ATP 500 - Barcelona & ATP 250 - Budapest


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.707
Punkte
113
Coric geht schnell mit 4-2 in Führung, verliert dann aber 4-6 5-7, schon etwas enttäuschend, das sind Turniere wo er seine Titelsammlung erweitern kann
Krajinovic spielt bisher eine gute Saison und kehrt auch am Montag wieder in die Top 100 zurück, da gehört er auch hin, Top 50 ist er schon

Jarry hält bisher gut mit, aber Medvedev hat einen Breakball zum 5-3, den er auch nutzen kann
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
1. HF in Barcelona ist fix...Nishikori - Medvedev

2. HF Struff - Pella ?????
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
1. HF in Barcelona ist fix...Nishikori - Medvedev

2. HF Struff - Pella ?????

Struff hält sich ganz gut bisher drin im Match, hat 1 Break aufgeholt und gerade mit einem richtig starken Punkt das 5-5 gemacht. Macht auch viel Druck und rückt ab und zu mal ein. An einen Sieg glaube ich aber weder bei ihm noch bei Pella.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Struff hält sich ganz gut bisher drin im Match, hat 1 Break aufgeholt und gerade mit einem richtig starken Punkt das 5-5 gemacht. Macht auch viel Druck und rückt ab und zu mal ein. An einen Sieg glaube ich aber weder bei ihm noch bei Pella.


Ich eigentlich auch nicht, wär halt mal was Neues ;)
Satz 1 geht an Nadal 75
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Was für ein Fehler von Lahyani. Er sieht zwar das der Ball im aus ist, aber Struff muss selbst abbrechen, obwohl es direkt vor seinen Augen ist? Ein bisschen Bayern vs Bremen nur Struff kann die Breakbälle abwehren.
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
685
Punkte
93
Was für ein Fehler von Lahyani. Er sieht zwar das der Ball im aus ist, aber Struff muss selbst abbrechen, obwohl es direkt vor seinen Augen ist? Ein bisschen Bayern vs Bremen nur Struff kann die Breakbälle abwehren.

Und dann bequemt er sich nicht einmal vom Stuhl runter, um den Abdruck zu kontrollieren.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Was für ein Matchball, ein klassischer Nadal
7:5 7:5 am Ende für den Spanier
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.707
Punkte
113
hab die Partie nicht gesehen, aber sehr ärgerlich das er 2 mal bei 5-6 abgibt, ein TB hätte er doch erreichen können

Am Ende wird ihm die sehr schwache Aufschlagquote zum Verhängnis, 44% gg Nadal???
immerhin hat struff das soll erreicht was ich erwartet hatte
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Domi schlägt auch den formstarken Wühler Pella in zwei Sätzen, stark.:nono:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.903
Punkte
113
das könnte wieder so ein turnier sein, in dem thiem gegen nadal gewinnt, nur um dann in den wirklich wichtigen matches den kürzeren zu ziehen. nadal ist ja deutlich zu sehen noch im formaufbau und er weiß das auch. die frage ist halt, ob er es zu RG richtung 100% schafft, ich denke die tage wo er leicht und locker bis ins halbfinale alle gegner weghaut sind definitiv vorbei.

bisher gibt es nur 3 menschen, die nadal in barcelona schlagen konnten: corretja, almagro und fognini.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
Sehr schön, auch wenn ich in den highlightes gerade nur 1 Punkt gesehen habe - Thiem bekommt die Matches die er für den Formaufbau braucht und hier in Barcelona ist das bislang ziemlich stark gegen durchaus unangenehme Gegner auf Sand! Nadal kann ich überhaupt nicht einschätzen, aber er scheint hier langsam auch stärker zu werden und wenn es drauf ankommt muss man bei ihm auf Sand sowieso immer mit einer Steigerung rechnen. Dass er diese Saison nochmal so ein Sandspiel wie gegen Fognini zeigen wird, halte ich für eher unrealistisch. Allerdings bräuchte das Thiem an einem Toptag auch nicht, um dennoch gegen Nadal gewinnen zu können.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Sehr schön, auch wenn ich in den highlightes gerade nur 1 Punkt gesehen habe - Thiem bekommt die Matches die er für den Formaufbau braucht und hier in Barcelona ist das bislang ziemlich stark gegen durchaus unangenehme Gegner auf Sand! Nadal kann ich überhaupt nicht einschätzen, aber er scheint hier langsam auch stärker zu werden und wenn es drauf ankommt muss man bei ihm auf Sand sowieso immer mit einer Steigerung rechnen. Dass er diese Saison nochmal so ein Sandspiel wie gegen Fognini zeigen wird, halte ich für eher unrealistisch. Allerdings bräuchte das Thiem an einem Toptag auch nicht, um dennoch gegen Nadal gewinnen zu können.

