Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.498
Punkte
113
Der einzige der vorher hätte foulen können, wäre Goretzka an der Mittellinie gewesen. Da waren aber noch alle Inter-Spieler gedeckt, es gab keinen Grund für ein Stoppfoul. Erst Boey läuft von seinem Gegner weg, macht die ganze Seite auf und nimmt sich selbst stehend aus dem Spiel.
Was ist mit Stanisic der ja eigentlich den entscheidenden Zweikampf verliert bzw gar nicht erst reinkommt und somit den Passweg freimacht für
den Interspieler?
Goretzka eh viel zu weit vorne um noch irgendwas machen zu können und Kimmich irgendwo im Schlummerland unterwegs.

Auch wenn es viele tun aber da Boey als alleinigen Sündenbock hinzustellen, ist einfach billig und soll die Granden nicht mitverantwortlich machen
fürs Scheitern.
Kimmich und Goretzka verhalten sich taktisch in der entstehung des Gegntores wie B Jugendspieler. Punkt.
Stanisic versucht den dadurch völlig freien 1. Passempfänger und quasi Einleitenden des Gegentores am Anstoßpunkt zu stellen kommt aber zu spät und hinter ihm entsteht exakt der Riesenraum für den pass, den Boey dann auch durch seine falsche Entscheidung den Passweg zulaufen zu
wollen und dadurch den Passempfänger völlig frei zu lassen zum tödlichen Pass werden lässt.
Da waren aber eben auch die erfahrenen entscheidend vorher beteiligt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.047
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mir fällt allerdings ob wahr oder nicht kein einziger Grund für Wirtz ein nach München/national zu wechseln.
Nur weil Dir keiner einfällt (als nicht gerade Bayernfan ;) ), heißt das ja nicht, dass Wirtz das genau so sieht. Im Endeffekt könnte die Motivation eine ähnliche sein wie bei Manuel Neuer damals: Wenn er regelmäßig um Titel mitspielen, aber nicht ins Ausland gehen will, bleibt ihm nur der Schritt nach München. Es heißt ja, dass Wirtz die jüngste Entwicklung bei Bayer nicht gefällt und er deshalb doch über einen Wechsel im Sommer nachdenkt. Außerdem spielt er sehr gerne mit seinem Kumpel Musiala zusammen. Passend dazu tauchen aktuell erste Meldungen zu Alonso und Real auf.

Ich habe eigentlich vermutet, dass Wirtz mitgeht, sollte Alonso zu Real gehen. Aber nicht jeder Spieler möchte im Ausland spielen und mit 21 hat er auch keine Eile.

Leverkusen hatte eine geniale Phase und vielleicht werden sie ja sogar nochmal Meister dieses Jahr. Dieses Hoch wird aber nicht anhalten, das weiß auch Wirtz.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.498
Punkte
113
Das ihm die jüngste entwicklung nicht zusagt verstehe ich. Das hängt ja aber unmittelbar mit Xabi zusammen.
Bzw ist vor allem auch auf dessen Personal und Taktikentscheidungen zurückzuführen.
Warum sollte er dann mit Ihm mitgehen? Ich sähe ihn eher in Liverpool oder bei Arsenal.
Und Musiala und Wirtz mögen zwar Kumpels sein, passen doch aber strategisch nicht wirklich zusammen auf dem Platz.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.047
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ihm die jüngste entwicklung nicht zusagt verstehe ich. Das hängt ja aber unmittelbar mit Xabi zusammen.
Bzw ist vor allem auch auf essen Personal und Taktikentscheidungen zurückzuführen.
Warum sollte er dann mit Ihm mitgehen? Ich sähe ihn eher in Liverpool oder bei Arsenal.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt das Gefühl, dass das Band zwischen Alonso und Wirtz ziemlich eng ist. Ob das gelitten hat, weiß ich nicht.
Wie gesagt, die Kardinalfrage ist, will Wirtz überhaupt ins Ausland und wenn ja, wann?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.047
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und Musiala und Wirtz mögen zwar Kumpels sein, passen doch aber strategisch nicht wirklich zusammen auf dem Platz.
Ja, gut, aber ganz ehrlich: Wenn Du zwei solche Spieler im Kader hast, muss es der Trainer hinkriegen, dass sie harmonieren. Punkt. Dann stelle ich halt auf 3-4-3 oder 3-5-2 um. Das ist im Grunde ein Luxusproblem. Zumal es ja unterschiedliche Spielertypen sind.

