FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Richtig, das muss man immer im Auge behalten.

Hier der CL-"Leistungsnachweis" von Lewandowski.


Bei all den Toren waren es in acht Jahren gerade mal sechs Tore gegen "große" Gegner in VF oder HF und jedes Mal ist man entweder ausgeschieden oder es war das 6:2 gegen Barca oder 3:0 gegen Lyon. Sein evtl. wichtigstes Tor war wohl das 1:2 gegen Juve im Achtelfinale 2016 als man dann noch 4:2 n.V. gewann. Das ist im Vergleich mit den Granden der CL einfach nur mau.

Schon ne lustige Argumentation, einem Spieler vorzuwerfen er habe in wichtigen Spielen oftmals dann getroffen, wenn man ausgeschieden ist. Eigentlich ist es ja die größere Leistung, in einem Spiel, in dem die Mannschaft nicht gut ist, dennoch zu treffen. Heißt ja auch, dass ihn mit am wenigsten Schuld am Ausscheiden trifft und hätten andere im Team ihre Leistung gebracht wie er, wäre man wohl nicht ausgeschieden. An der Wichtigkeit seiner Tore gegen Barca, Atletico oder Real ändert sich nix, nur weil man aufgrund zu vieler Gegentore trotzdem ausscheidet. Würde Robbens Tor gegen United heute weniger für ihn sprechen, wenn Butt in dem Spiel mit einem Patzer in der 90. Minute den Bayern das Ausscheiden beschert hätte?

Zudem ist es ziemlich nichtssagend eine Zahl von 6 Toren hinzuklatschen ohne zu schreiben, wie viele Spiele, die dieses Kriterium erfüllen, er überhaupt gemacht hat, das dürften nämlich nicht besonders viele gewesen sein. Wenn ich deine Einstufung großer Gegner richtig interpretiere kommt er auf 6 Tore in 11 Spielen gegen große Gegner in KO-Spielen ab dem Viertelfinale. Ich glaube nicht, dass der Großteil der Stürmer in deiner Liste da bessere Quoten aufweisen kann.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.141
Punkte
113
A propose fehlende Wertschätzung:


"Ich habe mit ihm gesprochen und kann durchaus verstehen, dass er enttäuscht ist. Das wäre ich an seiner Stelle auch, wenn ich erfahren hätte, dass der FC Bayern gar kein Angebot abgegeben hat", sagte Watzke.

Hat der gute Robert nicht vergessen. :LOL:
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Und sich dann ein Jahr lang über seine Tore freuen zu müssen?

Na klar. Kein Spieler ist größer als der Verein. Warum sollte ich mich nicht freuen wenn mein Verein dadurch Pokale gewinnt? Aber so wie Lewanheulski momentan drauf ist, brauch man nen Jahresvorrat von Taschentüchern.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.036
Punkte
113

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.697
Punkte
113
Lust auf bisschen Comedy?

Hier Lewys neueste Ergüsse [in eckigen Klammern meine Kommentare]:
"Ich habe immer versucht, mein Bestes für den FC Bayern zu geben, um die Erwartungen der Mannschaft und der Fans zu erfüllen. Ich schätze die Bayern-Fans, sie haben mich immer unterstützt. Wenn ich in Bezug auf meine Situation nicht ehrlich wäre, würde ich das Gefühl haben, dass ich den Fans gegenüber nicht fair bin.[rührend!] Ich weiß, dass es heute viele Emotionen gibt, aber ich hoffe, dass die Fans mich irgendwann verstehen werden. Ich respektiere den FC Bayern und seine Regeln. Aber Veränderungen, gerade nach so einer Zeit, gehören zum Leben des Vereins und des Spielers. Ich habe einen Vertrag, aber ich habe auch versucht dem Verein klarzumachen, wie ich fühle. Ich weiß nicht, ob ich Bayern im Sommer verlassen werde. Ich habe noch einen Vertrag für ein Jahr, also habe ich den Verein um Erlaubnis zum Wechsel gebeten. Ich glaube, dass es in dieser Situation die beste Lösung ist, vor allem, da der Verein noch eine Ablöse für mich bekommen kann. Ich würde die Chance bekommen, mich noch einige Jahre bei einem anderen Verein einer neuen Herausforderung zu stellen. Das ist mein Wunsch. Bayern ist einer der größten Klubs der Welt, ein Traumklub für viele großartige Spieler. Ich glaube, dass es besser für Bayern ist, das Geld, das man für mich bekommen kann, zu investieren, als mich bis zum Vertragsende zu halten. Ich will nichts erzwingen, darum geht es nicht. Es geht um die Suche nach der besten Lösung. Ich habe großen Respekt vor dem FC Bayern für das, was wir in den vergangenen acht Jahren erreicht haben. Dieser Verein und diese Stadt sind für mich eine Heimat geworden. Ich bin dort seit Jahren sehr glücklich. Ich habe viele wunderbare Menschen auf und neben dem Platz kennengelernt. Aber Trennungen gehören zum Fußball dazu. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich mental eine Veränderung brauche, ist es fair, es zu sagen. Das ist meine Meinung. Viel mehr möchte ich dazu auch nicht mehr sagen, weil zu viel über die ganze Sache gesagt und geschrieben wird. [woran das wohl liegt?:confuse:] Oft werden bestimmte Aussagen verzerrt oder übertrieben. Ich möchte, dass damit Schluss ist: Die Emotionen müssen sich abkühlen, ich will ruhig sprechen, nicht über die Medien. [ja, böse Medien, konnte ja keiner ahnen, dass die in ein Mikro gesprochene Worte auch verwenden! :LOL:] Ich weiß, dass ein Konflikt viele Schlagzeilen liefert. Aber der FC Bayern und ich sind keine Feinde. Ich will keine Eskalation. Was aus meiner Sicht klargestellt werden muss: Die Medienwelt und die reale Welt im Fußball sind zwei verschiedene Dinge. Bei den Medien, in der Öffentlichkeit geht es oft um Gerüchte und Emotionen. In der realen Fußballwelt muss vor allem während der Transferperiode geschwiegen werden.[außer es passt uns gerade nicht in den Kram] Deswegen will ich kein weiteres Öl ins Feuer gießen. Ich wünsche den Bayern alles Gute, und ich zweifle nicht daran, dass das gesamte Management des Vereins genauso denkt. Deswegen bin ich weiter überzeugt, dass wir gemeinsam eine Einigung finden werden."

