NHL Saison 2005/06


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Tja selbst ein Hattrick von Jagr reicht nicht um die Niederlage des Vortages gegen den Stadtrivalen zu revanchieren. Weekes läßt die ersten 3 Schüsse der Partie durchflutschen und schon hat man das Spiel nach 3 Minuten Spielzeit verloren.
Stellt Lundqvist und Montoya rein!!!

Bei Buffalo weiß man nicht, was man sagen soll, die sind im Moment ziemlich unberechenbar. Und wer trifft? Briere natürlich, wer auch sonst.
Wenigstens haben die Bruins noch gekämpft, aber Buffalo scheint im Moment noch stärker zu sein und Miller im Kasten hat auch etwas mehr auf dem Kasten im Moment.

Neben den Caps ist Atlanta im Moment die Schießbude der Nation. Ich sagte es ja schon in der Preview im Tippspielthread. Ohne Goalie ist das schwer zu gewinnen, aber seit dem Kovalchuk zurück ist, läuft es auch nicht mehr in der Offense. 0 Tore 15 magere Schüsse gegen Tampa. Ein Armutszeugnis.

49 Schüsse bekam Kölzig wieder auf seinen Kasten. Diesmal konnte er 46 halten und ist mal wieder der Retter in Not. Leider reichte das nicht zum Sieg. Luongo wurde zwar nur 2 mal von Ovechkin überwunden, hatte aber auch nur 26 zu halten. Schön, daß man auch mal im 1. Drittel traf. Kolnik machte den 1:1 Ausgleich.

Toronto doch mehr Schwierigkeiten mit den Canes als angenommen. Einerseits gegen Atlanta 9:1 gewinnen, andererseits 5:4 nach Overtime gegen die Canes. Aber gegen Ottawa gerade so im Shootout verloren. *kopfkratz* Es gibt Gegner, die liegen einem mehr, andere weniger. Ich denke, daß die Canes im Moment jedem etwas schwer liegen, wie auch die Wild. Tverdovsky machte seinen ersten Treffer zum 1:2 im ersten Drittel, Brind'Amour konnte ausgleichen, doch Stajan macht im PK den 3:2 Treffer. :D
Lindros rollt weiter auf, doch Cole und Stillman gleichen noch mal aus.
KLee macht dann den Siegtreffer wenige Sekunden vor dem Ende.

Wieder fast ein 70-Schüsse Spiel für die Pens, dabei selbst 33 abgezogen. Doch es reichte wieder nicht zum Sieg. 3:6 unterlag man den Devils. Mit der Abwehr funktioniert es immer noch nicht so recht. Zwar treffen Tarnström und Co., aber um zu gewinnen, muß man auch verteidigen. Nach einem 0:2 im 1. Drittel gleich man noch durch Lemieux und Dick im 2. aus, doch postwendend erzielte Malakhov den 3:2 Vorsprung. Gionta (2) und Mogilny erhöhen zu Ende des 2. und Anfang des 3. sogar auf 6:2. Da blieb nur noch der Ehrentreffer für Jackman.
Crosbys erstes Spiel ohne Punkt. :D
Erstaunlich auch: Gonchar mit +2 :laugh2:

Die Preds bleiben auch weiterhin das heißeste Team. 6. Spiel 6. Sieg. Schon wieder in Verlängerung. Diesmal punktete eher die Abwehr. Hamhuis 1:0, Stevenson 2:2 (Assist Hamhuis, Hartnell). Und Zidlicky macht den Laden dicht im Shootout. Sully hatte schon den ersten Treffer zum 2:0 im Shootout erzielt. MacAmmond (4) und Brewer mit seinem 2. Tor.

Böse unter die Räder kamen die Stars. Turco mit 4/7 Saves und mit verletztem Knöchel vom Eis. Hedberg war auch nicht besser. 17/21.
Insgesamt 2:7 nach 40 Minuten. Im letzten Drittel fiel kein Tor mehr.
Dabei ging man noch mit 1:0 durch Modano in Führung. Doch Sekunden später nahm das Elend seinen Lauf. Visnovsky gleiuch noch in der selben Minute aus. Demitra und Frolov überfallen die Stars noch vor der 10. Spielminute und nehmen eine 3:1 Führung ins 2. Drittel mit.
Das Spiel war der Durchbruch für 12 Millionen Dollar Mann Craig Conroy. 1 Tor zum 5:1 und 2 Assists (zum 1. und 2. Tor) zeigten uns endlich mal seinen wahren Wert. Auch wenn es nur gegen Hedberg war. :D
The Old Man Luc Robilaille durfte auch noch mal ran und traf zum 6:1 in der 39. Minute, bevor Philippe Boucher wenige Sekunden später im Powerplay zum 2:6 verkürzte. Noch waren knapp 21 Minuten zu Spielen und schon mal hatte man einen 4 Tore Rückstand umgebogen. Doch dann kam kurz vor Ende des Drittels der Gnadenstoß von George Parros, kennt den jemand? :D
2:7 und keine zählbare Gegenwehr seitens der Stars mehr.
Nicht nur das Spiel verloren, sondern auch noch Turco. Das werden jetzt bittere Wochen der Wahrheit.

