Zweite Liga 2022/23 - Teuflisch gut!


Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Einzig Sorgen macht mir die 2. Reihe, jeder Wechsler schwächt die Startelf. Schröter braucht noch einen langen Weg für Zweitligatauglichkeit. Duljevic um Gottes Willen. Strauß ängstlich und mit schwieriger Körpersprache. Hansi kommt mit Wampe an und geht komische Wege, dauert mindestens bis zur Halbserie. Weiß nicht, ob Härtel hier einen 2. Verhoek sieht, wenn er mal fit wird?! Wenn der erste Plan nicht aufgeht, haben wir ein Problemchen. Aber das ist normal zu diesem Zeitpunkt in der 2. Saison. So schnell wie möglich die 20 Punkte zur Halbserie einsacken und dann Stück für Stück weiterentwickeln.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
Ich glaube gegen Vincent Müller gibt es wenig Chance.
Naja da verbockt es der Keeper (Ex- Gladbacher), sieht komisch aus der Perspektive des Videos.
Beim Tor von Hack kann ja kein Heidenheimer wirklich was dafür. Einfach gut gemacht. Würde Hack bevorzugen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
Trainer Eichner sagt vor dem Spiel das er seinen Jungs viel Torschuss Training hat machen lassen unter der Woche.:LOL:
Bei 03:38 das Tor von Breithaupt 1.Sahne, aber auch das 3:0 von Gondorf so muss man den aus der Distanz rein nageln. (y)
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.562
Punkte
113
Aufgrund ihrer Leistungen haben sie ihre Position aber vollauf verdient.

Mindblowing. ;)

Und wer braucht schon Hansa als Aufsteiger? Ich schon mal nicht ;)
Für Lautern käme das auch zu früh, der HSV müsste es halt mal über die ganze Saison durchziehen.

Das "Problem", was ich mit diesen Aufsteigern hätte, ist der Mehrwert für die Liga an sich. Vor paar Jahren fand ich es ganz charmant, dass so Truppen wie Darmstadt, Führt und Paderborn mal aufgestiegen sind und Darmstadt hat sich ja sogar eine Saison gehalten. Aber aus "neutraler" Sicht waren das halt keine Zugänge, die der Liga irgendwas gebracht haben. Wenn das wenigstens Teams gewesen wären mit einem geilen Stadion+Fankultur (ja, die Fans der jeweiligen Teams würden jetzt wahrscheinlich behaupten, dass sie ganz toll sind ;) )

Bei einem Aufstieg von Hansa, FCK und HSV wären das halt einfach attraktive Gegner - praktisch egal wie der Kader dann aussehen mag.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.393
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wollte noch ergänzen schon wieder ein Ex-Kickers Spieler. Die tummeln sich in Liga 2 und 3 wie die Fliegen mittlerweile.

Den reklamieren (zurecht) die Kölner für sich.


Der ist nur nach Würzburg, weil ihm der Weg in Köln nach oben verbaut war und er nach der Jugend keinen Vertrag mehr bekam. In Würzburg ließ sich sogar etwas Geld verdienen. ;)
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
Richtig, für seine Karriere war Liga 3 das richtige.(y) Finde Vincent Müller gut, bin gespannt auf seine weitere Entwicklung.

Für die Kickers waren die 500.000€ gutes Geld als sie ihn nach Eindhoven verkauften, aber hat ihn das selbst so viel weitergebracht für Eindhoven II im Tor zu stehen?

Besser gemacht wie ein Moritz Nicolas. Gleich Bundesliga Union, 1 Spiel gemacht. Nächstes Jahr 2.Bundesliga Osnabrück, 1 Spiel gemacht. Letzte Saison Victoria Köln, 30 Spiele gemacht. Nun Roda Kerkrade, richtiger Schritt? Hab meine Zweifel. Warum nicht 2 Jahre mal sehr gute Leistung abliefern in Liga 3 bevor es nach oben geht?

Keine Ahnung was einem ein Platz auf der Bank in Holland mehr bringt als Liga 3.

edit: Roda spielt 2.Liga, noch unverständlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.393
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mindblowing. ;)



Das "Problem", was ich mit diesen Aufsteigern hätte, ist der Mehrwert für die Liga an sich. Vor paar Jahren fand ich es ganz charmant, dass so Truppen wie Darmstadt, Führt und Paderborn mal aufgestiegen sind und Darmstadt hat sich ja sogar eine Saison gehalten. Aber aus "neutraler" Sicht waren das halt keine Zugänge, die der Liga irgendwas gebracht haben. Wenn das wenigstens Teams gewesen wären mit einem geilen Stadion+Fankultur (ja, die Fans der jeweiligen Teams würden jetzt wahrscheinlich behaupten, dass sie ganz toll sind ;) )

Bei einem Aufstieg von Hansa, FCK und HSV wären das halt einfach attraktive Gegner - praktisch egal wie der Kader dann aussehen mag.


Wieder mal zum Thema.....

Einen Mehrwert Aufstieg haben sich alle Teams verdient, die sich nach 34 Spieltagen gegen nahezu gleichwertige Teams durchsetzen konnten.
Problematisch ist es dann immer für einen Aufsteiger, der sich am untersten Level der TV-Tabelle und der Sponsoren-Einnahmen bewegt.

Einige dieser Zwittervereine bekommen dann in der 1. Bundesliga auf den Sack und andere nehmen vielleicht die 2. Bundesliga nicht Ernst und drehen dort dann ihre Ehrenrunden.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.562
Punkte
113

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.158
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

Hmm was da los @Hans A. Jan ? Wird sowas immer noch geduldet, dachte ihr habt mittlerweile euer Naziproblem besser im Griff? Oder steht Lichtenhagen nicht fürs Offensichtliche? 🤔Sag jetzt nicht, dass die nur ihren Stadtteil geil finden.

