Bundesliga 23/24 4.Spieltag: Bayern München - Bayer Leverkusen


Wie endet das Topspiel?


  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .

$ilverBullet

Bankspieler
Beiträge
3.612
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Elfmeter nur für szenen die klare torchancen wäre, klare verhinderungen dass ein gegner zu der chance kommt
Was heisst denn klare Torchance
Das ist alles viel zu theoretisch alter
Wer bestimmt ob es eine klare torchance ist wenn einer aus spitzen winkel oder im halbraum im 16er anläuft oder nicht, wie viele gegenspieler dürfen wie nah dran oder weit weg sein wo steht der torwart da gibts zu viele weiche Faktorem
 

$ilverBullet

Bankspieler
Beiträge
3.612
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
elmo-pass-out.gif
Ey mein Zitat ist komplett aus dem Zusammenhang gerissen xD
 

PG32

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
93
Fans die 10jahre einen Robben verteidigt und gefeiert haben, beschweren sich über den Elfmeter. Da muss man echt flexibel in der eigenen Meinung sein
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Was heisst denn klare Torchance
Das ist alles viel zu theoretisch alter
Wer bestimmt ob es eine klare torchance ist wenn einer aus spitzen winkel oder im halbraum im 16er anläuft oder nicht, wie viele gegenspieler dürfen wie nah dran oder weit weg sein wo steht der torwart da gibts zu viele weiche Faktorem
Es würde vielleicht funktionieren, wenn es eine Bestrafung gäbe, die mehr als ein indirekter Freistoß mit einer 10 Mann Mauer wäre. Im Hockey funktioniert dies über die Strafecken. Da fehlt mir im Fußball aber die Idee für eine sinnvolle Umsetzung.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Also ich bin hin und weg. Wie großartig ist es für die Bundesliga dass es ein Team geschafft hat gegen Bayern und auch noch in Bayern so zu spielen.

Bisher hab ich als Dortmundfan nur Neid auf Leverkusen verspürt diese Saison. Jetzt freu ich mich einfach als Fußball und Bundesligafan. Hoffentlich kann Bayer so weitermachen.
Voll. Wünsche ihnen auch den Titel.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.187
Punkte
113
Wenn Leverkusen diese enorme Frühform kompensieren kann ala Napoli ist der Titel nicht nur drin, sogar fast schon "wahrscheinlich".
Ein paar Spiele sollte man aber schon noch abwarten, wie sie reagieren, wenn der flow "verschwindet" und die schwierigen Phasen der Saison kommen
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.187
Punkte
113
Man muss die Schiris echt hassen, wenn man ihren Job durch eine "Elfer nur bei Fouls, die eine klare Torchance verhindern, ansonsten indirekter Freistoß"-Regel zusätzlich erschweren will.
Man muss schon sehr schwarzweiß Regelverliebt sein um diese Schlüsse zu ziehen
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Man muss die Schiris echt hassen, wenn man ihren Job durch eine "Elfer nur bei Fouls, die eine klare Torchance verhindern, ansonsten indirekter Freistoß"-Regel zusätzlich erschweren will.

Das gibt es doch schon bei der Notbremse und ich finde die Unterscheidung relativ einfach.
Es gibt immer Freistoß, außer es ist die Verhinderung einer klaren Torchance.
Bei Elfmetern passt einfach in 90% der Fälle die schwere des Vergehens bzw der Vorteil durch das Foulspiel nicht mit der Besteafung überein. Der Elfer gestern ist ein Paradebeispiel, weil Hofmann in einer völlig ungefährlichen Situation nur das Foul ziehen will.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.453
Punkte
113
Also ich bin hin und weg. Wie großartig ist es für die Bundesliga dass es ein Team geschafft hat gegen Bayern und auch noch in Bayern so zu spielen.

Bisher hab ich als Dortmundfan nur Neid auf Leverkusen verspürt diese Saison. Jetzt freu ich mich einfach als Fußball und Bundesligafan. Hoffentlich kann Bayer so weitermachen.
Voll. Wünsche ihnen auch den Titel.

giphy.gif
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Das gibt es doch schon bei der Notbremse und ich finde die Unterscheidung relativ einfach.
Es gibt immer Freistoß, außer es ist die Verhinderung einer klaren Torchance.
Bei Elfmetern passt einfach in 90% der Fälle die schwere des Vergehens bzw der Vorteil durch das Foulspiel nicht mit der Besteafung überein. Der Elfer gestern ist ein Paradebeispiel, weil Hofmann in einer völlig ungefährlichen Situation nur das Foul ziehen will.
Dann werden die Mannschaften aber Flanken am Ende eines Spiels an der Strafraumgrenze absichtlich mit der Hand abfangen. Spieler, die von der Seite in den Strafraum dribbeln, werden umgetreten, bevor sie eine gefährliche Hereingabe machen können.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
Dann werden die Mannschaften aber Flanken am Ende eines Spiels an der Strafraumgrenze absichtlich mit der Hand abfangen. Spieler, die von der Seite in den Strafraum dribbeln, werden umgetreten, bevor sie eine gefährliche Hereingabe machen können.
Foul im Strafraum immer mit gelb bestrafen. Absichtliche Fouls oder Handspiele ("abfangen") mit rot und schon kommt das nicht vor.

Finde der Fußball ist manchmal zu stur und altmodisch. Allerdings genießt er vielleicht auch deswegen seine Beliebtheit...
 
Zuletzt bearbeitet:

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.770
Punkte
113
ist selbst einer der größten Elferschinder der Geschichte
:LOL:
Mir fällt spontan nichtmal ein Foulelfmeter an Müller ein, der nicht schon gefühlt 100 Jahre her ist. Wenn ich ehrlich bin fällt mir sogar grade gar kein konkreter ein (was aber natürlich nicht heißt, dass es keinen gab).
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Um das sinnvoll zu ändern, müsste eine große internationale Reform des Fouls im Strafraum her. Sind ja nicht nur direkte Torchancen, sondern z.B. auch einfache Anspielmöglicheiten zu freistehenden Mitspielern für Großchancen. Wenn man etwas länger überlegt, kann man da sicher Kriterien finden wann etwas einfach nur Freistoß ist, aber das wird dann bei Ligen ohne Videobeweis ziemlich anstrengend das aus dem Kopf zu entscheiden.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.620
Punkte
113
Das gibt es doch schon bei der Notbremse und ich finde die Unterscheidung relativ einfach.
Es gibt immer Freistoß, außer es ist die Verhinderung einer klaren Torchance.
Bei Elfmetern passt einfach in 90% der Fälle die schwere des Vergehens bzw der Vorteil durch das Foulspiel nicht mit der Besteafung überein. Der Elfer gestern ist ein Paradebeispiel, weil Hofmann in einer völlig ungefährlichen Situation nur das Foul ziehen will.
Wenn das alles so einfach wäre, würden 95% aller Fußballspiele durch "gezogene" Elfmeter entschieden. Ungefähr wie beim Feldhockey, wo gefühlt so viele Spiele durch Strafecken entschieden werden.

Dem ist aber nicht so. 2/3 aller Bundesligaspiele gehen ohne Elfmeter zu Ende. Ich finde die Handregelung zum Teil schwachsinnig, aber Foul im Strafraum ist Elfmeter. Feierabend. Alles andere erlaubt nur noch mehr Willkür, worauf hier schon zu Recht hingewiesen wurde.
 
Oben