The Battle of Alberta ging zum wiederholten male nach Calgary. Die Oilers nun schon seit 5 Spielen ohne Sieg, die Flames kommen ins Laufen.
3:1 siegte man am Ende. Die Oilers gingen zunbächst mit 1:0 durch Moreau in Führung, doch Kipper ließ an diesem Tage keinen weiteren der insgesamt 30 Schüsse mehr rein. Reinprecht und vor allem Kobasew (2) machten dann den Sieg perfekt. Ein Tag der Youngster. 22 Schüsse brauchte man dafür nur.
Nun gut bei einem Markkanen im Tor, auch kein Wunder. :D

Die Canucks im Moment in Topform, das bekam auch CuJo zu spüren. Doch bei 38 Schüssen sollte man schon öfter treffen als 3 mal. Jova, Baumgartner und Cooke bringen die Canucks nach zwischenzeitlichen Ausgleichen durch Youngster Ballard (ex-Av) und Sanderson immer wieder in Führung. Letztendlich sollte der "Cookie" auch reichen. :D
Die Abwehr scheint nun auch besser in Fahrt zu sein. Gut es war "nur" Phoenix, aber trotzdem läßt man bei den Verhältnissen derzeit nur 22 Schüsse zu und kassiert nur 2 Tore. Auch nicht selbstverständlich für die Canucks. ;)
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.631
Punkte
113
Ort
Hamburg
San Jose spielt momentan Mist zusammen. Sah bis zum Auswärtstrip eigentlich ganz ordentlich aus, aber jetzt haben sie sogar gegen die Blue Jackets locker verloren. Das ist bereits die dritte Niederlage in Folge.
Nabokov hat sich auch noch verletzt, man kann nur hoffen, dass er nicht all zu lange ausfällt.

Haben sich aber auch selten dämlich angestellt. Gewinnen ein Bully in der Neutralen Zone, der Rückpass geht aber nicht Richtung Mitspieler, Chimera holt sich den Puck und hämmert ihn in den Winkel.
Dann kassieren sie Sekunden vor der Pause noch ein Tor, nur weil Toskala auf Nummer Sicher gegangen ist, anstatt den Puck wegzuspielen. So kam es zum Bully und der Puck landete wieder im Netz.


Ich wäre ganz froh, wenn es bei den Deutschen Spielern etwas besser laufen würde.
-Kölzig hält zwar super, sein Team ist aber nicht gut genug.
-Hecht spielt zwar viel, punktet aber nicht. Jetzt ist er wieder in einer Reihe mit Briere, mal schauen ob das was bringt.
-Sturm war bislang sehr erfolgreich, nur läuft es für ihn auch nicht mehr, seit sie andauernd verlieren.
-Goc ist wohl gut dabei und hätte auch mehr Eiszeit verdient, so wie einige Teamkollegen momentan spielen.
-Ehrhoff spielt recht viel und ohne große Fehler, allerdings nur alle paar Spiele. Er mußte schon einige male zuschauen.
-Seidenberg hat sich gleich zu Saisonbeginn verletzt und mußte einige Zeit pausieren. Obwohl das Powerplay recht schwach spielt, durfte er bislang kaum aushelfen. Gegen Toronto muss er jetzt sogar Therien weichen. Ich hoffe das ist nur ein Einzelfall.
-Schubert hat bislang noch gar nicht gespielt, soll aber demnächst wohl eine Chance bekommen. Ich hoffe das ist dann nicht nur für ein Spiel...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
colorado mit 7-1 erfolg gegen die oilers. und das schönste daran: liles mit 2 toren und 1 assist und auch brisebois mit einem tor :jubel:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So schön der 7:1 Siege gg. schwache Oilers auch ist. Das 4:6 war ja mal wieder eine Abwehrkatastrophe und das gegen die Canucks, die wir noch 2 mal in dieser Woche sehen. panik:

@ GMEssner, willst du nicht noch bei der EHM Online Liga mit machen?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
würde ich gerne, aber 1. kenne ich das spiel nicht wirklich und 2. habe ich jede woche von montag bis donnerstag keinen internetzugang.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
Minnesota - Chicago läuft in Hinsicht auf das Managerspiel auch ganz gut für mich :D nach 25 minuten steht es 2-2, arnason mit 1+1 und gaborik mit beiden wild-toren :jubel:

gaborik nach seiner verletzung ohnehin recht gut drauf - bisher 4 assists in den 2 spielen die er gemacht hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
GitcheGumme schrieb:
So schön der 7:1 Siege gg. schwache Oilers auch ist. Das 4:6 war ja mal wieder eine Abwehrkatastrophe und das gegen die Canucks, die wir noch 2 mal in dieser Woche sehen. panik:

Normaler Weise hätte Sakic das 1:0 machen müssen, aber so ist es manchmal. Die beiden Saves waren aber sehr geil.

