Natürlich ist das ein schwerer Weg für beide Beteiligten. Moralisch sollte(müsste) man Müller einen neuen Vertrag geben, da er eine Menge für die Münchner gegeben hat. Sportlich und finanziell gesehen sieht es schon wieder ganz anders aus. Müller ist lediglich nur noch ein guter Ergänzungsspieler, der eine gute Stange Geld verdient. Also müssen halt Entscheidungen getroffen werden. An Müller's Stelle würde ich noch ein paar Dollar mitnehmen und 1 bis maximal 2 Jahre in der MLS zocken. Danach ein Amt bei den Bayern. Oder dies evtl. direkt in Angriff nehmen. Vorausgesetzt beide Parteien hätten Interesse daran. Aber Müller und der FCB passen perfekt zusammen. Er ist und bleibt ein Aushängeschild des Vereins. Die Fans lieben ihn auch.So gut wie Müller mit der Presse und dem Tegernsee vernetzt ist, wird man es wahrscheinlich nie erfahren, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass Eberl damit gerechnet hat, dass der Ersatzspieler Müller, der in den letzten Jahren als Stammspieler allein vom FC Bayern weit über 100 Millionen Euro kassiert hat, auch mit dem Gehalt eines Ersatzspielers zufrieden wäre. Und dann will - potzblitz - der sympathische Herr Müller plötzlich einen Vertrag haben, in dem er weiterhin bezahlt wird wie bisher. Insgesamt also eine nicht zu schließende Lücke. Alles andere ist dann von beiden Seiten Folklore für das Volk.