🇩🇪 VST 2024/25 Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen 31.12.2024 + 01.01.2025


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.941
Punkte
113
Schlierenzauer vllt? Kam der nicht zum ersten mal in der NG von Ibk zum Einsatz und war direkt ganz vorne?
Ich müsste nachschauen. Aber ich meine, Schlierenzauer hatte seine ersten Einsätze in Skandinavien und hat dort gepunktet. Als er seine erste Tournee gesprungen ist, war er schon so gut, dass er nicht mehr in der nationalen Gruppe war.

Ein gewisser Reinhard Schwarzenberger hat dafür - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - sein allererstes Weltcupspringen gleich gewonnen. Das war in Oberstdorf 1994. Aber er war Österreicher - und somit natürlich nicht in der nationalen Gruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.120
Punkte
113
Ort
Austria
Kraft meint im ORF recht entspannt dass er noch Mehr Mut zeigen müsse und generell seien die Abstände in Garmisch immer eng. Jetzt noch mit Michi in die Sauna und dann guckt er im Bademantel das Frauen Springen ;)
 

Vorticity

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.746
Punkte
83
Ich müsste nachschauen. Aber ich meine, Schlierenzauer hatte seine ersten Einsätze in Skandinavien und hat dort gepunktet. Als er seine erste Tour de gesprungen ist, war er schon so gut, dass er nicht mehr in der nationalen Gruppe war.

Ein gewisser Reinhard Schwarzenberger hat dafür - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - sein allererstes Weltcupspringen gleich gewonnen. Das war in Oberstdorf 1994. Aber er war Österreicher - und somit natürlich nicht in der nationalen Gruppe.
Kann mich noch erinnern wie Schlierenzauer in Lillehammer/Trondheim debütierte und dort glaub ich gleich die Quali gewann. Das war für mich ein richtig magischer Moment damals, da wusste man da kommt jemand besonderes. Kraft war in der NG und kam dann in Bischofshofen auf das Podest. Das war auch besonders.

Aber ich seh grad, Schlierenzauer gab sein Debüt in Oslo im Jahr davor. Da war er 24. Ging an mir vorbei, aber gut meistens war ich zu dem Zeitpunkt in einer Saison nicht mehr so tief im Skispringen drin.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.941
Punkte
113
Viel Spannung drin aus deutscher Sicht: Paschke, Wellinger und Geiger sind die klaren Favoriten in ihren Duellen. Dahinter kann aber einiges passieren.

Beim Duell zwischen Eisenbichler und Aigro trau‘ ich mich kaum zu tippen. Wenn Eisenbichler gut springt, kann er den Esten natürlich schlagen. Wenn er den Sprung versammelt, gewinnt Aigro. Ich tendiere mal leicht zu Aigro.

Hoffmann gegen Zniszczol - hm, da schätze ich den Polen etwas stärker ein. Mit einem guten Sprung sind aber die Lucky Loser drin.

Leyhe gegen Sundal sollte eigentlich eine klare Sache für den Norweger sein.

Philipp Raimund ist gegen Kevin Bickner leicht favorisiert, aber ein Patzer ist bei ihm halt auch immer drin.

Wäre Constantin Schmid mal so gesprungen wie im Training… gegen Kraft hat er natürlich keine Chance. Eine Resthoffnung bleiben auch hier die Lucky Loser.

Luca Roth wird gegen Daniel Tschofenig leider ausscheiden.
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.924
Punkte
83
Es hat aber auch lange gedauert, muss man auch sagen. Aber gut, Durststrecken hat jeder...
Da haben früher die Slowenen besser gearbeitet.
Ich freu mich halt einfach für Ortner, von den "Neuen" der mit Abstand sympathischte, hätte nicht gedacht, dass mich nochmal ein Österreicher begeistern könnte 🤣
Für das neue Jahr, will er einfach so bleiben wie er ist. 😁
Ich mag gregor am liebsten.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.014
Punkte
113
Gab's schonmal einen Tagessieger aus der NG?
Der einzige, der mir einfällt, ist Akimoto in Sapporo 1984. Allerdings gabs da besondere Umstände: Akimoto war nicht in der NG, weil er leistungsmäßig zur 2. Garnitur des japanischen Teams gehörte, sondern weil er aufgrund eines von ihm verschuldeten Unfalls nicht im Ausland starten durfte.
Siehe dieses Posting von Hakuba:
Wie gesagt: es waren nicht die üblichen Umstände.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.617
Punkte
113
Ort
Berlin
In Japan hat das Jahr 2025, ein Jahr der Schlange, bereits begonnen.

Möge die Schlange uns allen etwas Gutes bringen! Guten Rutsch!

---------

War heute den ganzen Tag an der Schanze und musste eine ganze Menge Blödsinn von den Schanzensprechern verkraften. Das Beste war die Story, dass Foubert als einziger der startenden Herren von einer Frau trainiert wird, nämlich von Nicola Dessum, die bei den Frauen schon einmal ein Weltcupspringen gewonnen hat. :crazy: :LOL:
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.014
Punkte
113
War heute den ganzen Tag an der Schanze und musste eine ganze Menge Blödsinn von den Schanzensprechern verkraften. Das Beste war die Story, dass Foubert als einziger der startenden Herren von einer Frau trainiert wird, nämlich von Nicola Dessum, die bei den Frauen schon einmal ein Weltcupspringen gewonnen hat. :crazy: :LOL:
Ja, der ist wohl nicht auf dem neuesten Stand. Der hat auch noch nie was von Andrea Widhölzl und Stefanie Horngacher gehört.
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
36.625
Punkte
113
War heute den ganzen Tag an der Schanze und musste eine ganze Menge Blödsinn von den Schanzensprechern verkraften. Das Beste war die Story, dass Foubert als einziger der startenden Herren von einer Frau trainiert wird, nämlich von Nicola Dessum, die bei den Frauen schon einmal ein Weltcupspringen gewonnen hat. :crazy: :LOL:
🤣🤣
 
Oben