Materialthread


moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
462
Punkte
43
Sicherlich könnte ein 3D-Scanner bei der Beurteilung der Anzugmaße helfen und diese objektivieren (das hat nebenbei bemerkt auch nichts mit KI zu tun. Nicht überall, wo ein Computer was berechnet kann man von KI sprechen)
Natürlich! KI kann und sollte eigentlich NUR alle persönliche/menschliche Entscheidungen ersetzen.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.720
Punkte
113
Therese Johaug war zb auch gesperrt wegen Doping (diese komische Lippensache über die sich die Springer damals so aufgeregt haben), kam dann zurück, hat Medaillen gewonnen und wurde gefeiert. Also es ist schon möglich
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
Therese Johaug war zb auch gesperrt wegen Doping (diese komische Lippensache über die sich die Springer damals so aufgeregt haben), kam dann zurück, hat Medaillen gewonnen und wurde gefeiert. Also es ist schon möglich
Halt einer der klassischen Doping Fälle wo man nie abschließend klären konnte, ob es nun Absicht war oder der trotellige Teamarzt.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.720
Punkte
113
Halt einer der klassischen Doping Fälle wo man nie abschließend klären konnte, ob es nun Absicht war oder der trotellige Teamarzt.

Diesmal sind es halt gleich 2 oder sogar 5 Leute, was das aus Versehen natürlich völlig ausschließt
Zudem hat Skispringen in Norwegen natürlich nicht den Stellenwert wie Langlauf
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
Diesmal sind es halt gleich 2 oder sogar 5 Leute, was das aus Versehen natürlich völlig ausschließt
Zudem hat Skispringen in Norwegen natürlich nicht den Stellenwert wie Langlauf
Ja hier war es Absicht ganz klar, von wem auch immer am Ende, wohl dann ein gemeinsames Projekt, was die Springer dann scheinbar abgenickt haben.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
Bin mir persönlich auch irgendwie noch unsicher, ob ich Materialdoping auf die gleiche Stufe stellen würde wie Klassisches.
Auf der einen Seite ja, weil es genau so Betrug ist. Auf der anderen Seite überschreitet man zumindest nicht die Schwelle seinen eigenen Körper zu ******.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.720
Punkte
113
So Doping mit Blut austauschen etc wie beim Radsport finde ich auf jeden Fall deutlich krasser. Wie man sich so einen "Sport" ansehen kann, verstehe ich auch echt null, da werde ich so sauer, boah 😡
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
So Doping mit Blut austauschen etc wie beim Radsport finde ich auf jeden Fall deutlich krasser. Wie man sich so einen "Sport" ansehen kann, verstehe ich auch echt null, da werde ich so sauer, boah 😡
Naja das gehört ja in dem Ausmaß auch eher der Vergangenheit an und im Langlauf gab es das ja auch zu genüge.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.012
Punkte
113
Johaug hat auch gesagt, die Sportler sollen dazu stehen. Das musste sie auch.
Naja, ich kann mich noch gut an die Pressekonferenz erinnern, als sie mit treuherzigem Blick dasaß und natürlich selbst nix Böses getan hat. Können diese Augen lügen? Es blieb ihr ja nix anderes übrig, als die Sperre zu akzeptieren.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.720
Punkte
113
Keine Ahnung, ich kenne mich im Langlauf nicht so aus, hab nur das in Seefeld damals mitbekommen. Aber im Radsport ist Doping doch etwas was da dazugehört
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.900
Punkte
113
Ort
Austria
in den 90ern und 2000ern ja, da haben es halt einfach alle gemacht
Da hat dieser Spruch "wenn du nicht dopst, hast du keine Chance" wahrscheinlich sogar gestimmt.
wobei sich im Radsport - wie du auch sagst - Gott sei Dank schon einiges geändert und verbessert hat. Natürlich kann man auch dort für niemanden die Hand ins Feuer legen, aber der Sport ist in Summe sicher wesentlich "sauberer" geworden als in diesen kranken Jahren früher.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
Natürlich kann man auch dort für niemanden die Hand ins Feuer legen, aber der Sport ist in Summe sicher wesentlich "sauberer" geworden als in diesen kranken Jahren früher.
Ja es wird halt auch wirklich engmaschig kontrolliert, dazu wurde mit den Jahren natürlich auch die technologische Nachweisbarkeit der Substanzen immer besser, es ist eben nicht mehr so leicht.
Dazu ist vielleicht wirklich ein neuer Ethos da eingezogen in der letzten Dekade.
Man hat halt den Abgrund gesehen.
Dennoch wird man technologisch in der Dopinkontrolle natürlich immer hinterher sein müssen, wenn es um neu entwickelte Substanzen, genetische Präparate etc geht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.900
Punkte
113
Ort
Austria
Ja es wird halt auch wirklich engmaschig kontrolliert, dazu wurde mit den Jahren natürlich auch die technologische Nachweisbarkeit der Substanzen immer besser, es ist eben nicht mehr so leicht.
Dazu ist vielleicht wirklich ein neuer Ethos da eingezogen in der letzten Dekade.
Man hat halt den Abgrund gesehen.
Dennoch wird man technologisch in der Dopinkontrolle natürlich immer hinterher sein müssen, wenn es um neu entwickelte Substanzen, genetische Präparate etc geht.
Oder auch (analog zum Skispringen): Materialdoping :saint:
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.055
Punkte
113
Ja wobei man da bisher noch niemanden was nachweißen konnte von den Topleuten, zumindest nicht den Motor.
Aber auch da gab es schon Anzug Diskussionen.