Ich wäre übrigens sehr glücklich, wenn Wirtz zu Bayern käme. Aber: Der Fußballromantiker in mir hätte gerne diese Bayer-Mannschaft noch ein paar Jahre als starken Konkurrenten für Bayern.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.280
Punkte
113
Sane zu verlängern ist ein riesen Fehler. Es geht dabei nicht um Geld sondern das er schlicht nicht die Qualität hat für einen Starter und mit seiner Präsenz einen wichtigen Kaderplatz blockiert denn billig ist er wirklich nicht. Irgendwie scheint dem Management der Mut zu echtem Umbau etwas zu fehlen. Bei Müller Exempel statuiren weils Geld nicht reicht und dann sowas.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.793
Punkte
113
Nur weil Dir keiner einfällt (als nicht gerade Bayernfan ;) ), heißt das ja nicht, dass Wirtz das genau so sieht. Im Endeffekt könnte die Motivation eine ähnliche sein wie bei Manuel Neuer damals: Wenn er regelmäßig um Titel mitspielen, aber nicht ins Ausland gehen will, bleibt ihm nur der Schritt nach München. Es heißt ja, dass Wirtz die jüngste Entwicklung bei Bayer nicht gefällt und er deshalb doch über einen Wechsel im Sommer nachdenkt. Außerdem spielt er sehr gerne mit seinem Kumpel Musiala zusammen. Passend dazu tauchen aktuell erste Meldungen zu Alonso und Real auf.

Ich habe eigentlich vermutet, dass Wirtz mitgeht, sollte Alonso zu Real gehen. Aber nicht jeder Spieler möchte im Ausland spielen und mit 21 hat er auch keine Eile.

Leverkusen hatte eine geniale Phase und vielleicht werden sie ja sogar nochmal Meister dieses Jahr. Dieses Hoch wird aber nicht anhalten, das weiß auch Wirtz.
Nein
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.793
Punkte
113
Sane zu verlängern ist ein riesen Fehler. Es geht dabei nicht um Geld sondern das er schlicht nicht die Qualität hat für einen Starter und mit seiner Präsenz einen wichtigen Kaderplatz blockiert denn billig ist er wirklich nicht. Irgendwie scheint dem Management der Mut zu echtem Umbau etwas zu fehlen. Bei Müller Exempel statuiren weils Geld nicht reicht und dann sowas.
selbst wenn er nicht die qualität hat um dauerhaft starter zu sein, hat er sicherlich die qualität um rotationsspieler zu sein, und die brauchst du auf den wingern ganz besonders. von daher ist es genau richtig zu angemessenen bezügen zu verlängern, noch dazu weil man für ihn sonst halt 0 euro bekommt und auch noch einen ersatz kaufen muss! da lieber coman verkaufen der noch vertrag hat. und auch noch ständig verletzt ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.945
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ihm die jüngste entwicklung nicht zusagt verstehe ich. Das hängt ja aber unmittelbar mit Xabi zusammen.
Bzw ist vor allem auch auf dessen Personal und Taktikentscheidungen zurückzuführen.
Warum sollte er dann mit Ihm mitgehen? Ich sähe ihn eher in Liverpool oder bei Arsenal.
Und Musiala und Wirtz mögen zwar Kumpels sein, passen doch aber strategisch nicht wirklich zusammen auf dem Platz.
Das passt schon, wenn man vom klassischen Wingerdenken weggeht. MIt Musiala-Witz-Olise hätte man drei Kreativspieler hinter Kane, die alle zentral und mal nach außen können. Links hätte man mit Davies auch einen entsprechend offensiven AV, der die Linie bespielen kann - rechts halt nicht. Wenn man derzeit außen mit Sane und Olise spielt, spielt ja auch schon mit zwei Spielern rund um Musiala, die ganz gerne mit nach innen ziehen. Coman passt natürlich gar nicht zu Musiala und Wirtz.

Ich glaube trotzdem nicht, dass das passieren wird, aber an Real auch nicht. Da spielt Bellingham die 10, Vinicius und Rodrygo außen. Keiner von denen ist bekannt dafür, irgendwas abgeben zu wollen - warum sollte sich Wirtz das antun?
Liverpool und Arsenal spielen beide 4-3-3, dern reinen Winger wird Wirtz nicht geben wollen. Wenn Arsenal mal mit ner 10 spielt, ist das Ödegaard. Ein 4-2-3-1 mit Ödegaard auf der 8 und Wirtz auf der 10 klingt charmant. Dann müsste aber Rice auf die alleinige 6, warum sollte Arteta das machen? Sehe ich so nicht.

Naheliegend wäre für mich allein City, als Nachfolger von de Bruyne ist Wirtz doch wie geschaffen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.498
Punkte
113
Mit Dir oder der Teilschuld Diers gar keins!😉
Ich finds nur krass wie einjungerErgänzungsspieler medial und auch hier als alleiniger Sündenbock dargestellt wird!
Obwohl er nur das vorletzte Glied der Fehlrrkette war.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.893
Punkte
113
So gut wie Müller mit der Presse und dem Tegernsee vernetzt ist, wird man es wahrscheinlich nie erfahren, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass Eberl damit gerechnet hat, dass der Ersatzspieler Müller, der in den letzten Jahren als Stammspieler allein vom FC Bayern weit über 100 Millionen Euro kassiert hat, auch mit dem Gehalt eines Ersatzspielers zufrieden wäre. Und dann will - potzblitz - der sympathische Herr Müller plötzlich einen Vertrag haben, in dem er weiterhin bezahlt wird wie bisher. Insgesamt also eine nicht zu schließende Lücke. Alles andere ist dann von beiden Seiten Folklore für das Volk.
 
Oben