Deutsche Nationalmannschaft

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 194
  • Erstellt am

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.634
Punkte
113
Ort
Country House
Wir haben immer noch mehr Potential als das, was wir bei den Endrunden abrufen. Es geht einfach darum, Fusball-Spiele zu gewinnen. Flick und seine Aufstellungen waren darauf leider nicht komplett abgestimmt. Löw hat das auch nicht mehr drauf gehabt, als dann irgendwann die Weltklasse-Qualität fehlte.

Wenn die Trainer kapieren würden, dass ihre Leute kein Barcelona von 2009 mehr sind, dann wäre das ein Anfang.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.555
Punkte
113
Musiala wurde nicht in Deutschland ausgebildet. Aber mal selbst abseits davon. Die Nachwuchsarbeit fällt im Vergleich zu den anderen Ländern seit Jahren deutlich ab. Welche guten jungen Spieler auf Top Level abseits von Havertz gab es die letzten vier Jahre? Wie viele mit dem Potential dazu haben wir zurzeit neben Wirtz, Moukoko und Abstrichen Bella Kotchap?
Schwierig zu sagen für mich, da ich viele Spieler länger nicht mehr gesehen habe. Samardzic galt ja mal als der heisse Schaiss, ist es aber offenbar nicht mehr. Wie machen sich aktuell Thiaw und Netz? Sonst…keine Ahnung. Lucas Copado?
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.555
Punkte
113
Irgendwie hat man das Gefühl, dass die wirklich guten deutschen Trainer (Klopp, Tuchel, Nagelsmann etc.) lieber Karriere bei den grossen Clubs machen als beim DFB anzuheuern. Das war ja auch vor ein paar Jahren schon so (Hitzfeld, Magath, Heynkes etc...)

Beim DFB landen dagegen nur noch mittelmässige bis schlechte Trainer (Klinsmann, Löw, Flick), die über wenig bis gar keine Erfahrung als Trainer verfügen, es nie zu europäischen Top-Clubs schaffen würden und selbst in der Bundesliga es schwer hätten überhaupt irgendwo einen Job zu finden.
:crazy:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.702
Punkte
113
Schwierig zu sagen für mich, da ich viele Spieler länger nicht mehr gesehen habe. Samardzic galt ja mal als der heisse Schaiss, ist es aber offenbar nicht mehr. Wie machen sich aktuell Thiaw und Netz? Sonst…keine Ahnung. Lucas Copado?
Sind halt alles Spieler, die in der Jugend absolut überragend waren und wie der nächste heiße ****** aussahen. Profifussball ist dann nochmal was anderes. Kann bei denen noch kommen, natürlich. Aber ich bezweifle, dass nur einer von den Vieren bei einem Top Verein zum Stammspieler werden wird. Wenn man dann sieht, was sich bei den anderen Nationen für U21 Spieler tummeln, die auch im Profibereich schon überzeugen, sieht es in Deutschland ziemlich düster für die Zukunft aus. Der Marktwert sagt natürlich nicht alles aus, kann aber ein Indiz sein und unter den Top 100 U21 Spielern gibt es ganze vier, die hierzulande ausgebildet wurden.
 

Mustrum

Bankspieler
Beiträge
2.934
Punkte
113
Flick raus, Müller raus, Spieler XY raus und dann wird alles gut, Blödsinn. 12? Schüsse gegen Japan und ein Tor, 32 gegen Costa Rica und 4 Tore, im Normalfall wäre die Mannschaft mit 7 Punkten durch die Vorrunde marschiert. Das Problem liegt aber nicht zwischen den Beinen sondern im Kopf.

Da sollte man vielleicht Mal in die Liga schauen. Die Verfolger der Bayern verkacken es jedes Jahr von selbst (Dortmund, Leipzig, Leverkusen etc) und den Bayern kann es egal sein, ob sie ein Spiel verlieren, da die Verfolger immer noch ein Spiel mehr verlieren.

