🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen


Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.688
Punkte
113
Ort
Kärnten
Es ist absolut schade für Marita Kramer. Der Sieg wäre höchst wahrscheinlich bei gleichbleibenden Bedingungen nur über sie gegangen. Ich wünsche ihr von Herzen die "Jetzt erst recht"- Motivation.
Ich hoffe aber für die Siegerin am kommenden Samstag, dass man ihren Erfolg dennoch würdigt - ohne den Zusatz: "Wäre Kramer dabei gewesen,...". Natürlich fehlt die Jahresbeste und die große Favoritin, aber die ist nun halt nicht da. Wer auch immer am Samstag siegen wird, wird bei regulären Bedingungen dann verdient oben stehen.
@Biathlon-Fan vorwerfen, er hätte die Empathie eines Elefanten aber selbst so handeln, finde ich in so einer Situation total unangebracht. Ganz Österreich und ihre Fans aber vor allem sie selber, hat diesen Schock erstmal zu verdauen, da ist noch völlig egal was am Samstag passieren wird.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich finde allerdings in der Aussage von Finn-Lady nichts empathieloses. Sie denkt doch an Kramer und übergeht sie nicht.

Und im zweiten Teil der Aussage geht es eben nicht mehr um sie sondern um die anderen Damen. Die Damen sind vermutlich alle ähnlich geschockt, dass Kramer so bitter ausfällt. Aber sie können nichts dafür und sie können es leider auch nicht ändern. Deswegen werden sie am Samstag trotzdem alle ihr bestes geben und darum kämpfen, Olympiasiegerin zu werden. Und wer dann am Ende die Medaillen gewinnt, hat es dann verdient. Und eben nicht verdient, dass es dann 4 Jahre lang heißt "Ach, sie hat ja nur gewonnen, weil Kramer ausgefallen ist". Das würde die Leistungen der Damen vor Ort einfach abwerten.
 

sj44

Nachwuchsspieler
Beiträge
645
Punkte
63
Auch Jacqueline Seifriedsberger positiv.
In Zürich vor dem Abflug positiv getestet (Antigen-Test)
Sophie Sorschag rückt nach.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Oje da haut es ja rein bei den österreichischen Damen.. bitter
 
Zuletzt bearbeitet:

sj44

Nachwuchsspieler
Beiträge
645
Punkte
63
Rein theoretisch gäbe es auch die Möglichkeit eines False/Positive-Tests, der nicht per PCR-Test bestätigt wird. Allerdings ist die Zeit wirklich ganz knapp (bis zum ersten Technical Meeting soweit ich weiß), sodass der ÖSV ganz schnell handeln musste.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Oh je, bleibt zu hoffen, dass da nicht noch mehr ausfallen 😒
 

Brigadier

Radikaler Anhänger
Beiträge
16.983
Punkte
113
Ah, das nächste Opfer. Wahrscheinlich nicht schnell genug geantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.688
Punkte
113
Ort
Kärnten
Die Österreicherin Kramer, ihres Zeichens Weltcup-Führenden wird aufgrund einer immer noch bestehenden Corona-Infektion nicht an Olympia teilnehmen. Das ist extrem tragisch und schade, wenn die augenblicklich Beste nicht dabei ist.

Skisprungstar Sara Marita Kramer verpasst Olympia - Olympia - sportschau.de

Stelle sich mal einer vor, Geiger und R. Kobayashi wären nicht in Bejing.
Ja eben, und manche Aussagen kann man sich in diesem Moment einfach sparen. Zudem das mit den Elefanten auch nicht ok war.
Aber egal, manche haben eh immer Narrenfreiheit egal was sie machen, und werden immer verteidigt. :rolleyes:
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
Auch Jacqueline Seifriedsberger positiv.
In Zürich vor dem Abflug positiv getestet (Antigen-Test)
Sophie Sorschag rückt nach.
Die arme
Nach der schweren Knie geschichte
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich finde allerdings in der Aussage von Finn-Lady nichts empathieloses. Sie denkt doch an Kramer und übergeht sie nicht.

Und im zweiten Teil der Aussage geht es eben nicht mehr um sie sondern um die anderen Damen. Die Damen sind vermutlich alle ähnlich geschockt, dass Kramer so bitter ausfällt. Aber sie können nichts dafür und sie können es leider auch nicht ändern. Deswegen werden sie am Samstag trotzdem alle ihr bestes geben und darum kämpfen, Olympiasiegerin zu werden. Und wer dann am Ende die Medaillen gewinnt, hat es dann verdient. Und eben nicht verdient, dass es dann 4 Jahre lang heißt "Ach, sie hat ja nur gewonnen, weil Kramer ausgefallen ist". Das würde die Leistungen der Damen vor Ort einfach abwerten.
So sehe ich das auch. Es ist absolut tragisch, dass es in diesem Jahr schon wieder Kramer trifft, nachdem sie bereits letztes Jahr den Gesamtweltcup mit größter Wahrscheinlichkeit wegen Corona verloren hat. Dass ihr dadurch nun auch noch die olympischen Spiele geraubt werden, ist extrem bitter. Ich wünsche ihr ebenfalls, dass sie die Kraft findet, nach den Spielen im Weltcup weiterhin gut zu springen, um sich zumindest noch die verdiente große Kristallkugel zu sichern, auch wenn der Gedanke daran bei ihr jetzt wahrscheinlich weit weg ist.

Aber nichts anderes hat Finn-Lady sowohl hier als auch im Willingen-Thread geschrieben. Sie hat nur zusätzlich noch einen Blick auf die kommenden Wettkämpfe geworfen - und das ist absolut legitim.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.688
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ihr könnt das gerne so sehen, aber jeder hat zum Glück eine andere Meinung.
Wie konnte ich nur gegen eine überkorrekte Person mein Wort erheben. :LOL:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.987
Punkte
113
Ort
Bremen
Ja eben, und manche Aussagen kann man sich in diesem Moment einfach sparen. Zudem das mit den Elefanten auch nicht ok war.
Aber egal, manche haben eh immer Narrenfreiheit egal was sie machen, und werden immer verteidigt. :rolleyes:

Krieg dich wieder ein. Ich habe den Vorlauf etwas überlesen, sonst hätte ich sicher nicht noch einmal die Info doppelt gepostet.
 

Vorticity

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.320
Punkte
63
Freut ihr euch auf die Spiele?

Durch die ganze (zurecht) kritische Berichterstattung, habe ich noch gar keine Vorfreude. Dazu kommt das Corona Damoklesschwert, was die Österreicherinnen schon zu spüren bekommen haben.

Bei Hart aber Fair am Montag wurde auch nochmal gefragt, ob die dort sitzenden Personen die Spiele anschauen werden. Dort gab es unterschiedliche Meinungen. Am meisten blieb mir die von Christian Neureuther in Erinnerung: die Sportler haben so lange hierfür gearbeitet und verdienen es angeschaut und angefeuert zu werden. Ich finde hierbei hat er recht. Die Sportler können nichts dafür, aber wie kann man sonst was erreichen um dem IOC etwas klar zu machen? Der IOC wäre nicht mal von einer Olympiade in Katar abgeneigt (Winter wohlgemerkt). Dafür reicht es sicher nicht die Eröffnungsfeier zu boykottieren. Ist schon schwierig alles.
 
Oben