Schwedens Defensivkonzept war einfach besser und stark, immer deutliche Überzahl auf der Ballseite zu schaffen, und aus dem Pulk heraus dann konsequent jeden der den Ball bekommt robust anzulaufen, "mit Kontakt". Durch die Verdichtung nutzte es dann nichts, den Anlaufenden zu überspielen, da stand dann halt noch eine Absicherung mit 2 Damen. Dagegen fehlte den Aussies das Mittel, schnell den Ball auf die andere Seite zu bringen und ins sofortige Dribbling zu kommen.
Was den Schiedsrichter angeht: wenn es erlaubt wird, bei jedem Anlaufen den Körper der ballführenden Spielerin zu rammen, dann mache ich das von da an auch. Jedes verf*ckte Mal ramme ich den Körper der Schwedin die den Ball hat. Nix mit nur Anlaufen und Stellen ohne Kontakt, wie die Damen das gemacht haben. Regeln gelten für beide, wenn es bei mir weh tut, dann bei euch auch. Richtig asozial fand ich übrigens eine Geste von der Schwedin mit der Roxette-Frisur, nach einem harten Einsteigen wo die Gegnerin am Boden lag zu signalisieren sich die Sch*** vom Schuh zu reiben. Ich weiß nicht, was die alle geraucht haben.