Wo soll dann die Kaltschnäuzigkeit und die Siegermentalität herkommen, wenn es genau auf ein Spiel ankommt (wie letztlich gegen Japan)?
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.555
Punkte
113
Flick raus, Müller raus, Spieler XY raus und dann wird alles gut, Blödsinn. 12? Schüsse gegen Japan und ein Tor, 32 gegen Costa Rica und 4 Tore, im Normalfall wäre die Mannschaft mit 7 Punkten durch die Vorrunde marschiert. Das Problem liegt aber nicht zwischen den Beinen sondern im Kopf.

Da sollte man vielleicht Mal in die Liga schauen. Die Verfolger der Bayern verkacken es jedes Jahr von selbst (Dortmund, Leipzig, Leverkusen etc) und den Bayern kann es egal sein, ob sie ein Spiel verlieren, da die Verfolger immer noch ein Spiel mehr verlieren.

Wo soll dann die Kaltschnäuzigkeit und die Siegermentalität herkommen, wenn es genau auf ein Spiel ankommt (wie letztlich gegen Japan)?
:LOL:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Musiala wurde nicht in Deutschland ausgebildet. Aber mal selbst abseits davon. Die Nachwuchsarbeit fällt im Vergleich zu den anderen Ländern seit Jahren deutlich ab. Welche guten jungen Spieler auf Top Level abseits von Havertz gab es die letzten vier Jahre? Wie viele mit dem Potential dazu haben wir zurzeit neben Wirtz, Moukoko und Abstrichen Bella Kotchap?
Sehe ich auch so. Wir bilden polyvalente Teamspieler aus, die alle vernünftige Profispieler werden. Aber wir bilden keine Spezialisten aus, die vielleicht auch mal individuelle Förderung oder wenigstens individuelle Freiheiten brauchen. Das findet in den NLZ schlichtweg nicht statt. Mit Musiala und Nmecha mussten wir jetzt schon Spieler belatschern, für D aufzulaufen, die gar nicht in D ausgebildet wurden. Weil wir eben selbst keine offensiven Fregeister und keine physisch präsenten MS haben. Wir gehen zu Praktiken über, die wir früher Ex-Jugoslawischen Staaten und der Türkei vorgeworfen haben.

Und die Brüllaffen in den Kurven gröhlen zugesoffen und eingenässt weiter "Sche*ß DFBööhööö...****** DFBööhööö", sobald sie irgendjemand dazu auffordert. Dabei ist es nicht der Verband (der bei der Ausbildung eh nur unterstützen kann), sodern es sind genau ihre heissgeliebten ausgegiederten Kapitalgesellschaften (für die sie jederzeit ihr Leben lassen würden), die den richtigen Gedanken der verpflichtenden NLZ völlig pervertiert haben und komplett am Bedarf vorbei ausbilden. Weil man so ja auch sparen (Spezialtrainer, individuelle Konzepte, individuelle Förderung) und die Talente für Spezialpositionen dann günstig im Ausland abwerben kann.
Für das Spielerpotential ist nicht der Verband zuständig, das ist Sache der Vereine. Dem Verband kann man nur vorwerfen, dass viel zu viele NLZ mit der Höchstwertung versehen werden, obwohl sie eigentlich schlecht arbeiten: weil da eben nur Platzqualität, Internat, etc bewertet wird und nicht die Arbeit auf dem Platz.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Gerade mal angeschaut, wie viele Talente man unter 21 im Profibereich hat, die deutliches Potential für die Zukunft haben. Da gibt es auch kaum Leute. Musiala, Wirtz, Bella Kotchap und Moukoko. Sagt schon einiges über die Nachwuchsarbeit hierzulande aus, wenn man es mit anderen Ländern vergleicht.

