Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.084
Punkte
113
Er hat es nicht verursacht, hätte es aber alleine abstellen können. Selbst ne rote Karte in der 89. Minute wäre weniger schlimm gewesen, als das 1:2 zu kassieren. Ein Abwehrspieler sollte so foulen können, dass er nicht gleich 6 Wochen gesperrt wird.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.334
Punkte
113
Ich mache Boey nicht mal einen Vorwurf. Er spielt seitdem er hier ist nicht auf dem Level, was man sich erhofft hat. Ist durchgehend verletzt und wird dann im CL VF reingeworfen um vorne eine andere Alternative zu Laimer zu geben bzw. musste Kim halt raus. Dann ist er einer von vielen die schlecht aussehen beim 1:2. Der Fehler war ihn reinzubringen. Palhinha sitzt draußen, Kimmich als RV. Durch die Zentrale ging doch eh nichts weder bei Kimmich noch bei Goretzka.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.084
Punkte
113
Man weiß halt nicht, ob Palhinha was hat, was einen Einsatz zum Risiko macht. Das wird ja nicht alles an die Öffentlichkeit gegeben.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.353
Punkte
113
Finde ja, dass Boey diese besonders große Zielscheibe nicht verdient hat. Der pendelt zwischen Verletzungen, Aufbautraining und Kurzeinsätzen hin und her. Da war bisher kein großer Performance-Kracher dabei, aber dass er die Basics und ein bisschen mehr drauf hat, konnte er schon vor dem Transfer zeigen. Warum es immer diesen einen "Prügelknaben" braucht, erschließt sich mir nicht. Egal, ob ehemals Goretzka, fortlaufend Gnabry oder nun Boey.
Das geht halt (zumindest hier und soweit ich das einschätzen kann) auch eher nicht gegen ihn persönlich.
Aber ihn einsetzen zu müssen ist halt ganz nüchtern betrachtet ein großer Nachteil.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.498
Punkte
113
Der Unterschied ist doch das Gore und Gnabry die Fähigkeiten haben/hatten um bei Bayern zu spielen, der Kritikpunkt war Gehalt/Leistung. Boey hingegen hat weder die Fähigkeiten noch das Mindset, der trabt über das Feld als wäre es ein Kick im englischen Garten unter Freunden, da fehlt nicht nur das taktische Verständnis sondern auch Einsatz und Wille, seine technischen Fähigkeiten will ich hier gar nicht kommentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
239
Punkte
43
Das geht halt (zumindest hier und soweit ich das einschätzen kann) auch eher nicht gegen ihn persönlich.
Aber ihn einsetzen zu müssen ist halt ganz nüchtern betrachtet ein großer Nachteil.
Finde schon, dass es ein wenig too much ist, sich den einen, der kaum spielte, herauszupflücken, wenn locker drei Akteure das Tor "allein" hätten verhindern können.

Dass er aktuell keine große Hilfe ist und in Summe seines Wirkens zur Disposition steht, wird keiner abstreiten, das war nicht mein Punkt.
Eher dieses "jeder andere wäre besser", reicht nicht mal für Liga XY usw., vorrangig aufgrund eines Fehlers in der Schärfe (die Chancen / gute Phase nach der Einwechselung hat er immerhin nicht verhindert).
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.353
Punkte
113
Finde schon, dass es ein wenig too much ist, sich den einen, der kaum spielte, herauszupflücken, wenn locker drei Akteure das Tor "allein" hätten verhindern können.
Stimmt, aber bei den anderen weiß man halt, dass sie es auch mal besser können oder zumindest konnten. ;)

Wie im Spielthread zu lesen, fand ich Diers Rolle beim Gegentor mindestens genauso schlimm. Hebt erst das Abseits auf um dann im Rest der Szene genau gar nichts zu tun, obwohl er durchaus Möglichkeit hatte entscheidend einzugreifen. Insofern gilt für ihn auch das oben genannte "hätte es aber alleine abstellen können", evtl. sogar zwei Mal. Aber Dier hat halt auch schon ziemlich gute Spiele im Bayerntrikot geliefert und ist dauerhaft auch recht solide. Jetzt hat man halt gesehen, warum er auch nur Notfall-Backup ist, für CL-Niveau ist das halt auch recht bieder.

Aber bei Boey - um den Bogen wieder zu schließen - weiß man so gar nicht, wo der uns eigentlich helfen können sollte. Am Dienstag wär's dann wohl tatsächlich sogar besser gewesen, mit 10 Mann zu spielen, denn da hätte man sich drauf einstellen können.