Ne im Ernst, das wäre eigentlich ein annehmbares Statement gewesen, wäre es gleich so gekommen und hätte evtl die Tür für einen Thiago-like Abgang geöffnet. Aber nach den zuvor bereits getätigten Aussagen ist das ja so eine witzige Farce... :LOL:

Ich bleib dabei: Lasst den Mann reden!
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.161
Punkte
113
Ich bleib dabei: Lasst den Mann reden!
Will doch niemand verhindern:confuse: Wobei es imo nicht wirklich weiter interessant ist. Der Subtext wurde offensichtlich geplant mit seinem Berater und der wird nun halt mantraartig wiederholt ala Emo Lewa auf tränenbedeckten Wegen nach barca. KÖnnte allerdings noch knackig werden wenn er seinen Willen nicht bekommt. Zahavi ist da ja durchaus bekannt in unterste Schubladen zu greifen um weiter zu eskalieren. Zahavi spielt auch gern die Rassismus Keule..etc. Mal schauen ob er damit auch noch kommt.


Warum muss Brazzo jetzt wieder an die Öffentlichkeit ? So nimmt man keinen Dampf vom Kessel.
Gebe dir recht aber das ist leider Brazzo. Er packt es einfach nicht da nur als FC Bayern Angestellter zu handeln. War allerdings nicht wirklich schlimm nur unötig.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.697
Punkte
113
Mané will in Thiagos Haus in München wohnen - Sommerloch-Schlagzeilen sind so geil. :LOL:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.161
Punkte
113

Der Mann arbeitet offensichtlich beim Mirror, als Quelle also wahrscheinlich mit Vorsicht zu genießen, aber das würde bzgl der bisherigen Berichte zu Brazzo schon ziemlich gut passen :D
Wobei man mittlerweile den Eindruck hat jeder ist überall sofort emotional betroffen wenn irgendwas nicht passt.
Entweder beleidigt oder traumatisiert..etc. Imo alles nur Verhandlungstaktik um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Finde es schon etwas billig wie in einem schlechten Heimatroman. Man stelle sich mal so ein Arbeitsumfeld vor wenn es wirklich so ist. Jeder schmollt oder weint beim kleinsten konflikt. :D Sehe Bayern in einer recht guten Verhandlungsposition. Wenn ein Scheichverein Mane will kann man sowieso nicht konkurrieren und ansonsten ist man ganz vorne dabei. Sieht jetzt nicht so aus das bei dem Gehalt die Vereine Schlange stehen für Mane.

Und im Notfall wartet man eben ein Jahr bis der Vertrag ausläuft. Finde jetzt 30Mio Pfund bei einem Jahr Restlaufzeit kein "beleidigendes Angebot". Krasse Zeiten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Immerhin, Hasan hat doch Humor. Und hat ein Angebot abgegeben, was in etwa meiner Vorstellung von zwei Mittelfingern mit gekreuzten Armen entspricht. :D

Eat this, f*ckers.



Es waren bei den Verhandlungen übrigens Kameras zugelassen, hier ist der Moment wo Hasan das Angebot zur wohlwollenden Prüfung unterbreitet:
 
Zuletzt bearbeitet:

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.806
Punkte
113
Also mehr als 40 mio für einen 30 jährigen mit einem jahr vertrag würde ich jetzt auch nicht zahlen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Tore und Spiele ab dem CL HF
SpielerSpieleToreSchnitt
Lewandowski1170,64
Van Nistelrooy210,50
Benzema21100,48
Raul1430,21
Henry910,11
Ibrahimovic200,00
Aguero400,00

Ich weiß, dass da 4 BVB Tore sind, bei Bayern war er nur bei 4 Tore in 8 Spielen, wäre immer noch 0,50. Man müsste aber dann bei jedem Spieler seine beste Saison abziehen

Das mit dem Schnitt verzerrt aber auch mächtig und sagt letztlich nix darüber aus, ob die Tore entscheidend waren oder nicht. Zudem sind in dieser Liste einige Spieler aus den 28 besten Torschützen rausgepickt, die ähnlich Lewandowski wenig wichtige oder gar keine Tore machten. Cavani, Morientes und M´Bappe fehlen da wohl auf die Schnelle aus der 28er-Liste noch, während Benzema und Raul wichtige Tore bzw. Finaltore (Benzema 2018, Raul 2000) machten.