Boateng hatte dazu im Doppelpasse Sonntag auch was gesagt. Die Spieler in den NLZ werden viel zu früh in ein enges Korsett gezwängt und ihnen jegliche Kreativität geraubt. Teamerfolg über individuelle Entwicklung. Außerdem hätten die Spieler heute zu wenig Ehrgeiz und ihnen würde alles in den Hintern geschoben. Ähnliches hat Khedira vorhin ja auch angedeutet. Klang so, als wäre nicht die Durchlässigkeit das Problem, sondern der fehlende Freigeist und Spielspaß in den NLZ, der dann später in gewisse Zufriedenheit und fehlenden Ehrgeiz mündet. Könnte schon was dran sein. Ich gehe jede Wette ein, dass ein Musiala, der in Deutschland ausgebildet worden wäre, heute nicht der Spieler wäre, der er heute ist.

Merk dir mal den Namen Maurice Malone!
Nur so als Ansatz.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Stimmt, Olli Kahn würde das anders sehen.:D
Seine damalige Bumsnudel hat aber was aus ihrem Leben gemacht. Hat sich danach für ein paar Jahre vom 25 Jahre älteren Ex-Mann von Veronica Ferres, also einem ausgewiesenen Experten für Frauen, die nach oben wollen, pimpern lassen. Danach Playboy, seitdem Trash-TV und immer noch gut im Geschäft.
Aber es ist schon schlimm, wenn Fußballprofis einfach so per SMS Schluss machen und die armen Models sich selbst überlassen. Geht gar nicht und es war so wichtig, dass Investigativredaktionen sich mal des Themas angenommen haben (den Fall Boateng, wo es ja wirklich um Gewalt ging, mal ausgenommen), weil Fußballer Frauen ja wie Ware behandeln und es umgekehrt überhaupt nicht so ist.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.792
Punkte
113
Rückblickend muss man sagen, dass die Entscheidung von Low damals Müller, den Frauenschläger und Hummels zu streichen, die richtige war. Hoffentlich gibt es nach der WM auch so einen Cut. Dann kann man sich vielleicht auch Mal wieder mit der Mannschaft identifizieren. Da muss gründlich aussortiert werden.
Da war nach wie vor gar nix richtig. Es sei denn er wusste damals über Boateng schon mehr als wir.

Hummels hätte uns jedenfalls gut zu Gesicht gestanden bei dieser WM.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Sportsfreund09

Nachwuchsspieler
Beiträge
419
Punkte
63
Gibt viele junge Talente bei dieser WM. Bellingham (19) und Saka (21) haben für England schon ihre Buden gemacht. Mbappe (23) spielt absolute Weltklasse. Gavi (18) hat wäre noch zu erwähnen, ebenfalls mit einem Tor bisher. Gakpo (23) hat für Holland in drei Spielen drei Tore gemacht. Die Bayern sind wohl schon an ihm dran.

Und "Magic Musialla" darf nach der Vorrunde mit null Toren wieder nach Hause fahren. Ein paar nette Dribblings hat er gezeigt, mehr aber auch nicht. Gegen Spanien hatte er eine 150-prozentige Torchance verballert.

Klar ist Musialla noch jung und könnte vielleicht schon zu einem Top-Spieler heranreifen in den kommenden Jahren. Aber diesen Hype um ihn, mit dem er teilweise schon als neuer Messi verklärt wird, verstehe ich nicht. Auf diesem Weg sehe ich den Jungen noch lange nicht. Und aktuell bei dieser WM gibt es da doch mehrere bessere Spieler um die 20, die schon deutlich mehr abliefern.
 
Beiträge
54.204
Punkte
113
Absolut lachhaft was über Musiala geschrieben wird… hat wahnsinniges Pech gehabt und gegen Japan natürlich einmal schwer gepatzt. Waren aber auch zahlreiche gute Szenen dabei, unter anderem die Vorlage gegen Spanien. Leider hat er seinen Abschluss aber in München gelassen. Normalerweise ist der jedoch sehr gut. Musiala führt nicht umsonst die Scorer-Liste in der Bundesliga an und war der prägende Bayern Spieler in der Offensive.
Der ist ein absolutes Mega-Talent, das hat man auch bei der WM gesehen. Keine Ahnung wo da die ganzen 20-Jährigen sind, die mehr abliefern.
 

skyscraper

Nachwuchsspieler
Beiträge
192
Punkte
63
Gibt viele junge Talente bei dieser WM. Bellingham (19) und Saka (21) haben für England schon ihre Buden gemacht. Mbappe (23) spielt absolute Weltklasse. Gavi (18) hat wäre noch zu erwähnen, ebenfalls mit einem Tor bisher. Gakpo (23) hat für Holland in drei Spielen drei Tore gemacht. Die Bayern sind wohl schon an ihm dran.