Auf der anderen Seite ein allerwelts Handgelenksschuss durch die Hosenträger, den sogar wir gehalten hätten ;).

Die Avs waren, das muss man anerkennen, imho das ganze Spiel das bessere Team. Aber wer so ein Misst hinten spielt, der kann kaum gewinnen. Bei zweiten PP der Canucks, stand ja der Sedin sowas von frei vorm Goalie.

Wenigstens Tanguay mit seinem ersten Treffer.

Thornten mit 2+2 :cool:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
ricard schrieb:
Thornten mit 2+2 :cool:
Thornton :belehr:

Das war aber den Tag davor gegen die Pens. Gegen wen auch sonst? :saint:

Ist sowieso das einzige Team, das noch nicht gewonnen hat und einige hatten die Pens schon zum SC-Mitfavoriten verschrien. :laugh2: :laugh2: :laugh2:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
GitcheGumme schrieb:

Ich :wall: ...

Ottawa endlich mit erster Niederlage. Wurde ja auch langsam unheimlich. Die 2:0 Führung hat nicht gereicht.

Detroit gewinnt schon wieder Auswärts...

Boston verzweifelt an Belfour mit 44 Saves! :gitche:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was soll denn da Ottawa erst sagen?
47-27 Schüsse und Gerber pariert allein im 3. 24 Schüsse! Die Canes überraschen echt immer mehr. Erst das 6:1 in East Rutherford, dann das! :eek:

Nashville bleibt weiterhin unbesiegt und ist nun mehr das einzige ungeschlagene Team! :jubel:

Mühlselig zu erwähnen, daß das auch Startrekord ist.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.631
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nashville verliert gegen Columbus und erreicht somit nicht den Startrekord. Den hält wohl Toronto, wenn ich nicht total falsch liege.

Bei San Jose verletzt sich nach Nabokov auch Toskala, allerdings fallen beide wohl nur recht kurzfristig aus.
Goc mit einem Tor, Sturm mit Tor und Assist. Erst macht Sturm 19 Sekunden vor Schluß den Ausgleich, dann holt er sich in der Verlängerung vor dem eigenen Tor den Puck, befreit zur Mitte und Marleau versenkt den Konter.

Sah ganz witzig aus, wie Marleau aufs Tor zulief, gefolgt von Sturm, und niemand sonst mithalten konnte :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
War irgendwie klar, daß es ausgerechnet gegen CBS die Niederlage gibt.
Toronto hat mit 10 Siegen den Startrekord. Aber egal, es ist ein Startrekord für nashville.
Und außerdem noch 1 Punkt mitgenommen.

Bei DAL-SJ habe ich aber was ganz anderes gehört.
Das Spiel haben die Refs wohl verschoben, besonders beim OT-Tor soll ein Foul vorangegangen sein. Und auch vorher ein reguläres Tor nicht gegeben worden sein.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
:jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:

Jawoll! Erster Saisonsieg für die Pens. Lemieux in Hochform bei 5 Scorerpunkten und der Kleene macht auch 2 Assists. Es geht doch!
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Vancouver verliert in Denver. Im Endeffekt das gleiche Game wie in Vancouver. Das Hauswärtsteam eigentlich besser und mit mehr Schüssen, aber am Ende chancenlos. Egal....nächstes SPiel wird wieder gewonnen.

Forsberg mit seinem 1.Tor und dazu noch 2 Assists. Wurde aber auch langsam Zeit.

BTW...alles Heimsiege an diesem Spieltag
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
SHOTS ON GOAL
1 2 3 OT T
Vancouver 14 5 23 42
Colorado 13 12 0 25


:D Wieso stellen die Avs immer in mindestens einem Drittel die Arbeit ein?
Na ja macht nichts. Nach einer 6:1-Führung gegen den designierten Stanley Cup Sieger 2006 :D kann man sich auch etwas zurücklehnen. Ich habe schon wieder die Heulkommentare der Kanacken gelesen. Mich freut's, das war die richtige Antwort. ;)

Die Pens liegen nach 9 Minuten 0:4 zurück, dann dreht Mario auf.

Ich behaupte mal der Durchbruch zum 1. Sieg, kam mit dem Durchbruch von Mario Lemieux!
Tja, da sieht man mal: Wenn es bei ihm mal richtig läuft, dann läuft es auch bei den Pens und sie siegen sogar. :D

Wurde auch endlich mal Zeit, daß da jemand aufgewacht ist, auch wenn, wie schon gsagt, das Abwehr-Problem schrecklich ist.

