NHL Saison 2005/06


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
ricard schrieb:
Muss mal ein Lob an Forsberg loswerden. Ich hätte nie erwartet das er erneut eine MVP Saison spielt. Ich hoffe doch schwer und ioch wünsche es ihm, das er die 100 Assists knackt, bis lang läuft ja alles in diese Richtung.

LUNDQVIST beeindruckt mich ebenso. Kenne ihn noch aus seiner zeit bei Frölunda und er hat sich prächtig entwickelt. :jubel:

Dazu müßte er erst mal ne komplette Saison spielen, was er seit 2001 nicht mehr schaffte!
 

Modano

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
16
Blue Jackets verpflichten Fedorov
(16.11.2005)

Auf den ersten großen 'Trade' der Saison einigten sich heute Nacht die Columbus Blue Jackets und die Mighty Ducks of Anaheim. Die Kalifornier tauschten Center Sergei Fedorov gegen Verteidiger Francois Beauchemin, Stürmer Tyler Wright und einen Fünftrunden Draft Pick ein.

Durch diesen Deal verschafften sich die Mighty Ducks wieder etwas Luft zur Gehaltsobergrenze von US$ 39 Millionen. Der 36-jährige Russe verdient in dieser Saison US$ 6,08 Millionen, während ihre Neuzugänge aus Columbus zusammen ein Gehalt von knapp US$ 1,5 Millionen beziehen.

Blue Jackets' Manager Doug McLean wies die Vermutung, dass die Verpflichtung von Fedorov im Zusammenhang mit der Verletzung ihres Topstürmers Rick Nash steht, zurück: "Das hat überhaupt nichts miteinander zu tun. ich habe Fedorov beoabachtet. Er ist in einer guten Verfassung und soll mit seiner Erfahrung unseren jungen Stürmern weiterhelfen."

Durch den russischen Neuzugang beläuft sich Columbus' Gehaltsetat nun auf US$ 38 Millionen.

Sergei Fedorov wurde in seiner NHL-Karriere sechs Mal ins All-Star Team berufen und konnte einmal die Hart Trophy als wertvollster Spieler gewinnen. In 993 Spielen mit den Detroit Red Wings und seit 2003/04 bei den Mighty Ducks of Anaheim erzielte Fedorov 431 Tore und gab 589 Vorlagen.
In der laufenden Saison konnte Fedorov verletzungsbedingt erst fünf Partien bestreiten und brachte es dabei auf einen Assist.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was ist denn in den Joni Pitkänen gefahren? Der dreht ja völlig auf. Kaum aufzuhalten. Eine Wahnsinns +/- Quote. Viele Assists und Tore.

Bester Verteidiger. Sogar besser als Bryan McCabe!

Gut für Oli im Managerteam. ;)
 

Toxique

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
0
Ort
Underworld
GitcheGumme schrieb:
Sogar besser als Bryan McCabe!

Gaaaaan Langsam!

Nur weil er in den letzten Spielen ein paar Punkte gemacht ist er noch lange nicht besser wie McCabe.
Der schiebt vor dem Tor noch locker alles weg, und beweist jedes Spiel wieder große Übersicht.
Da muss Pitkänen noch viiiiel lernen, auch wenn es die letzten Spiele bei ihm ganz gut läuft...
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich würde es eher andersherum sehen, McCabe könnte in der Defensive von Pitkanen noch ne Menge lernen, stark ist er in dem Bereich nämlich nicht. Seine überragenden Offensivwerte gleichen das momentan aus, aber das ändert nichts daran, dass er in der Defensive Welten von Allroundern wie Lidström oder Chara entfernt ist.


Dennis Seidenberg hat einfach nur Pech. Jedes Jahr verletzt er sich schwer und zwar immer genau dann, wenn auch andere Verteidiger fehlen. Diesmal aht er sich das Handgelenk gebrochen und fällt einen Monat aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Harte Sache was diese Nacht mit Fisher passiert ist. panik:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Fro schrieb:
Harte Sache was diese Nacht mit Fisher passiert ist. panik:

Das stimmt, 25 Jahre und dann schon so was. panik:

Kann man nur hoffen das so etwas die Ausnahme bleibt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
GitcheGumme schrieb:

Er ist auf der Wechselbank mit Herzstillstand zusammen gebrochen und musste Wiederbelebt werden.


