đŸ‡§đŸ‡» Weltmeisterschaften Skispringen Trondheim - 27.02 - 08.03.2025


sj44

Bankspieler
BeitrÀge
1.012
Punkte
113
Ich meine jetzt, sofern es eine Springerin mit perfekter Technik und körperlichen Veranlagung gÀbe.
Der Unterschied zwischen den Allerbesten und dem 30. ist bei den Herren nicht allzu groß. Da wĂŒrden die Damen den derzeitigen Pius Paschke schnupfen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Da ist schon noch ein Abstand zu Nika Prevc. Die wĂŒrde beim Herrenanlauf verhungern. WĂ€re unterhalb ihrer "Kotzgrenze". Wobei Prevc schon sehr gut ist, aber die perfekte Technik hat sie wohl noch nicht. Aber, umgekehrt gefragt, welcher Herr hat die?
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
39.937
Punkte
113
Solche Quervergleiche sind natĂŒrlich immer schwierig. Aber wenn wir nochmals einen Blick auf den letzten Trainingsdurchgang von gestern werfen: Da sprang Nika Prevc aus Luke 23 auf 138,5 m bei -2,7 Windpunkten. Die Herren hatten in ihrem letzten Trainingsdurchgang Luke 21. Das ist jetzt kein so großer Unterschied - sondern durchaus einer, den man auch mal im Lauf eines Wettkampfs hat.

Nika Prevc wĂ€re damit - wenn man ihr im Vergleich zu den Herren noch 7,5 Gatepunkte abzieht - auf 75,9 Punkte gekommen. Das ist genau die Punktzahl von Aleksander Zniszczol im dritten Training, und der lag damit auf Platz 16 bzw. 19, wenn man Fettner, Hörl und Forfang noch vor ihm einreiht (die sind da nicht gesprungen). Zniszczol hatte ĂŒbrigens -3,0 Windpunkte, also nominell nahezu die gleichen Bedingungen.

So völlig ausgeschlossen wĂ€re ein Top-30-Platz bei den Herren fĂŒr Nika Prevc also nicht. Allerdings war der Sprung wohl schon auch außergewöhnlich gut. Kvandal als Zweite hatte auf Prevc bereits 12,9 Punkte RĂŒckstand. Das wĂ€re dann schon außerhalb der Top 30 gewesen. Und die dritte, Selina Freitag, hatte in dem Durchgang schon sage und schreibe 30,3 Punkte RĂŒckstand; das wĂ€re dann schon außerhalb der Top 50, etwa im Bereich von Kaimar Vagul - und das bei der WM, bei der ja die Top-Nationen weniger Springer am Start haben.

Also wenn mal wirklich alles perfekt passt, dann wĂŒrde ich sagen, dass es fĂŒr ein bis zwei Athletinnen möglich ist, mehr aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
28.116
Punkte
113
Ob sie Angst vor StrÞm hatten? Ist halt schwierig einzuschÀtzen, was sie macht, wenn vor ihr alle so schwach sind.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
39.937
Punkte
113
Tja, schwer zu sagen - Stroem hatte im Probedurchgang 126 m aus Luke 25. Jetzt war man in Luke 26; es ging aber trotzdem nicht so weit fĂŒr sie. Werner Schuster meinte, dass eventuell die Spur unter dem Regen leidet.
 
Oben