Ich fand Nadal bisher auch nicht schlecht. Natürlich ist er nicht bei 100%, aber Fognini war auch einfach Sau stark. In Monte Carlo hat er auch RBA, Dimitrov und Pella glatt besiegt, die ja auch nicht ganz schwach sind. Ob er in Barcelona nun einen Schritt weiter ist weiß ich nicht, gegen Mayer hat er ganz gut gewackelt und heute war es auch nicht ganz souverän. Im Grunde wirkt er in Barcelona bisher wackeligen als in MC.
Wenn Thiem sein bestes Tennis abruft, wird er imo als Sieger vom Platz gehen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.707
Punkte
113
Ist für beide eine gute Standortbestimmung, zudem ist es auch "nur" Barcelona, als das unwichtigste Sandturnier das beide spielen, wobei ich gerade nicht weiß ob Thiem wieder in Lyon spielt

Von der Form her würde ich Thiem favorisieren, aber natürlich bleibt Nadal Favorit auf Sand
Medvedev Nishikori ist sehr schwer vorherzusagen

Bei den Serben läuft es weiterhin, Krajinovic und Djere im HF, jeweils gg Herbert und Berrettini

Live-Race
1 Djokovic 2405
2 Federer 2280
3 Nadal 2145 (2465 bei Turniersieg)
4 Tsitsipas 1595
5 Medvedev 1435 (1555 bei Finale)
6 Thiem 1415 (1735 bei Turniersieg)
7 Fognini 1190
8 Nishikori 1080 (1200 bei Turniersieg)
9 Isner 1060
10 Monfils 995
16 Djere 771
31 Herbert 513
41 Krajinovic 453
54 Berrettini 385

Nadal würde 1. werden wenn er hier gewinnt

Schon seltsam das nach 4 vollen Monaten niemand mehr als 2500 Punkte haben wird
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Schon seltsam das nach 4 vollen Monaten niemand mehr als 2500 Punkte haben wird

Erwartbar wäre das ja eh nur für die beiden Finalisten der AO, wo du mit 2000 bzw. 1200 Punkten eine große Basis hast und beide auch die Klasse mitbringen. Djokovic geht in 3 Masters relativ früh raus und Nadal muss einmal verletzungsbedingt bei einem Masters im HF absagen und sagt das andere kurz darauf komplett ab. Da langt ein weiteres Masters-HF und ein möglicher Sieg bei einem 500er halt knapp nicht für die 2500 Punkte, wäre aber insgesamt absolut in Ordnung für seine Ansprüche.
Bei kleineren Turnieren sind beide ja eh nicht am Start.

Von daher ist das einzig überraschende/seltsame dass ein Djokovic nach seinem Sieg bei den AO in 3 größeren Turnieren sehr wenig gebacken bekam. Tsitsipas als AO-Halbfinalist hätte das ein oder andere Pünktchen mehr holen können, aber es fehlen ganze 1000 Punkte bis zu den 2500 und Pouille hat bei weitem nicht die Klasse und Konstanz.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Ist für beide eine gute Standortbestimmung, zudem ist es auch "nur" Barcelona, als das unwichtigste Sandturnier das beide spielen, wobei ich gerade nicht weiß ob Thiem wieder in Lyon spielt

Von der Form her würde ich Thiem favorisieren, aber natürlich bleibt Nadal Favorit auf Sand
Medvedev Nishikori ist sehr schwer vorherzusagen

Bei den Serben läuft es weiterhin, Krajinovic und Djere im HF, jeweils gg Herbert und Berrettini

Live-Race
1 Djokovic 2405
2 Federer 2280
3 Nadal 2145 (2465 bei Turniersieg)
4 Tsitsipas 1595
5 Medvedev 1435 (1555 bei Finale)
6 Thiem 1415 (1735 bei Turniersieg)
7 Fognini 1190
8 Nishikori 1080 (1200 bei Turniersieg)
9 Isner 1060
10 Monfils 995
16 Djere 771
31 Herbert 513
41 Krajinovic 453
54 Berrettini 385

Nadal würde 1. werden wenn er hier gewinnt

Schon seltsam das nach 4 vollen Monaten niemand mehr als 2500 Punkte haben wird
Finde ich überhaupt nicht. Einzig Federer hat ja bis jetzt 2 Turniere gewinnen können.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Ich fand Nadal bisher auch nicht schlecht. Natürlich ist er nicht bei 100%, aber Fognini war auch einfach Sau stark. In Monte Carlo hat er auch RBA, Dimitrov und Pella glatt besiegt, die ja auch nicht ganz schwach sind.