Jetzt ist er aber aus der Klink raus....
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Die Sharks haben Joe Thornton von den Bruins verpflichtet, die Seiten wechseln müssen dafür Brad Stuart, Wayne Primeau und Marco Sturm. :eek:
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
ach du schande, das ist ja gleich mal ein Umzug über den gesamten Kontinent panik:

Kann einer der Experten bitte mal erklären, welche Motive die beiden Clubs dabei hatten? Ich als GM würde eigentlich weder Thornton noch drei solch starke Spieler wie Sturm, Stuart und Primeau ziehen lassen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ganz kurz... bei beiden Teams läuft es beschissen.
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
dennoch hätte ich nie gedacht, dass die bruins einen franchise-player wie thornton ziehen lassen. wenigstens haben sie eine ordentliche gegenleistung erhalten. wer jetzt mit dem trade besser da steht werden die nächsten wochen zeigen. zunächst müssen beide teams erst einmal ihre negativ-serien überwinden und da ist frisches blut manchmal gar nicht so schlecht.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Mit meinem eher geringen Wissen über die NHL würde ich sagen, dass die Sharks der Gewinner dieses Trades sind. Boston hat in Thornton seinen Kopf verloren, J.T. WAR Boston. Die Sharks haben jetzt in Thornton, Marleau und Goc drei sehr starke bzw. im Falle Gocs aussichtsreiche Center - damit sollten sie für einige Jahre ausgesorgt haben. Wobei ja darüber spekuliert wird, Marleau zum Flügelspieler umzugestalten. Ich hoffe aber für Marco, dass er in Boston Fuß fassen und wieder an seine Glanzzeiten in San Jose anknüpfen kann. Manchmal ist so ein Tapetenwechsel ganz gut für die eigene Weiterentwicklung auch wenn es im ersten (und wohl auch zweiten ;)) Moment bestimmt ein ganz schöner Schock ist, von heute auf morgen auf die andere Seite des Kontinents "abgeschoben" zu werden.
Ich hoffe nur, er hat sich in San Jose noch nicht wieder ein Haus gekauft...
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Major Tom schrieb:
dennoch hätte ich nie gedacht, dass die bruins einen franchise-player wie thornton ziehen lassen. wenigstens haben sie eine ordentliche gegenleistung erhalten. wer jetzt mit dem trade besser da steht werden die nächsten wochen zeigen. zunächst müssen beide teams erst einmal ihre negativ-serien überwinden und da ist frisches blut manchmal gar nicht so schlecht.

Ich denke das J.T. mehr wer ist als die 3 EX-Sharks Spieler.

Primeau ist imho allenfalls Durchschnitt, wenn überhaupt, wohl einer unterdurchschnittlicher SPieler. Sturm ist ein soldier Flügelspieler. Stuart ist imho der Spieler, der Boston am meisten weiter hilft.

Ich könnte mir gut vorstellen das Marleau in einer Reihe mit Thornton spielt.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Boston bekommt sehr ordentliche Spieler, Primeau hat sich gesteigert seitdem er in San Jose ist, defensiv ist er inzwischen sehr stark, Sturm ist einer der besten Zwei-Wege Stürmer der Liga und Stuart einer der besten jungen Verteidiger, auch wenn er eigentlich gar nicht mehr so jung ist ;)

Trotzdem, den Star des Teams gibt man einfach nicht ab, schon gar, wenn er in so einem Alter ist.

Irgendwie schade, Sturm war für mich immer San Jose. Wenn ich an das Team gedacht habe, dann war er derjenige, der mir einfiel. Es schien so, als wäre er immer da gewesen, auch wenn es das Team schon vor ihm gab ;)
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
tx.marco.sturm.ap.jpg


Perfect Sturm

Joe who? Marco Sturm scored 77 seconds into his Boston debut and rookie Hannu Toivonen turned away 26 shots Thursday night as the new-look Bruins blanked the Senators 3-0.


Quelle
 
Oben