Und wie gesagt, ich mache ihm da auch gar keinen großen grundsätzlichen Vorwurf, das Argument mit dem fehlenden Einsatz kann ich nicht wirklich bestätigen, auf mich wirkt er einfach vollkommen überfordert und weiß teilweise einfach überhaupt nicht, wie er sich verhalten soll. Ist auch kein Wunder so fast ohne Matchpraxis bzw. verletzungsbedingt fehlender körperlicher Fitness. Aber das Niveau scheint ihm halt auch eine Nummer zu groß zu sein.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
8.057
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
der boey hate ist mir ein bisschen zu harsch

er ist nicht der beste und war in dem spiel unglücklich ja, aber wegen einem spiel das jetzt so fest zu machen ist ein bisschen übertrieben. Der hat null spielpraxis und kommt dann rein in so einem heißen spiel in einem CL KO spiel, das kann doch nur nach hinten losgehen
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
8.057
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Ich fand auch häufig, dass mir Boey bei weitem nicht so negativ vorkam, wie er nach seinen Kurzeinsätzen geschrieben wurde. Dass er keinen Rhytmus oder Sicherheit hat, ist normal. Aber in der einen Szene hat er mit einer irren Multi-Fehleinschätzung eventuell einen Millionenschaden verursacht, das wiegt einfach schwer. Ein Abwehrspieler darf sich beim rauslaufen irren, aber wenn er merkt dass er nicht zum Ball kommt MUSS er in der Situation foulen. Ein Ersatz-Außenverteidiger der dann die gelbe Karte nicht haben will und deshalb nicht grätscht ist als Verteidiger eben nicht tragbar.
Naja Boey war halt nicht der einzige der beim zweiten Gegentor übertrieben schlecht aussah, außer Dier war doch da gefühlt keiner an der Stelle wo er sein sollte
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.084
Punkte
113
Der einzige der vorher hätte foulen können, wäre Goretzka an der Mittellinie gewesen. Da waren aber noch alle Inter-Spieler gedeckt, es gab keinen Grund für ein Stoppfoul. Erst Boey läuft von seinem Gegner weg, macht die ganze Seite auf und nimmt sich selbst stehend aus dem Spiel.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.138
Punkte
113
Ort
Austria
Wie von @Bombe schon angesprochen hat sich Uli ausführlich zur finanziellen Situation und zur Causa Müller geäußert. U.a. sollen eben auch die finanziellen Restriktionen ein Mit-Grund dafür gewesen sein, dass man den Vertrag nicht nochmal verlängert (neben den immer geringer werdenden Einsatzzeiten):
Ein Grund für das Müller-Aus soll auch die finanzielle Situation des Klubs sein, die seit Monaten immer wieder diskutiert wird: "Wenn die wirtschaftliche Situation des FC Bayern noch die wäre wie vor, sagen wir drei Jahren, wäre die Entscheidung im Fall Müller vielleicht anders ausgefallen", so der Ehrenpräsident und sprach von einem Sparkurs: "Von unserem Festgeldkonto ist nicht mehr viel da. Wir müssen wirtschaftlich umdenken." Sogar von Krediten ist die Rede: "Das ist tatsächlich neu für den FC Bayern."

Hoeneß ließ durchblicken, dass es in den Gesprächen mit Thomas Müller Unstimmigkeiten gegeben hatte: "Die ersten Gespräche haben auf Thomas den Eindruck gemacht, dass man sich vorstellen kann, mit ihm weiterzumachen. Mit dieser Vorstellung ist Thomas dann in das konkrete Gespräch mit Max (Eberl, Anmerkung d. Red) und unserem Sportdirektor Christoph Freund gegangen. Und war überrascht, dass die beiden – in Absprache mit allen Gremien unseres Klubs – ihm diese Botschaft überbrachten. Darauf war Thomas nicht vorbereitet. Das hat er in seinem Statement zum Ausdruck gebracht, was man total verstehen kann."