Es setzt sich aber auch der Trend fort, daß Spiele mit Beteiligung der Penguins sehr torreich sind. ;)
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.631
Punkte
113
Ort
Hamburg
GitcheGumme schrieb:
Bei DAL-SJ habe ich aber was ganz anderes gehört.
Das Spiel haben die Refs wohl verschoben, besonders beim OT-Tor soll ein Foul vorangegangen sein. Und auch vorher ein reguläres Tor nicht gegeben worden sein.


Da hast du was völlig falsches gehört...
Beim Siegtreffer gab es rein gar nichts was man hätte abpfeifen können und das Tor von LA war auch nicht regulär, sondern schon längst abgepfiffen.

Als LA das Tor erzielt hat, hatte der eine Schiri bereits gepfiffen und der andere war gerade dabei es zu tun. Selbst wenn man den einen Schiri ignoriert, was man nicht kann, dann hat man immer noch den der pfeifen wollte. Der Schiri muss nicht pfeifen, es reicht wenn er die Intention dazu hatte. Dauert schließlich seine Zeit die Pfeife in den Mund zu nehmen und zu pfeifen.

Davon mal abgesehen, wurde San Jose wirklich ein reguläres Tor geklaut. Turco hat beim Penalty von Goc seinen Stock geworfen, was eigentlich ein automatisches Tor bedeutet.


Irgendwie läuft es bei den Deutschen immer noch nicht richtig.
Hecht kommt gar nicht auf Touren, Sturm so halbwegs, muss aber andauernd mit anderen Leuten zusammenspielen. Goc spielt zwar besser als die meisten anderen, bekommt aber nicht mehr Eiszeit.

Bei den drei Verteidigern sieht es auch nicht besser aus, im Gegenteil.
-Seidenberg spielt zwar halbwegs oft, merkwürdigerweise aber auch in Unterzahl und nicht im Powerplay. Bei seinen Stärken und Schwächen sollte man eigentlich das Gegenteil erwarten.
-Schubert hat noch gar nicht gespielt.
-Ehrhoff wird beliebig aus den Team genommen und wieder eingesetzt. Wilson scheint nicht wirklich von ihm überzeugt zu sein. Obwohl er teilweise 20 Minuten ohne Fehler gespielt hat, darf er dann mehrere Spiele zuschauen. ZWar wurde er danach noch 1-2 so lange eingesetzt, aber seitdem spielt er 5-7 Minuten, wenn überhaupt. Weder Fahey noch Preissing waren besser als er, von Stuart ganz zu schweigen, ich frage mich wirklich was das soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Sanderson schrieb:
Da hast du was völlig falsches gehört...
Beim Siegtreffer gab es rein gar nichts was man hätte abpfeifen können und das Tor von LA war auch nicht regulär, sondern schon längst abgepfiffen.

Als LA das Tor erzielt hat, hatte der eine Schiri bereits gepfiffen und der andere war gerade dabei es zu tun. Selbst wenn man den einen Schiri ignoriert, was man nicht kann, dann hat man immer noch den der pfeifen wollte. Der Schiri muss nicht pfeifen, es reicht wenn er die Intention dazu hatte. Dauert schließlich seine Zeit die Pfeife in den Mund zu nehmen und zu pfeifen.

Davon mal abgesehen, wurde San Jose wirklich ein reguläres Tor geklaut. Turco hat beim Penalty von Goc seinen Stock geworfen, was eigentlich ein automatisches Tor bedeutet.
Dann war das wohl sehr durch die Dallas-Brille gesehen! :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So, nachdem die Preators ihr 2. Spiel (in Folge) verloren haben (1. Niederlage) mit 1:5 gegen Edmonton :idiot: (vielleicht hätte man Vokoun mal ne Pause gönnen sollen), verlieren auch die Sens ihr 2. (1. Heimspiel) Spiel.
Mit 3:5 gegen die starken Flyers. Gagne mal wieder da Man. 2 Superassists.
Knuble mit 2 Toren der Vollstrecker.
Esche endlich mal mit einem guten Spiel 32/35. Hasek dagegen 25/30. :D

Colorado gewann den Vortag das 2. Heimspiel gegen Bert (ausgebuht) mit 4:3 in Overtime. Danke Laperierre. :jubel:

Staal besorgt den Pens schlaflose Nächte an seinem Geburtstag. 4 Assists (NHL Leader Points) bescheren der Überraschungsmannschaft nach einem 1:3 Rückstand den 5.3 Sieg mit Empty Neter! :eek:

Detroit nicht aufzuhalten (aber auch schwache Gegner bis jetzt).
 
Oben