🇨🇳 Olympische Winterspiele 2022 Zhangjiakou - Nordische Kombination


Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Na dann werde ich mal Österreich auf die 1 tippen 😄 Da Lamparter bisher leer ausgegangen ist, würde mich das echt freuen
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
28
gibt es beim Teamwettbewerb eigentlich auch einen Maximalabstand? So wie die Chinesen im Training gesprungen sind, kann's sonst durchaus passieren, dass die schon beim Loslaufen überrundet sind (zumindest sofern die 2,5km Runde genutzt wird)

edit: jo, gibt's also bis zum zweiten Läufer sollten sie es schaffen
 
Zuletzt bearbeitet:

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
527
Punkte
43
das wird wieder eine hochspannende Nummer um die ersten drei Plätze
für Rydzek echt bitter nicht dabei zu sein, ich mein 1km vorm Ziel letzte Woche sah er noch wie der Olympiasieger aus, und jetzt gehts mit garnix nachhause
für Jarl natürlich auch bitter, das war wohl nicht die weiseste Entscheidung ihn ins Einzel zu schicken, da war die Vorgehensweise der Deutschen wohl klar die bessere

zumindest schaut die Wettervorhersage schon mal gut aus, wenig Wind, und auch "nur" um die -13 Grad

rechne eig bei Frenzel damit das er solide dabei sein wird, auf der Schanze eh keine großen Sorgen, und auch laufen wird iwie passen. Letztlich hat Jarl auch "nur" 2:20 verloren ohne Verlaufen, Frenzel hatte nochmal zwei Tage mehr zur vorbereitung, ist eh der bessere Läufer und da denke auch nochmal ne ganze andere Grundlage
große Fragezeichen ist hier denke vor allem Björnstad. Der hat ja im Einzel 3min im Laufen verloren, das ist dann schon brutal, vllt ist er jetzt besser drauf, hat sich da vllt übernommen oder was auch immer, aber schwierig wird das mit Sicherheit
wenn man mit den bisherigen Sprungleistungen ein biss rumrechnet, dann könnten Deutschland und Österreich in etwa zusammen vorne weg sein, Fritz verliert da im Springen wohl einfach einiges. Norwegen mit etwas Abstand, und dann muss man mal schauen

wird schon viel übers Laufen gehen hier, die 5km Runde ist zwar kürzer, aber die Athleten berichten da ja auch oft das das sogar härter ist weil man eben von beginn an 100% laufen muss voll am anschlag, bei den 10km läuft man da einfach ein bisschen bedachter. Das kann dann auch grad hier in der Höhe die Gefahr sein sich zu übernehmen, wenn das hier einmal passiert geht man richtig baden, und das kann dann über die 5km vllt noch eher passieren, aber wir ja auch sonst schon hier da mal gesehen im teamwettkampf
War wohl aber auch nominell noch nie so ausgeglichen läuferisch zwischen den 3 Topnationen

kann mir schon gut vorstellen das Deutschland und Österreich vorne zusammenkommen und dann zusammenarbeiten, und die Norweger auf Distanz halten. Grad wenn Björnstad alleine laufen musst könnte das brutal schwierig werden dann
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.334
Punkte
113
Ort
Austria
Mit Fritz ist Team Austria sicher sehr breit aufgestellt. Rehrl fällt etwas ab, ist aber mMn einer, der auf 5KM im Windschatten sehr brav reinbeißen und lästig sein kann. Allerdings hat Österreich im Gegensatz zu Deutschland (Geiger) und Norwegen (Graabak) keinen Ausnahmeläufer am Start, der alleine das Feld zertrümmern kann. Lamparter entwickelt sich prächtig, lief auch hier großteils gut, aber an die beiden Genannten kommt er jedenfalls noch nicht heran, wie er auch leidvoll auf den letzten Metern der Einzelbewerbe feststellen musste. Österreich wird beim Springen eigentlich Vorteile brauchen, um wirklich um Gold mitreden zu können, denke ich. Ist man da "nur" gleichauf oder etwas hinter Norwegen und Deutschland, wird's schwierig... Bronze wäre aber natürlich auch fein.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.984
Punkte
113
Also nach der Probe wäre Österreich so ca. 40 Sekunden vor Deutschland wenn ich mich nicht verrechnet hab. Mit Haltungsnoten wäre es sicherlich noch ein bißchen mehr aufgrund der weiteren Sprünge. Norwegen nur mit 3 Sprüngen, wäre vermutlich irgendwo dazwischen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Norwegen ist natürlich eine mega starke Probe gesprungen. Oftebro bräuchte halt die Laufleistung von vorgestern.
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
527
Punkte
43
deutsche Mannschaftsarzt sagt Frenzel ist topfit, und Jarl hatte eben doch Sympthome und ist trotzdem gestartet, war also was völlig anderes

die Probe war narürlich von Frenzel und Geiger nix. Graabak und Greiderer vor allem super Sprünge gebracht. Puh, das läuft hoffentlich gleich anders
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Hat das da schon wieder geschneit :(? Dann wären die schweren Sportler wie Graabak deutlich benachteiligt und das Material wird entscheidend sein.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Von Japan wären Ausreißer nach oben nötig gewesen, dass war es schon mal nicht. Fritz auch nur 121m
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
527
Punkte
43
Weil er der beste springer der deutschen und heute auch im gesamten feld, da sind halt 4p geg graabak viel weniger als er kann bzw hier gezeigt hat
 
Oben