WM 2023 Australien/Neuseeland (Frauen)


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.824
Punkte
113
England 3 Australien 1

England besser. Australien mit einer auffälligen Kerr, welche 1 Traumtor schoss und 2 gute Chancen versiebte.

Die Schiedsrichterin liess zuviel laufen.

Der Schweizer Kommentator top um Börsenberichte oder Lebensmittelverordnungen vorzulesen. Für Fussballspiele ein Totalausfall. Emotionen wie ein Glace im Kühlfach.

Sein bester Spruch heute: Spielerin xy kann sich auch ohne Ball drehen.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.139
Punkte
113
England gegen Spanien. Starkes Finale. Für mich 50:50. Remis über 120 min. und im Elfmeterschießen gewinnt dann die etwas Glücklichere.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.642
Punkte
113
England 3 Australien 1

England besser. Australien mit einer auffälligen Kerr, welche 1 Traumtor schoss und 2 gute Chancen versiebte.

Die Schiedsrichterin liess zuviel laufen.

Der Schweizer Kommentator top um Börsenberichte oder Lebensmittelverordnungen vorzulesen. Für Fussballspiele ein Totalausfall. Emotionen wie ein Glace im Kühlfach.

Sein bester Spruch heute: Spielerin xy kann sich auch ohne Ball drehen.
Aha, da war ja dann Bernd Schmelzer fast eine Wohltat dagegen ;)
Ich fand eher, dass die Schiedsrichterin kleinlich gepfiffen hat, die Tore für England waren blitzsauber und der Sieg auch durch die ökonomische, schnörkellose Spielweise letztlich verdient. Australien mit gut 10min. Hoffnung, nach dem 2:1 war die Euphorie nach Kerrs Ausgleich wieder verpufft.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.576
Punkte
113
Warum das? Die Aussies od. Matildas sind als Gastgeber weit gekommen, sie haben überperformed. Irgendwann ist halt mal Schluss.
Was hätte ein Finaleinzug bewirkt? Hätte es dann spontan ein Konzert mit Kylie Minogue und AC/DC gegeben?
Außenseiter haben auch schon bei den Männern Finals erreicht oder gar Turniere gewonnen. Sind halt schöne Geschichten
 

BFF Prinz

Nachwuchsspieler
Beiträge
141
Punkte
28
England abgezockter. Scheint eine Turniermannschaft zu sein.
Sehr ausgeglichenes Team. Mein Favorit fürs Endspiel.
 

Speakeasy

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
63
Lauren Hemp war die beste Spielerin am Platz: der blinde Pass auf Russo zum 3:1 war genial.
Kerr war auch gut, aber das 2:2 hätte sie machen müssen.
Tolles Finale mit 2 unterschiedlichen Philosophien.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.852
Punkte
113
Das war das typische Rehakles- Märchen, aber auch schade um Portugal mit ihren Stars wie Luis Figo, Rui Costa, Conceicao etc. die einen großen Titel verdient gehabt hätten.
Ohne das jetzt ausufernd auseinander zu nehmen:
Da war halt auch viel Dusel dabei und der Fakt, dass die anderen Teams gar nicht zurecht kamen mit dem aus meiner ganz persönlichen Sicht "Steinzeitfussball" der Griechen.
Glück hatten sie (glaube ich) im letzten Spiel gegen die Russen, weil denen ein klares Tor wegen Abseits aberkannt wurde (bilde ich mir jedenfalls ein).
Glück hatten sie im VF gegen Frankreich, weil die total überheblich gespielt haben und die Griechen nicht ernst genommen haben.
Glück hatten sie im HF, dass sich Nedved in der ersten Hälfte verletzt hat und die Tschechen dadurch "out of order" waren.
Glück hatten sie im Finale, weil die Portugiesen völlig überfordert waren mit der Situation.
Aber...egal...uralte Geschichten...interessiert keinen mehr heute.

Ich freue mich auf alle Fälle auf das Finale, befürchte aber, dass beide dies sehr sehr vorsichtig angehen werden, da denke ich sehr viel Respekt voreinander hier mit im Spiel ist.
 

Speakeasy

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
63
Aber...egal...uralte Geschichten...interessiert keinen mehr heute.

Offensichtlich interessiert es doch einige.
Das mit dem Glück ist so eine Sache - es gibt in der Geschichte des Fußballs wahrscheinlich genauso viel Tore bzw. Situationen, die in irgendeiner Weise mit Glück zu tun haben, wie gewollte Aktionen.
Wenn ein Spieler 5x aufs Tor schießt und einer davon ins Kreuzeck geht - kann man dann von Können sprechen? ;)
Man kann aber das Glück auch erzwingen, indem man zB Druck ausübt, Strafraumszenen kreiert und dadurch vielleicht aus einem Gestocher ein entscheidendes Tor erzielt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.311
Punkte
113
Überlegen war Griechenland da nicht wirklich, aber man konnte sehen, dass man über diese Mittelalter-Taktik "die Burg muss stehen" des reinen Tore-Verhinderns und vorne hilft der liebe Gott mal bei einer Ecke durchaus ein Turnier gewinnen kann. Die Griechen hatten halt nichts außer einer starken Abwehr, aber manchmal reicht das halt. :)
 
Oben