Live Game Thread


BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
Bei 1-2 challenges pro viertel dauert das spiel halt schnell mal über 3 stunden, genau das glaube ich, will die liga ja verhindern. Grundsätzlich finde ich die änderung nicht so schlecht, dass man wenigstens die challenge behält, wenn erfolgreich, allerdings kann auch das theoretisch zu 1-2 pro viertel führen.

Dass die liga aber mittlerweile ein grundsätzliches problem bezüglich refs und/oder regelauslegung hat, ist für mich aber offensichtlich. Es genügt als offensivspieler einfach blind in einen defender zu krachen, und man kriegt zu gegühlten 98 % den pfiff, das ist einfach ein witz. Als defender bist du quasi nur noch auf das wohlwollen der refs angewiesen. jeder kleine kontakt wird mittlerweile als foul gepfiffen, dazu kommen diese lächerlichen reaktionen der offensivspieler um den kontakt zu "verkaufen", dieses rumgeheule der spieler ist wirklich ein absolutes geschwür der liga geworden.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.739
Punkte
113
Die Thunder wollen wohl doch in die Playins. Das Team macht gerade so viel Spaß. Da verdaddelt man andauernd den Ball, die Suns können sich aber trotzdem nicht wirklich absetzen und jetzt führt OKC mit 6 Punkten. Außer Booker gibt es auch kaum jemanden bei den Suns, der kontinuierlich liefert.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ich würde jedem Team 1-2 Challenges pro Viertel geben, und wenn successful bleibt sie erhalten.

Bei 1-2 challenges pro viertel dauert das spiel halt schnell mal über 3 stunden, genau das glaube ich, will die liga ja verhindern. Grundsätzlich finde ich die änderung nicht so schlecht, dass man wenigstens die challenge behält, wenn erfolgreich, allerdings kann auch das theoretisch zu 1-2 pro viertel führen.

"Challenge behalten bei Erfolg" führt dann halt zu dem von LeZ angesprochenen NFL-Effekt, dass sich die Refs irgendwann im Spiel sagen "der geht uns auf den Sack, wir entscheiden die Challenge jetzt gegen ihn und dann ist Ruhe".

Vielleicht wäre folgendes Szenario nicht schlecht:
  • Eine Challenge pro Team und Halbzeit
  • Man muss dafür *kein* Timeout nehmen
  • Wenn man im 4. Viertel nochmal eine Challenge extra will, muss man dafür dann ein Timeout ausgeben
Das würde so ein bisschen verhindern dass man offensichtliche Witzcalls im Verlauf des Spiels nicht challenged, weil man sich diese für das Ende aufsparen will. Gleichzeitig würde es ein Spiel nicht ewig in die Länge ziehen.

Dass die liga aber mittlerweile ein grundsätzliches problem bezüglich refs und/oder regelauslegung hat, ist für mich aber offensichtlich. Es genügt als offensivspieler einfach blind in einen defender zu krachen, und man kriegt zu gegühlten 98 % den pfiff, das ist einfach ein witz. Als defender bist du quasi nur noch auf das wohlwollen der refs angewiesen. jeder kleine kontakt wird mittlerweile als foul gepfiffen, dazu kommen diese lächerlichen reaktionen der offensivspieler um den kontakt zu "verkaufen", dieses rumgeheule der spieler ist wirklich ein absolutes geschwür der liga geworden.

Das große Problem, was Grizzlies-Kommentator Brevin Knight in schöner Regelmäßigkeit anspricht, ist die Tatsache, dass viel zu oft auf Verdacht gepfiffen wird. Ein Offensivspieler fällt z.B. beim Drive hin, also muss ein illegaler Kontakt vorgelegen haben (dazu muss der Angreifer ja noch nicht mal "schwalben"). Pfeift, was ihr seht, aber nicht was ihr *vermutet*. Auch beispielsweise beim Dreier, da musste Taylor Jenkins erst vor einigen Spielen eine Challenge nehmen, obwohl Luke Kennard (?) auch ohne Wiederholung ganz klar ersichtlich keinen Körperkontakt mit dem Schützen hatte. Liegt dieser aber am Boden, wird prinzipiell gern gepfiffen. Passiert viel zu oft in der NBA...

Ich stimme dir außerdem zu, dass das Thema "Offensivfouls" in der NBA ein Roulette-Spiel ist. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob der Verteidiger schon "legal position" hatte oder nicht, sondern auch z.B. darum, ob sich der Angreifer mit der Schulter Platz verschafft oder nicht. Einmal ist es ein Offensivfoul, beim nächsten mal nicht. Das ist wie das Handspiel beim Fußball, einfach keine klare Linie, auch nicht innerhalb eines Spiels.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.133
Punkte
113
Luka hat für einen Spieler dieser Klasse in letzter Zeit richtig miese Layups.

Wäre nicht schlecht, wenn die anderen mal ein paar Würfe treffen könnten. Miese statische Bewegung, keine Bewegung zum Korb, keinerlei (Zero, Nada, Zilch, Null) Fähigkeit mit Ball irgendeine wie auch immer geartete Basketballbewegung zu einem Wurfversuch hinzubekommen. Open Dreier or Die!

Ok, Hardy ist jetzt der Typ der genau das endlich mal hinbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.644
Punkte
113
Puh ist das peinlich... entweder ist das Team so ausgelutscht oder man schenkt die Saison ab.
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.295
Punkte
113
Der Hornets Court sieht ja eigentlich ganz nett aus, aber er wirkt einfach falsch. Der Kommentator verlangt einem auch alles ab, phu. Alles nur um Dallas losen zu sehen :devilish:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.386
Punkte
113
Dass ich das mal sagen würde aber THJ ist gerade der Einzige der wirklich mit Energie spielt.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.644
Punkte
113
Himmel jetzt bekomme ich das mal live zu sehen... Vollkatastrophe bei den Mavs. Vielleicht ist das Verpassen der Playins doch besser, da würde man sich eventuell eh nur blamieren. Die Bigs der Hornets machen alles platt und das heißt was.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.739
Punkte
113
2 Dreier infolge von DeMar DeRozan. Sowas ist auch eine Seltenheit. Seht gut aus für die Bulls. AD hat 5 Fouls und macht eine Pause.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.534
Punkte
113
Den Dreier hat Detroit leider zu früh getroffen, so konnte OKC 13 Sekunden vor Schluss nochmal abschließen. OKC mit ganz schön viel Risiko in diesem Spiel, aber am Ende ist es der Sieg.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.534
Punkte
113
Memphis natürlich keine Schützenhilfe. Die Mavs zwar nah dran, aber am Schluss wenig zu zusetzen als es drauf ankam. Die Lakers mit klarem und verdienten Sieg. Bleibt spannend
 
Oben