Und "Magic Musialla" darf nach der Vorrunde mit null Toren wieder nach Hause fahren. Ein paar nette Dribblings hat er gezeigt, mehr aber auch nicht. Gegen Spanien hatte er eine 150-prozentige Torchance verballert.

Klar ist Musialla noch jung und könnte vielleicht schon zu einem Top-Spieler heranreifen in den kommenden Jahren. Aber diesen Hype um ihn, mit dem er teilweise schon als neuer Messi verklärt wird, verstehe ich nicht. Auf diesem Weg sehe ich den Jungen noch lange nicht. Und aktuell bei dieser WM gibt es da doch mehrere bessere Spieler um die 20, die schon deutlich mehr abliefern.
Ich versuche die Bayern ja so gut es geht zu ignorieren. Insofern habe ich Musiala bei der WM das erste mal über 90 Minuten gesehen. Musiala war mit Abstand der beste deutsche Spieler im Turnier und hat gegen tiefe Abwehrreihen unheimlich viel alleine kreiert. Teilweise waren die Abschlüsse mies. Das waren aber meist die, vor denen er 3-4 Leute spektakulär aussteigen lassen hat. Ansonsten in der Regel gute Abschlüsse, die haarscharf nicht passten. Wenn Deutschland in dem Turnier gekommen wäre, wäre er sicher sogar ein Kandidat auf den Spieler des Turniers. Ich weiß echt nicht an was für einer Erwaetungshaltung man ihn misst, um seinen Auftritt bei der WM als Enttäuschung einzuordnen.
 

skyscraper

Nachwuchsspieler
Beiträge
192
Punkte
63
Die Dribblings waren auch überhaupt nicht brotlos, sondern in den Situationen effektive Mittel um in einem vollen Strafraum zwischen vielen Verteidigerbeinen überhaupt Torchancen zu erspielen. Seine Entscheidungsfindung ist mir jetzt auch nicht negativ aufgefallen.
 

Sportsfreund09

Nachwuchsspieler
Beiträge
419
Punkte
63
Ich weiß echt nicht an was für einer Erwaetungshaltung man ihn misst, um seinen Auftritt bei der WM als Enttäuschung einzuordnen.

Indem man ihn mit anderen "Jungstars" der WM vergleicht. Da habe ich ja Beispiele genannt.

Bellingham (19)
Saka (21)
Gavi (18)
Gakpo (23)
Torres (22)

Sind alles Offensivspieler auf vergleichbaren Positionen und im ähnlichen Alter wie Musiala.

Ob die jetzt alle so schön fummeln können wie Musiala sei mal dahingestellt. Jedenfalls haben die alle schon ihre Buden gemacht und werden voraussichtlich im Turnier noch das eine oder andere machen.

Mbappe lasse ich mal raus, der ist trotz seiner erst 23 Jahre ein etablierter Weltstar.

Ich sage nicht, dass Musiala grottenschlecht ist. Er ist ein gutes Talent, aus ihm könnte vielleicht mal ein Top-Spieler werden. Aber aktuell liefern halt andere in seinem Alter bei der WM besser ab als Musiala.
 
Beiträge
54.204
Punkte
113
Indem man ihn mit anderen "Jungstars" der WM vergleicht. Da habe ich ja Beispiele genannt.

Bellingham (19)
Saka (21)
Gavi (18)
Gakpo (23)
Torres (22)

Sind alles Offensivspieler auf vergleichbaren Positionen und im ähnlichen Alter wie Musiala.

