Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenn es noch was mit der Meisterschaft werden sollte, sollte Brazzo den T6 mit Leipziger Kennzeichen besser gestern als morgen wieder fahrbereit machen. Tommy T. bräuchte dafür nicht mal ne neue Sprache gebrochen lernen.

Wann gab es das letzte mal, das Bayern massiv die Schatulle aufmacht im Sommer und anschließend gnadenlos versagt? Normalerweise in den 2000ern wurde ja immer nur alle 2 Jahre der Geldbeutel aufgemacht wenn man mal wieder nicht Meister wurde und hat danach alles zerstört. Hmm.

Der Baum brennt lichterloh. Der Don hat vermutlich auf der Tribüne heute ein Machtwort gesprochen.

Da...trink.... lass es Dir schmecken....

Dab-Diät-Pils-784x1030.jpg
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Ich denke nicht, dass die Mannschaft "gelangweilt" ist, sondern überfordert. Dieses "mehr Freiheiten, mehr Spielweisen als bei Flick" hat nämlich genau diesen Nachteil, das war der ganze Trick am Flick-Ball. Einfach, geradlinig, schnörkellos, schnell Richtung Tor, und ganz klare Handlungen ohne mehr Freiheitsgrade als kurzes Dribbling/Abschluss/Pass. Mit klaren Anspielpositionen und wenigen Laufwegen.

Das Problem bei Mane ist nicht, dass er "das Falsche" macht, das geht nämlich gar nicht. Der Stürmer ist der, der die Laufwege macht, er kann seinen Instinkt nicht einfach klonen und spielen wie sein Vorgänger. Die Anspieler müssen sein Spiel kennen, und ihm den Pass auf SEINEN Laufweg spielen. Die spielen noch so als stünde da Lewandowski, der ist aber eben nicht mehr da.

Die Frage ist, ob man es noch schafft, sich mit diesem Kader einzuspielen. Lewandowski ist weg, und wäre in 1-2 Jahren sowieso weg gewesen, weil er nicht jünger wird. Lustigerweise tickt die Uhr auch für Mane, der aber noch 3-4 Jahre im Tank hat. Müller ist auch nicht mehr länger als 2-3 Jahre da. Man sollte diese Phase vielleicht einfach für den Kaderumbruch nutzen, und das Problem eines holprigen Übergangs akzeptieren. Dafür muss dann aber die Spielweise von Nagelsmann auch taugen. Da weiß ich halt nicht, ist es die Nicht-Eingespieltheit, oder ist das System für den aktuellen Fußball einfach nicht mehr tauglich ohne Megastars.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.917
Punkte
113
Jetzt mal ohne Spaß oder Häme, ich war gerade schon sehr verwundert über die PK, wie Nagelsmann da wirkt und was er äußert, wirkt wie eine Selbstaufgabe. Dass man angepisst sein kann usw., klar, aber dass er sich über sich und die ganze Situation Gedanken machen muss und wie es weitergeht, hört sich schon krass an.
Kann sich jeder mal ein eigenes Bild machen, entscheidend ist nicht was er zu Beginn zum Spiel sagt, sondern wo Fragen der Reporter gestellt werden, ab Minute 3:18. Nach der Frage von Falk lassen die Reporter erstmal die Finger von Nagelsmann, am Ende kommt dann aber nochmals eine Nachfrage, was um ehrlich zu sein für viel Diskussionen sorgen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Braja

Nachwuchsspieler
Beiträge
822
Punkte
93
Jetzt mal ohne Spaß oder Häme, ich war gerade schon sehr verwundert über die PK, wie Nagelsmann da wirkt und was er äußert, wirkt wie eine Selbstaufgabe. Dass man angepisst sein kann usw., klar, aber dass er sich über sich und die ganze Situation Gedanken machen muss und wie es weitergeht, hört sich schon krass an.
Kann sich jeder mal ein eigenes Bild machen, entscheidend ist nicht was er zu Beginn zum Spiel sagt, sondern wo Fragen der Reporter gestellt werden, ab Minute 3:18.
Muss man so sagen. Nagelsmann ist ein ekliger Typ, der eventuell lieber selbst hinwirft als dass er von Brazzo in den T6 gesetzt wird. Gut, müsste ihm die Kohle egal sein, aber vielleicht ist ihm sein stolz wichtiger. hmm.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.045
Punkte
113
Jetzt mal ohne Spaß oder Häme, ich war gerade schon sehr verwundert über die PK, wie Nagelsmann da wirkt und was er äußert, wirkt wie eine Selbstaufgabe. Dass man angepisst sein kann usw., klar, aber dass er sich über sich und die ganze Situation Gedanken machen muss und wie es weitergeht, hört sich schon krass an.
Kann sich jeder mal ein eigenes Bild machen, entscheidend ist nicht was er zu Beginn zum Spiel sagt, sondern wo Fragen der Reporter gestellt werden, ab Minute 3:18. Nach der Frage von Falk lassen die Reporter erstmal die Finger von Nagelsmann, am Ende kommt dann aber nochmals eine Nachfrage, was um ehrlich zu sein für viel Diskussionen sorgen wird.
Er weiß, er ist angezaehlt und sucht die Schuld bei der Mannschaft.
Ich sag's doch immer wieder, eine Bayern Mannschaft musste moderieren können.
Fehlende 9 ein Problem?
Mit Lewa hat man im ersten Halbjahr 2022 auch Grütze gespielt.
Wenn kein Wunder passiert ist der Julian bald weg. Spätestens nach dieser PK bin ich mir da sicher
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.133
Punkte
113

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Ich habe das Spiel nicht gesehen, von daher muss ich mich an das halten was Andere geschrieben haben. Danach hat man diverse gute Chancen herausgespielt, aber luschig zu Ende gespielt bzw. schwach abgeschlossen. Da wäre für mich dann eher nicht der Trainer in Frage zu stellen, sondern die Lösung wäre entsprechendes Coaching und Training was das angeht. Das kommt ja nicht magisch wieder, wenn ein anderer Fritze an der Seitenlinie steht. Abschlüsse kann man üben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.199
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sage es ungern und hoffe, ich irre mich, aber für mich hat das grade Parallelen zur zweiten Kovac-Saison. Mannschaft verkauft sich unter Wert, der Trainer äußert sich recht unsouverän, dazu das Knirschen schon in der letzten Saison.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich halte Nagelsmann für einen hochintelligenten Typen, der aus der ganzen Sache, die jetzt die übliche Eigendynamik entwickeln wird, seine Schlüsse ziehen wird. Das wird nix mehr und Nagelsmann 1.0 ist durch. Die Mannschaft bekommt er nicht mehr und die PK hat das verdeutlicht. Aber er wird daraus lernen und in ein paar Jahren gibt es Nagelsmann 2.0 und das hat der auch verdient. Der wird dann vielleicht weniger über Dinge außerhalb der Mannschaft reden die ihn angreifbar machen, er wird evtl. den ein oder anderen Titel im Ausland gewonnen haben und einfach gereift sein. Für jetzt war es ein Spur zu früh und er war ein bißchen übermütig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben