Dritte Liga - die Heimat abgewrackter Traditionsvereine


Edelfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
376
Punkte
28
Ort
Niederbayern
Cottbus mit 5:1 aus dem Grünwalder geschossen (y)
Das eigentliche 1:0 für Sechzig nicht anzuerkennen bzw. zu sehen war natürlich eine brutal falsche Wahrnehmung des Schiedsrichtergespanns - zum Glück im Nachhinein nicht spielentscheidend
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.358
Punkte
113
Ok Rostocker dürfen Zweikämpfe führen und rumschubsen wie se lustig sind.
Und ausgerechnet Harenbrock macht auch noch das Tor für die.
Ausgleich Arslan. Stark gemacht.:jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.358
Punkte
113
Wäre eigentlich ideal, wenn neben Hannover und Dortmund auch noch Stuttgart absteigt. Zweite Mannschaften gehören nicht in Liga 3 und sollten ihre eigene Liga haben, ähnlich wie in England.
erzähl ich seit Jahren. DAs ist Wettbewerbsverzerrung. Auch in den Regionalligen und unterhalb.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.904
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wäre eigentlich ideal, wenn neben Hannover und Dortmund auch noch Stuttgart absteigt. Zweite Mannschaften gehören nicht in Liga 3 und sollten ihre eigene Liga haben, ähnlich wie in England.

Das ist richtig. Zumal mit Hopp Zwo (sehr wahrscheinlich) wieder eine Zwote aufsteigt. :rolleyes:
Aber noch steckt die halbe Liga im Abstiegskampf bei noch 7 Spieltagen und einem drohenden Platz 17.
Sollten es dann nur zwei Reserveteams erwischen und der Sandhaufen geht stattdessen runter, ist das auch nicht schlimm. :saint:
Ein unnützer Verein mit einem unsympathischen Clubpatron.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.904
Punkte
113
Ort
Randbelgien
erzähl ich seit Jahren. DAs ist Wettbewerbsverzerrung. Auch in den Regionalligen und unterhalb.

Regionalligen ist noch okay. Trotz der Option Wettbewerbsverzerrung. Immerhin nutzt es den Zwoten selbst nix, falls sie nicht mehr aufsteigen dürften, sondern diente nur noch als Profi-Spielwiese unter Wettbewerbsbedingungen.
Hinzu kommt, dass es manchen Regionalligen ohne die Zweitvertretungen an professsionellen Mindestanforderungen mangelt.
Die RL West wird über die 3 insolventen Kirmesclubs ebenfalls verzerrt. Die Zwoten bieten dahingehend einen gewissen Standard und solange sie sich darauf beschränken, nicht abzusteigen, ist auch den Regionalligen irgendwie gedient.
Just my 2 Cents.
Oder man macht nur 2 RL (Nord und Süd) und dann könnte man die Zwoten in eine Reserveliga stecken und mit einem DFB-Pokalplatz, einer Reserveschale und einem offiziellen Reservetitel belohnen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.904
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die 3. Liga macht mich nervlich fertig. ;)
Wegen kicker-Interactive. Jede Woche Drama zwischen den Unterschiedsspielern in meinem Team und denen der Konkurrenz von z.B. @Little .
Ohne ahnen zu können, wer je nach Anstoßzeit welchen Spieler aufstellen könnte bei unterschiedlichen oder mehreren Optionen.
Das erfährt man immer erst nachträglich mit der Auswertung am Montag.
Mal legt der eine Unterschiedsspieler vor, dann kontert ein anderer oder ein Spieler steht vielleicht gar nicht in der Startelf. :crazy:
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.801
Punkte
113
erzähl ich seit Jahren. DAs ist Wettbewerbsverzerrung. Auch in den Regionalligen und unterhalb.
Seh ich auch so, Zweitteams von Proficlubs gehören nicht in den normalen Aufstiegsbetrieb.

Regionalligen ist noch okay. Trotz der Option Wettbewerbsverzerrung. Immerhin nutzt es den Zwoten selbst nix, falls sie nicht mehr aufsteigen dürften, sondern diente nur noch als Profi-Spielwiese unter Wettbewerbsbedingungen.
Hinzu kommt, dass es manchen Regionalligen ohne die Zweitvertretungen an professsionellen Mindestanforderungen mangelt.
Die RL West wird über die 3 insolventen Kirmesclubs ebenfalls verzerrt. Die Zwoten bieten dahingehend einen gewissen Standard und solange sie sich darauf beschränken, nicht abzusteigen, ist auch den Regionalligen irgendwie gedient.
Just my 2 Cents.
Oder man macht nur 2 RL (Nord und Süd) und dann könnte man die Zwoten in eine Reserveliga stecken und mit einem DFB-Pokalplatz, einer Reserveschale und einem offiziellen Reservetitel belohnen.

Finde den letzten Absatz hier richtig. Auch den Reserven der Profivereine muss was angeboten werden:

Z.v. 2 vierte Ligen für die Profiteams (also Vereine mit Profiambiente) mit entsprechenden Anforderungen. Darunter 4 Regionalligen. Dazu eine Reserverunde für die BULI-U23 Teams. Und damit die auch Spielpraxis gegen Profiteams bekommen:
Eine Art Pokalwettbewerb für 3./4. Liga plus Reserveteams. Vielleicht mit 6-8 Vorrundenspielen ala CL Modus für gesicherte Spielanzahl. Und danach Achtelfinale der 16 besten Clubs. Der Sieger bekommt einen DFB-POKAL Startplatz egal ob BULI Reserve oder 3./4. Ligateam.
 
Oben