Hoeneß äußerte zudem Verständnis für Sportvorstand Max Eber, der Müller und den FC-Bayern-Fans im Januar durch seine Aussagen Hoffnung auf eine Verlängerung gemacht hatte: "Wenn er Lust hat weiterzumachen, werden wir uns tief in die Augen schauen und dann wird es weitergehen." So lief es bekannterweise nicht: "Aber so etwas ist natürlich immer von der sportlichen Situation abhängig. Deshalb hat sich Max auch wegen seiner Aussage im Januar entschuldigt und selbstkritisch gezeigt. Ich finde es immer ein Zeichen von Stärke, wenn jemand Fehler zugibt", lobte Hoeneß, "zugleich muss man auch berücksichtigen, dass Thomas in der Vorrunde wesentlich öfter im Einsatz gewesen ist und die Situation im Januar also schon noch eine andere war."
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.353
Punkte
113
Äh ... vor 3 Jahren? Also schon nach Corona?
Was soll seitdem passiert sein, dass man angeblich so in den Seilen hängt? :skepsis:
Glaube immer noch dass Wirtz da schon eingerechnet ist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.138
Punkte
113
Ort
Austria

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.831
Punkte
113
Ich bin nicht sicher, aber ich habe die Frage mal in den Raum gestellt, weil Pavlo's Auszeit für jemanden der nicht sportfähig war erstaunlich kurz ausgefallen ist. Davis wurde trotz Kniebeschwerden wieder auf den Platz geschickt für Glanz und Gloria, Ergebnis bekannt. Sane hat ne halbe Saison mit einer operationsbedürftigen Leistenverletzung und Tabletten gespielt. Also, ganz fern erscheint mir die Möglichkeit nicht, die Hoffnung dass es gut geht sollte wirklich gut begründet sein.
OK, die Frage darf man stellen. Aber wir wissen ja auch gar nichts über den Fall im Detail. Ich würde da schon Ärzten vertrauen, dass sie Spieler nicht mit echten Gesundheitsrisiken aufs Feld bzw. überhaupt in Belastung gehen lassen. Anders ist es bei einer muskulären oder Bandverletzung. Hier wird sicher irgendwann ein Punkt überschritten, wo man das Risiko nicht mehr so hoch einschätzt. Da gibt es sicher Fehleinschätzungen.
Er hat es nicht verursacht, hätte es aber alleine abstellen können. Selbst ne rote Karte in der 89. Minute wäre weniger schlimm gewesen, als das 1:2 zu kassieren. Ein Abwehrspieler sollte so foulen können, dass er nicht gleich 6 Wochen gesperrt wird.
Ich glaube er hätte gar keine Chance mehr gehabt zu foulen, weil er ja schon zu spät für einen Zweikampf kam. Der Fehler war übel, aber die Chance ihn zurückzunehmen lag für mich nicht vor. Goretzka ja, aber der wäre gelb gesperrt gewesen und daher (zu Recht in der Situation) vorsichtig.
Der Unterschied ist doch das Gore und Gnabry die Fähigkeiten haben/hatten um bei Bayern zu spielen, der Kritikpunkt war Gehalt/Leistung. Boey hingegen hat weder die Fähigkeiten noch das Mindset, der trabt über das Feld als wäre es ein Kick im englischen Garten unter Freunden, da fehlt nicht nur das taktische Verständnis sondern auch Einsatz und Wille, seine technischen Fähigkeiten will ich hier gar nicht kommentieren.
Ich glaube der ist total verunsichert ob der Verletzungen und der Kritik an ihm. Dass er beides kann (Einsatz und besser spielen) hat er doch in der CL gegen uns bewiesen. Dass er 30 Mio gekostet hat ist ein Treppenwitz, den er nicht verursacht hat.
Daher geht mir die Kritik hier zu weit. Klar hilft er uns aktuell nicht. Aber er war weder der Allein Schuldige an dem Gegentor. Da hätte vorne besser zugestellt werden können, wenn Stani und Dier auf einer Linie bleiben etc..und er hätte natürlich draußen bei seinem Mann bleiben sollen.
Wenn er nicht gut genug für die Bayern ist, wird er hoffentlich anderswo glücklich..aber solange er hier ist, sollte man versuchen ihn zu unterstützen und aufzubauen. Denke das wird Kompany tun. Ist ja sein Job.
In einem Diskussionsforum kann natürlich über die Sinnhaftigkeit geredet werden, es sollte aber fair bleiben und die Umstände berücksichtigen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.507
Punkte
113
Eigentlich nicht. Ich bin z.B. einer der größten Hoeneß-Kritiker. Es ist aber auch völlig egal, ob Carro, Hoeneß, Rummenigge, Watzke oder sonst wer, jeder Zirkus hat seinen Clown.

Ich kenne nun mal keinen anderen Verantwortlichen, der sich so häufig darüber beschwert, dass sein Verein bei den Regenerationszeiten benachteiligt wird. Nur darum ging es mir und nicht darum, ob andere auch Mist erzählen. Ja, tun sie. "Sie wissen gar nicht, was sie unseren Spielern damit antun" ist im dem Zusammenhang immer noch einer meiner Favoriten.
Kennst Du einen gewissen Pep Guardiola?
 
Oben