Ob die jetzt alle so schön fummeln können wie Musiala sei mal dahingestellt. Jedenfalls haben die alle schon ihre Buden gemacht und werden voraussichtlich im Turnier noch das eine oder andere machen.

Mbappe lasse ich mal raus, der ist trotz seiner erst 23 Jahre ein etablierter Weltstar.

Ich sage nicht, dass Musiala grottenschlecht ist. Er ist ein gutes Talent, aus ihm könnte vielleicht mal ein Top-Spieler werden. Aber aktuell liefern halt andere in seinem Alter bei der WM besser ab als Musiala.
Wann haben denn Ferran Torres oder Gavi groß geliefert, abgesehen von Costa Rica?
Deine Vergleiche sind hirnrissig. Zum einen sind drei Spiele absolut unzureichend, wenn es um die Beurteilung von Spielern geht und zum anderen ist es lächerlich 23 und 19 als Ähnliches Alter zu sehen.

Wenn ich die Saison im Ganzen betrachte sehe ich keinen besseren U21 Spieler als Musiala
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.549
Punkte
113

Vor seiner bayern saison hätte flick nirgendwo einen cheftrainer posten gefunden in der bundesliga. Der hat schon vor 20 jahren oder so angefangen als trainer zu arbeiten und war selbst in unterklassigen ligen nie sonderlich erfolgreich. Deswegen war er auch nur co trainer unter kovac, trotz viel erfahrung.
Er hatte genau 1 gutes jahr, das wars. Macht ihn das plötzlich zum top trainer? Ist Ranieri ein top trainer? Als trainer der nationalmannschaft war das bislang gar nichts für flick. Bis Löw 2018 war es undenkbar, dass eine deutsche Nationalmannschaft in der WM Gruppenphase ausscheidet und ein trainer trotz so einem desaster den job behalten könnte.
 

Braja

Nachwuchsspieler
Beiträge
822
Punkte
93
Vor seiner bayern saison hätte flick nirgendwo einen cheftrainer posten gefunden in der bundesliga. Der hat schon vor 20 jahren oder so angefangen als trainer zu arbeiten und war selbst in unterklassigen ligen nie sonderlich erfolgreich. Deswegen war er auch nur co trainer unter kovac, trotz viel erfahrung.
Er hatte genau 1 gutes jahr, das wars. Macht ihn das plötzlich zum top trainer? Ist Ranieri ein top trainer? Als trainer der nationalmannschaft war das bislang gar nichts für flick. Bis Löw 2018 war es undenkbar, dass eine deutsche Nationalmannschaft in der WM Gruppenphase ausscheidet und ein trainer trotz so einem desaster den job behalten könnte.
Das ist alles so völlig absurd. Aber der Schmierlappen Bierhoff hat Hansi ja bereits aus der Kritik herausgenommen und "Die Mannschaft" als schuldigen ausgemacht. Ist natürlich einfacher. Das gemachte Nest der Maden im Speck begann ja endlich 2021 mal zu bröckeln nachdem 3-4 Jahre ohne Konsequenzen weitergewurschtelt werden durfte.

Bierhoff war doch froh und wähnte sich schon die nächsten 10 Jahre mit Hansi im gleichen Himmel wie mit Jogi. Leider hat er dich Rechnung ohne Hansi gemacht. Ist halt genau der biedere 0815 Typ wie Jogi, der sich nach 6 guten Corona Monaten für unfehlbar hält.

War halt der neue Besen kehren gut Effekt. Erinnert sich noch jemand an Korkut? Hat den VFB vor ein paar Jahren auch auf einmal vom Abstiegsplatz in die Euroleague geführt. Danach war die Magie zu Ende und kein Mensch würde ihn heute noch für einen fähigen Trainer halten. Diese Beispiele gibt es zigfach. Hansi hatte halt Glück dass er zufälig Bayern Co war und kein anderer in Sicht.

Es hat seinen Grund warum Hansis Trainer Talent 25 Jahre unentdeckt blieb.
 
Oben