Da fällt mir auch die Anzug Diskussion im Schwimmen ein.
Die Wunder Anzüge sind ja auch seit längerem verboten, nachdem sie ursprünglich erlaubt waren und plötzlich Weltrekorde wie blöd pulverrisiert wurden.
 

Konne

Nachwuchsspieler
Beiträge
242
Punkte
63
Keine Ahnung, ich kenne mich im Langlauf nicht so aus, hab nur das in Seefeld damals mitbekommen. Aber im Radsport ist Doping doch etwas was da dazugehört
Jede Ausdauer Sportart ist extrem anfällig für Doping. Doping gehört im Radsport genau so dazu, oder nicht dazu wie im Langlauf, Schwimmen, Leichtathletik, Biathlon, Triathlon...
Ja es wird halt auch wirklich engmaschig kontrolliert, dazu wurde mit den Jahren natürlich auch die technologische Nachweisbarkeit der Substanzen immer besser, es ist eben nicht mehr so leicht.
Dazu ist vielleicht wirklich ein neuer Ethos da eingezogen in der letzten Dekade.
Man hat halt den Abgrund gesehen.
Dennoch wird man technologisch in der Dopinkontrolle natürlich immer hinterher sein müssen, wenn es um neu entwickelte Substanzen, genetische Präparate etc geht.
Aktuell sehen wir wieder eine ähnliche Entwicklung wie in den 90ern im Radsport, ein Feld der 2 Geschwindigkeiten. Bin großer Fan von Pogacars Fahrweise und freu mich über ein 80km solo, oder einen gewonnenen Bergsprint. Bin mir dabei aber sehr sicher, dass es da nicht wirklich einen neuen Ethos gibt, weder bei UAE, Visma, noch bei den Top Fahrern. Wenn es nicht nachweisbar ist...
Genau da sehe ich auch die Parallelen zu den TDF Skandalen der Epo Zeit. Keiner hat da jemals daran gedacht erwischt werden zu können. Heute mit dem "perfekt" manipulierten Anzug, damals mit einem Präparat für das es kein Nachweisverfahren gab. Es gab folglich nur einen Grenzwert für den Hämatokrit Wert den es einzuhalten galt und du warst sauber.

Den Anzug irgendwie durch die Kontrolle bringen hat was von irgendwie unter den 50er Hämatokrit kommen.
Wie Festina 98 werden die Norweger bei der Heim-Tour aus dem Verkehr gezogen. Auch heute wurde die Manipulation nicht durch die Wettkampfkontrollen festgestellt, sondern weil man sich etwas doof angestellt hat und sich auf frischer Tat hat filmen lassen. Nicht ganz so doof wie sich mit tausenden Doping-Präparaten an nem Grenzübergang erwischen zu lassen, aber zumindest ähnliche Qualität.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass von der norwegischen Polizei Hotelzimmer durchsucht, Nähmaschinen, Stoffe und Nadeln konfisziert werden und Lindvik verhaftet wird ;)
 
Oben