Bei Bayern gab es letztlich kein einziges Lewandowski-Tor in der späteren KO-Phase das spielentscheidend für Bayern war und das ist bei 69 CL-Toren für Bayern schon bemerkenswert. Wenns drauf ankam, kam wenig. Deswegen müsste man vielleicht eher einen Schnitt bilden, wieviele spielentscheidende Tore in der CL-Phase ab VF oder HF gemessen an den Gesamttoren des Spielers oder Spätphasentoren. Ein Ramos hat in seiner Karriere bsp. nur fünf Tore für Real in CL-Halbfinals oder Finals gemacht, aber vier davon in unterschiedlichen Spielen spielentscheidend (HF Bayern 2014, Finale 2014, Finale 2016) und das als Defensivspieler.

Bei den anderen aus der 28-er-Liste sind CR7 und Messi fraglos jenseits von Gut und Böse. Dann T.Müller (Finaltor 2012, VF 2013 Juve, HF Barca 2013, VF ManU 2014, Barca 2020), di Stefano (traf in allen fünf Real-Finals 1956-1960, dazu eine Menge HF´s), Schewtschenko (schießt 1999 Real mit Kiev im Alleingang raus, HF 2003, Finale 2003, HF 2005), Eusebio (Finale 1962, Finale 1963, HF 1968, Inzaghi (Finale 2007), Drogba (lalala), del Piero (Finale 1997, HF 1998, HF 2003), Neymar (VF 2015, HF 2015, Finale 2015), Puskas (HF 1959, HF 1960, Finale 1960, HF 1962, Finale 1962), Salah (HF 2018, Finale 2019), Gerd Müller (Finale 1974, HF 1975, Finale 1975, HF 1976, Finale 1976 (geklaut wg. angebl. abseits), Robben (HF 2010, HF 2012, HF 2013, Finale 2013, VF 2014), Eto´o (Finale 2006, Finale 2009), Rooney (Finale 2011), Gento (Finale 1957, Finale 1958, HF 1960).....

von Franz Roth ganz zu schweigen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Schon ne lustige Argumentation, einem Spieler vorzuwerfen er habe in wichtigen Spielen oftmals dann getroffen, wenn man ausgeschieden ist. Eigentlich ist es ja die größere Leistung, in einem Spiel, in dem die Mannschaft nicht gut ist, dennoch zu treffen. Heißt ja auch, dass ihn mit am wenigsten Schuld am Ausscheiden trifft und hätten andere im Team ihre Leistung gebracht wie er, wäre man wohl nicht ausgeschieden. An der Wichtigkeit seiner Tore gegen Barca, Atletico oder Real ändert sich nix, nur weil man aufgrund zu vieler Gegentore trotzdem ausscheidet. Würde Robbens Tor gegen United heute weniger für ihn sprechen, wenn Butt in dem Spiel mit einem Patzer in der 90. Minute den Bayern das Ausscheiden beschert hätte?

Zudem ist es ziemlich nichtssagend eine Zahl von 6 Toren hinzuklatschen ohne zu schreiben, wie viele Spiele, die dieses Kriterium erfüllen, er überhaupt gemacht hat, das dürften nämlich nicht besonders viele gewesen sein. Wenn ich deine Einstufung großer Gegner richtig interpretiere kommt er auf 6 Tore in 11 Spielen gegen große Gegner in KO-Spielen ab dem Viertelfinale. Ich glaube nicht, dass der Großteil der Stürmer in deiner Liste da bessere Quoten aufweisen kann.

Schön dass du das lustig findest.

Die sechs Tore von Lewandowski in wichtigen Spielen waren demnach:

2:2 gegen Barca HF-Rückspiel 2015, da war man schon ausgeschieden, Stand 1:5, und Barca spielte Verwaltung.
2:1 HF-Rückspiel 2016 Atletico, hat nix mehr gebracht aber ordentlich, weil es noch um was ging und der Gegner noch 100% gab. Kann man also als halbwegs wichtiges Tor nehmen.
1:1 VF 2017 gegen Real, Elfer im Bernabeu, auch gut, ging um was und der Gegner bei 100%.
2020 Barca und Lyon....unwichtig
2022 Villareal 1:0 im VF-Rückspiel

Also mit Wohlwollen drei wichtigere Tore in Phasen in denen es noch umwas ging und das Spiel nicht eh durch war. Verloren hat man alle drei.

Das CL-Kapitel Lewandowski ist bei genauerem Hinsehen eben schlechter als bei vielen anderen. Und bei einem selbsternannten Ballong-Dohr-Sieger darf man da schon kritische Maßstäbe ansetzen.
 
Oben