...und Nadal war in dem Match gegen Fognini sehr schwach. Die Siege gegen RBA und Dimitrov waren noch sehr stark, aber gegen Pella war es für Nadals Verhältnisse auch eher schwach, 2h20 für ein Zweisatzsieg....
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.707
Punkte
113
Erwartbar wäre das ja eh nur für die beiden Finalisten der AO, wo du mit 2000 bzw. 1200 Punkten eine große Basis hast und beide auch die Klasse mitbringen. Djokovic geht in 3 Masters relativ früh raus und Nadal muss einmal verletzungsbedingt bei einem Masters im HF absagen und sagt das andere kurz darauf komplett ab. Da langt ein weiteres Masters-HF und ein möglicher Sieg bei einem 500er halt knapp nicht für die 2500 Punkte, wäre aber insgesamt absolut in Ordnung für seine Ansprüche.
Bei kleineren Turnieren sind beide ja eh nicht am Start.

Von daher ist das einzig überraschende/seltsame dass ein Djokovic nach seinem Sieg bei den AO in 3 größeren Turnieren sehr wenig gebacken bekam. Tsitsipas als AO-Halbfinalist hätte das ein oder andere Pünktchen mehr holen können, aber es fehlen ganze 1000 Punkte bis zu den 2500 und Pouille hat bei weitem nicht die Klasse und Konstanz.

Antworte mal jetzt dir, gilt aber auch @TennisFed
Ungewöhnlich wenn man sich die letzten Jahre anguckt
Natürlich war 2017 eine Ausnahmesaison, aber damals hatte Nadal nach Barcelona 4035 Punkte und war dennoch knapp 2.
Wie du selber sagst, normalerweise kommt der AO-Sieger immer auf über 2500 Punkte, das hier einer mit 2465 die Spitze erklimmen kann wird glaube ich nicht so oft vorkommen

...und Nadal war in dem Match gegen Fognini sehr schwach. Die Siege gegen RBA und Dimitrov waren noch sehr stark, aber gegen Pella war es für Nadals Verhältnisse auch eher schwach, 2h20 für ein Zweisatzsieg....

Für Nadal-Verhältnisse also ein Quickie ;)
Gegen Mathieu hat er doch fast 5 h für ein 4 Satz Sieg gebraucht damals
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Für Nadal-Verhältnisse also ein Quickie ;)
Gegen Mathieu hat er doch fast 5 h für ein 4 Satz Sieg gebraucht damals

Wollte nur darauf hinaus, dass es nur die halbe Wahrheit ist, dass Fognini da sehr stark war. ;) Das war er wirklich, aber Rafa war auch sehr schwach an dem Tag.

Btw Berrettini hat sich in Budapest in Drei gegen Cuevas durchgesetzt. (y) Müsste sein 3. HF auf der ATP Tour sein...
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.707
Punkte
113
Wollte nur darauf hinaus, dass es nur die halbe Wahrheit ist, dass Fognini da sehr stark war. ;) Das war er wirklich, aber Rafa war auch sehr schwach an dem Tag.

war auch nur Spaß, hab die Partie nicht sehen können, bei 0:5 0:40 spricht es auch nicht dafür das er gut gespielt hat
Doppelbreak hinten gg Pella, aufholen und dann nochmal ein Break kassieren zum 5:6
Bei allem Respekt vor dem formstarken Pella, aber das darf Nadal eigentlich nicht passieren, wenn man nach seinen Ansprüchen geht, Pella hat eigentlich nicht die Waffen dafür

Aber Nadal ist auf Sand eben so gut, das es einen stark spielenden Gegner braucht der auch das Spiel hat Nadal zu besiegen, das haben Pella und RBA auf Sand nicht, Dimitrov auf Sand eigentlich auch nicht Fognini eben schon, Thiem auch, der muss selbst nicht mal in Topform sein wenn Nadal selber nicht gut spielt
 
Oben