Hatten sie nie. Will der Verein anscheinend auch nicht. Muss man ja nur schauen, wie die Reaktion bis jetzt ausfällt. Da setzt das große Schweigen ein, die Anhängerschaft sitzt feixend vorm Rechner und lacht sich über die Reaktionen in den "asozialen Medien" kaputt.

Vielleicht wird man sich jetzt noch alibimäßig ein Statement rauswürgen, nachdem der DFB Ermittlungen aufgenommen hat.


Ernst nehmen kann man das dann eh nicht mehr, nachdem so viel Zeit ohne irgendeine Reaktion von Vereinsseite vergangen ist. Hansa, nicht rechts, nicht links, 100% unpoliddisch (y)

Auf Nachfrage des NDR gab es doch "schon" eine Antwort des Vereins. Auf den vereinseigenen Kanälen sucht man diese weiter vergebens.


In einer Stellungnahme gegenüber dem NDR distanzierte sich Hansa Rostock von den Bannern. "Homophobie, Rassismus und ähnlich geartete Einstellungen und Ideologien stehen nicht für den F.C. Hansa Rostock und verbieten sich schon allein durch die in der Satzung des Vereins verankerten Werte wie Toleranz. Der F.C. Hansa Rostock ist politisch und religiös streng neutral und steht in all seinen Belangen auf demokratischer Grundlage."

Auch über Rassismus wurde in den sozialen Medien nach der Partie diskutiert, weil auf einem anderen Banner kurz vor dem 30. Jahrestag an das Pogrom von Lichtenhagen gedacht wurde. "Das Banner gehört zu einer Fangruppierung aus dem Stadtteil Lichtenhagen, hängt seit über einem Jahrzehnt bei den Spielen und steht nicht im Zusammenhang mit den Ereignissen in Lichtenhagen", teilte Hansa dazu mit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Eine Stellungnahme gibt es bereits. Ah, hat der Chefankläger bereits gefunden.


@Bongo das Lichtenhagen-Banner gibt es schon sehr lange, bislang unbeanstandet. Ist von einem Fanclub aus dem Stadtteil. Das man es Richtung Gästeblock aufgehängt hat war natürlich nur, weil da welche standen, die das bis aufs Blut ärgert und aufregt. Kalkulierte Provokation, leider auf Kosten des Vereins. Unnötig und ärgerlich, bin aber gespannt, ob das justiziabel ist. Die Genderbanner sind an der Grenze und über das Wolgastä musste ich etwas lachen. Die Meisterinnen hat Pauli die Woche vorher erbettelt. Man muss sich hier wohl dem Zeitgeist beugen und sowas einfach unterlassen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.158
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Eine Stellungnahme gibt es bereits. Ah, hat der Chefankläger bereits gefunden.

"Bereits"

tumblr_lzyvnpaCRf1rn95k2o1_500.gif


Hat auch nur fast nen ganzen Tag gedauert, bis man den nichtssagenden 08/15-Text rausgehauen hat. Man traut sich nichtmal, dass auf die eigene Homepage oder die Social Media-Kanäle zu packen. Man will es sich wohl nicht mit Teilen der Anhängerschaft verscherzen. :saint:
 

wirr

...
Beiträge
6.378
Punkte
113
Das mit Lichtenhagen wusste ich nicht, hatte ich noch nie gesehen (Aber auch nie hingeschaut.)
Ich bin mal auf die Ermittlungsergebnisse gespannt. Beim HSV war der DFB meines Wissens ja nicht so präsent. Vielleicht sollte man als Verein einfach nur standardisierte Winkelemente erlauben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.749
Punkte
113
Ort
Austria
an die "Auslagern"-Fraktion: in welchen schönen Thread darf ich diese Themen-Melange denn packen? Ohne Witz. Ich machs gern und sofort, aber ich weiß echt nicht, wo ich das hinpacken soll.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.158
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Regensburg mit 10 Gegentoren in den letzten beiden Spielen. In denen vier Spielen zuvor hat man nur ein Gegentor hinnehmen müssen. :crazy:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.393
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Puh, war das zäh in der 1. Halbzeit.

Aber in der 2. Hälfte wurde bei der Fortuna der Knoten gelöst und die Qualität der Offensive schlug dann zu so wie vielleicht eigentlich geplant.
Die 1. Hälfte war katastrophal. Nach 15 Sekunden zurecht Gelb für Hoffmann und Neu-Einkauf Hendrix war beim 1. Startelf-Einsatz (statt Tanaka) der schlechteste Mann auf dem Platz.
Nach 1 Minute hätte man schon 0:1 zurück liegen können, bis man sich schüttelte und zumindest weniger Fehler machte. Die wenigen Fortuna Chancen waren Zufall oder versandeten am falschen Fuß beim Abschluss.

In Hälfte zwo war viel mehr "Druck auf dem Pedal von den Jungs mit richtig Zug auf der Kette" und der Jahn wurde nach dem Wechsel über Qualität auseinander geschraubt.

Bester Mann: Sobottka. Jeden dummen Fehler repariert in Hälfte 1 und über Ballgewinne an den Toren beteiligt.

Der zum Teil fahrlässige Sturm von Halbzeit 1 wurde drauf gelassen und in der 2. Hälfte schlugen sie zu.
 
Oben