🇯🇵 WC Damen in Sapporo und Zaô, 17. bis 26. 1. 25


Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.612
Punkte
113
Ort
Berlin
Erst einmal - wenn auch etwas verspätet - Neujahrsgrüße aus Japan, wo das Jahr der Schlange begonnen hat.

images.jpg


Nach einer unüblichen Pause im Kalender geht es zum üblichen Zeitpunkt auf die übliche Japan-Tour.

Das heißt: noch unternehmen die Damen die Reise in dieser Art. Wenn die FIS ihre Pläne, Damen und Herren nur noch an denselben Orten starten zu lassen, umsetzt, wird es wohl das vorletzte Mal sein, dass Zaô ein Weltcupspringen ausrichtet, obwohl die Damen immer angetan von dem etwas längeren Aufenthalt in Japan waren.

Für das gastgebende Team lief es in dieser Saison bisher anders als gewünscht. Keine Japanerin konnte einen Podestplatz erreichen, selbst Plätze in den Top Ten waren rar. Mal sehen, ob sie sich mit dem Heimvorteil im Rücken verbessert zeigen können.

Los geht es wie in den vergangenen Jahren mit zwei Einzelspringen auf der Großschanze in Sapporo.
Dort warten bereits Fuchs und Bär auf der Schanze.

kitsune-kuma.GIF


Die erste Frau, die diese Schanze hinuntergesprungen ist, ist übrigens die mittlerweile 46jährige Yamada Izumi, eine der Pionierinnen ihres Sports. Sie begegnete dem Skispringen bereits im Kindergartenalter und begann im Grundschulalter als Aktive, indem sie sich unter die Jungs mischte. Nach ihrem Rücktritt 2009 war sie die erste Frau, die als Skisprungtrainerin Japan tätig war, betreute unter anderem Takanashi Sara.

Schanze: Ôkurayama

SR: 145 m (Itô, 2016)


❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️

Das mehr als 800 km südlich von Sapporo im nördlichen Teil der Hauptinsel gelegenen Zaô ist von der Umgebung her das Kontrastprogramm zur Präfekturhauptstadt der Nordinsel mit ihren knapp zwei Millionen Einwohnern. Zaô ist eine kleine Gemeinde inmitten von Bergen und bekannt für eine zauberhafte Bergwelt und Thermalquellen.
Bevor Schluss mit Zaô ist, sei den Springerinnen ein Besuch in einem der sehr gesunden und entspannenden Thermalbäder ganz in der Nähe der Schanze empfohlen.

zao-onsen.jpeg

Auf der 1979 errichteten und seit 1989 für internationale Springen der FIS genutzten Schanze gibt es diesmal wie im Vorjahr zwei Einzelkonkurrenzen und ein Super Team.


Schanze: Ariontec Zaô Schanze (HS 102)

SR: 106 m (Takanashi, 2016)


❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️

Aktueller Stand
1. Katharina Schmid 735 Punkte
2. Nika Prevc 669
3. Selina Freitag 393
4. Eva Pinkelnig 388
5. Lisa Eder 381
6. Anna Odine Strøm 362
 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.612
Punkte
113
Ort
Berlin
Programm Sapporo: https://medias1.fis-ski.com/pdf/2025/JP/3118/2025JP3118PROG.pdf

Zeitplan (MEZ)

Freitag, 17. 1.
1.00 Uhr: Team Captains‘ Meeting
6.30 Uhr: Training
8.30 Uhr: Qualifikation

Sonnabend, 18. 1.
6.30 Uhr: Qualifikation
8.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG

Sonntag, 19. 1.
1.45 Uhr: Qualifikation

3.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG


Start- und Ergebnislisten

Freitag, 17. 1.
Startliste Training
Ergebnis Training

Sonnabend, 18. 1.
Ergebnis Quali
Startliste Wettkampf
Ergebnis Wettkampf

Sonntag, 19. 1.
Startliste Quali
Ergebnis Quali
Startliste Wettkampf
Ergebnis Wettkampf



Programm Zaô: https://medias4.fis-ski.com/pdf/2025/JP/3122/2025JP3122PROG.pdf

Zeitplan (MEZ)

Mittwoch, 22. 1.
9.00 Uhr: Team Captains’ Meeting

Donnerstag, 23. 1.
8.00 Uhr: Training
9.30 Uhr: Qualifikation

Freitag, 24. 1. - Einzel
7.30 Uhr: Probe-DG
8.30 Uhr: 1. Wettkampf-DG

Sonnabend, 25. 1. – Super Team
7.30 Uhr: Probe-DG
8.30 Uhr: 1. Wettkampf-DG

Sonntag, 26. 1. - Einzel
6.45 Uhr: Qualifikation

8.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG


Start- und Ergebnislisten

Donnerstag, 23. 2.
Startliste Training und Quali
Ergebnis Training
Ergebnis Qualifikation

Freitag, 24. 4.
Startliste Wettkampf
Ergebnis Wettkampf

Sonnabend, 25. 2. - Super Team
Startliste
Ergebnis

Sonntag, 26. 2.
Ergebnis Quali
Startliste Wettkampf
Ergebnis Wettkampf
 
Zuletzt bearbeitet:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.104
Punkte
113
TV:

18.01: ARD 09.00 - 09.40 Uhr
19.01: ARD 09.00 - 09.15 Uhr
24.01: ZDF 16.40 - 17.00 Uhr, Eurosport 2 08.20 - 10.00 Uhr
25.01: ZDF 14.35 - 14.45 Uhr, Eurosport 2 08.20 - 10.00 Uhr
26.01: ZDF keine Übertragung, Eurosport 2 07.50 - 09.30 Uhr
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.612
Punkte
113
Ort
Berlin
Wer vorher hier gucken mag:

Webcam vom Schanzenturm

 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.116
Punkte
113
Emma Chervet und Josephine Pagnier werden für Frakreich starten

 

Myrtle Groggins

Nachwuchsspieler
Beiträge
73
Punkte
18
Ort
Ruhrgebiet
Eurosport (ohne Nummer, E1 und E2 sind Premium) hat Samstag und Sonntag um 10 vor (ayy) live im Programm. Überlappend mit Tenniseinheiten also wird nicht ohne Grund da sein aber abwarten?
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.116
Punkte
113
Entweder hatte Rautionaho zwei Mal Windglück oder ihr liegt die Schanze sehr gut.
Ansonsten teilweise sehr unterschiedliche Weiten, einige haben nur ein Training gemacht und Kvandal gar keinen Sprung.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
65.607
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
auf der ERgebnisliste sieht man mehrere Stürze
Silje Opseth war eine davon. Hat sich wohl verletzt und macht sich auf den Heimweg für untersuchungen


und, wie ich vermutet hatte, fehlten einige Ski, (zB Kvandal) deswegen wurde Quali verschoben

 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.612
Punkte
113
Ort
Berlin
wenn man ganz nach unten scrollt, da ist ne Zusammenfassung und da gibts eine Spalte "falls". einen aus Gate 19, einen aus 22 und 2 aus gate 24

Danke! Da habe ich tatsächlich bisher nicht hingeguckt.
Es kann aber, wenn ich richtig sehe, außer Opseth nur Pagnier sein (auch Gate 24), die durch den Sturz den zweiten Sprung auslassen musste. Das andere ist nicht deckungsgleich. Da scheint hoffentlich nichts passiert zu sein.
 
Oben