Die Awards sind dann auch durch:
Hart: McDavid
wie erwartet. 195 von 196 ersten PlĂ€tzen (und 1x 5., wer auch immer das war kann man eigentlich was das Award Voting angeht vor die TĂŒr setzen, peinlich sowas...

)
Pastrnak wird souverÀn 2. vor Tkachuk
Lindsay: McDavid
auch klar
Calder: Beniers
deutlicher Abstand zu Skinner und Power. Wenn man bedenkt wie Àhnlich die Saisons von Power und Sanderson waren, sind ihre Ergebnisse schon etwas verwirrend (Power 3. mit 929 Punkten, Sanderson 6. mit 200), wenn dann hÀtte ich Sandersons Saison eher ein bisschen höher eingestuft.
Selke: Bergeron
187 erste PlÀtze, niemand anderes hatte mehr als 3. Hischier mit Abstand nach oben und unten 2., Marner lag gar nicht mal soweit vor Staal und Kopitar
Vezina: Ullmark
sehr eindeutig von den Stimmen her. Auch Sorokin auf Platz 2 hatte deutlichen Abstand zum Rest
Norris: Karlsson
von den gröĂeren Awards das knappste Rennen, wobei es knapp hier nicht wirklich trifft. Karlsson hatte immerhin etwa dreimal soviele erste PlĂ€tze wie Fox auf Platz 2. Wie Dahlin nur auf Platz 8 enden konnte ich mir ein RĂ€tsel. Zumal er keinen einzigen ersten Platz bekommen hat, was sogar Heiskanen und Quinn Hughes gelang
Byng: Kopitar
hier war der Abstand noch etwas knapper, aber der Award interessiert ja eigentlich auch kaum. Kopitar mit nicht ganz doppelt sovielen ersten PlÀtzen wie Hughes auf Platz 2
Adams: Montgomery
79 von 82 ersten PlĂ€tzen fĂŒr Bostons Trainer. Kein Wunder bei der Saison. Ruff wird locker Zweiter vor Hakstol
Clancy: Backlund
Masterton: Letang
Messier: Stamkos
Allstar Teams:
1.
Robertson-McDavid-Pastrnak
Karlsson-Fox
Ullmark
2.
Panarin-Draisaitl-M.Tkachuk
Makar-Lindholm
Sorokin
Rookie
Johnston-Beniers-Maccelli
Power-Sanderson
Skinner