NHL Saison 2005/06


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
:gitche:

Unvorstellbar, aber nun war. Thornton wollte man erst nicht ziehen lassen und dann ausgerechnet nach San Jose. Wat a terrible day. Na ja San Jose in jedem Fall der Gewinner. Aber wer weiß, was Sturmi und Primeau so auf die Beine bekommen. Stuart auf jeden Fall der Big Dealer. Vielleicht kann der Leetch ersetzen. Aber mit Thornton fehlt nun ein Franchiser. Ich denke Samso wird etwas unter dem Fehlen von Thornton leiden.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
ich sehe hier san jose auch ganz klar als sieger. konnte es erst nicht glauben als ich das gehört habe :gitche:

jedenfalls ist thornton jetzt wohl der lange gesuchte ersatz für den zurückgetretenen damphousse ... und ein gehöriges upgrade noch dazu.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Gut Boston, J.T. in den ersten beiden Spielen mit 4 Assists und 2 Siegen für sein Team.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.631
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nun, Boston hat auch die ersten beiden Spiele nach dem Trade gewonnen, darunter mal eben einen Shutout gegen Ottawa ;)
 

Cypher

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.044
Punkte
0
Ort
Bremerhaven
San Jose's Bilanz seit dem Thornton-Trade:

4 Spiele
4 Siege
21 Tore

Thornton selbst: 1 Tor, 7 Assists
Noch besser Marleau: 12 Punkte aus den letzten 4 Spielen.

Ich glaube die Bruins werden sich über diesen Deal nochmal gewaltig ärgern, auch wenn sie selbst gar nicht einmal so mies weggekommen sind. Was ein Thornton bewegen kann sieht man ja in San Jose momentan, da ging vorher ja gar nichts zusammen, jetzt auf einmal spielen die Sharks souverän auf.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
neben marleau profitiert auch namensvetter scott thornton von dem trade - in einer linie mit marleau und J.T., bislang 3 punkte in den 4 spielen (zuvor 6 punkte in 19 spielen).

ein anderer trade brachte zuletzt Panther Kristian Huselius nach Calgary - für die Flames bislang 4 assists in 3 partien :jubel:

shutouts in den letzten partien: antero niittymaki (28 Saves) und miikka kiprusoff (37 Saves) in der partie PHI - CGY (1:0 n.P.). Manny Fernandez beim 5:0 Sieg gegen Pittsburgh (22 Saves).
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Für mich war es fast klar, das San Jose der KLARE GEWINNER dieses Trades ist. Und es fängt an sich zu bewahrheiten.

Ob ich noch jemals ein Spiel der Bruins besuche, steht für mich in den Sternen, ausser es kommen Vancouver, Philly, Colorado oder andere Top Teams. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Die Sharks fahren den nächsten Sieg ein. Joe Thornton spielt weiter wie ein junger Gott. 1 Tor und 3 Assists , +2 :eek:

Forsberg is back, gleich mit 2 Punkten (Tor+Assists) beim Sieg.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
Calgary mit einem 2-1 sieg nach OT gegen die Senators :jubel: Daymond Langkow (5 Tore in den letzten 4 Spielen) mit dem Game-Winner. Tony Amonte mit seinem 400. Karriere-Tor. Stark und im Mittelpunkt die Torhüter - Ray Emery mit 2-29 und Miikka Kiprusoff mit 1-21.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
5. shutout für kiprusoff :jubel: 3-0 gegen die bruins, für die es ohne J T einfach nicht läuft.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Boston ist noch plinder als vor dem ******* Trade. Die Sharks dagegen gewinnen Spiel auf Spiel. :kotz:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wieso 5. Shutout? Ich zähle nur 4, oder habe ich einen verpaßt?

Na ja mit dem möglchen Rookie kandidaten Phaneuf auch kein Wunder.

Wenn man mit 200 gegen eine Wand fährt ist man auch tot. Die armen Stürmer.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
jo, sind aber leider leistungen von denen man derzeit bei ihm nur träumen kann :idiot: erst 5 gegen edmonton, jetzt wieder 4 gegen los angeles :Kotz:

das einzig gute war heute dass Divis wieder mal ran durfte.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Habe gestern zum ersten Mal in der Saison auf Premiere NHL gesehen (sonst nur NASN), und ich muss sagen, dass der Kommentator sehr langweilig ist und nicht wirklich kkompetent, das merke sogar ich, und ich bin mehr eine Laie.

Trotzdem war das Spiel wirklich spannend in den letzten Minuten, beide Teams hatten Großchancen, aber keiner hat sie gemacht.

Über das ganze Spiel gesehen war aber Philly das klar bessere Team, nur leider haben sie sich durch dumme 2 Minuten-Strafen selbst geschwächt. Und es ist dabei aber mal wieder das schlechte Überzahlspiel der Hurricanes aufgefallen.

Ward, der TW der Hurricanes, ist aber ein bisschen verwirrt, er hat viele gute Bälle gehalten, aber dann z.B. der böse Patzer gegen Forsberg, oder das Tor von Johnsson.

Das schlimmste war aber, das Premiere die OT nicht mehrübertragen hat. Da habe ich mir das ganze Spiel angeguckt, und dann kann ich nicht sehen wie es ausgeht. :wall:

Naja, insgesamt aber ein verdienter Sieg der Flyers, wüde ich sagen.
 
Oben