CL Viertelfinale 24/25 Rückspiel: Inter Mailand - Bayern München


Wer kommt ins Halbfinale?


  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.236
Punkte
113
Ok, man weiß natürlich nicht, was Müller im Laufe des Spiels so gesagt hat. Er selbst vielleicht auch nicht. :)
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.413
Punkte
113
Btw. Die Aktion von Acerbi nach Abpfiff gegen Müller war ja auch ziemlich mies.
Es ist eine Sache ein schlechter Verlierer zu sein, weil da halt auch immer viel Frust dabei ist und der Grat diesem Frust Ausdruck zu verleihen ist oft schmal.

Aber im Moment des Triumphs den schlechten Gewinner zu geben finde ich ungleich schlimmer, das kann ich überhaupt nicht ab. Gegen den der eh schon in dem Moment am Boden liegt noch nachzutreten ist dermaßen ekelhaft… Kenne ich leider vom Amateursport zur Genüge, gibt immer wieder solche „Spezialisten“. Da zeigt sich halt das wahre Gesicht.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.319
Punkte
113
Ne, Acerbi machrt "Laber nicht" Geste mit der Hand

Vermutlich sah sich der Müller genötigt zu erklären, dass sein Briefkopf auf eine A4-Seite passt. Acerbi hat ihn dann berechtigt darauf hingewiesen, dass die letzten vier, fünf Jahre auch nicht viel mehr vorhanden war von Müller, ausser besagtem Briefkopf. Ist ja schön, wenn er seinen Namen noch spazieren führen kann, wenn schon fussballerisch nichts mehr kommt, womit er irgendwie auffallen könnte.

Eine „laber nicht“-Geste kommt ja meist, wenn jemand zuvor im Spiel die Klappe vielleicht eher zu weit aufgerissen hat. Aber da Acerbi ja Italiener ist und ihn hier ja sogar einige nicht kannten, ist die Beweisführung abgeschlossen und es kann nur so sein, dass Acerbi ein schlechter Gewinner ist, der den armen Müller nach seinem letztem CL-Spiel provoziert. (Wie kann er es wagen?? Müller war schliesslich mal gut. Ist auch gar nich so ewig her. Die Fernsehbilder waren schon in Farbe und Kohl war glaub ich auch gar nicht mehr Kanzler).
 
Zuletzt bearbeitet:

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.413
Punkte
113
Vermutlich sah sich der Müller genötigt zu erklären, dass sein Briefkopf auf eine A4-Seite passt. Acerbi hat ihn dann berechtigt darauf hingewiesen, dass die letzten vier, fünf Jahre auch nicht viel mehr vorhanden war von Müller, ausser besagtem Briefkopf. Ist ja schön, wenn er seinen Namen noch spazieren führen kann, wenn schon fussballerisch nichts mehr kommt, womit er irgendwie auffallen könnte.

Eine „laber nicht“-Geste kommt ja meist, wenn jemand zuvor im Spiel die Klappe vielleicht eher zu weit aufgerissen hat. Aber da Acerbi ja Italiener ist und ihn hier ja sogar einige nicht kannten, ist die Beweisführung abgeschlossen und es kann nur so sein, dass Acerbi ein schlechter Gewinner ist, der den armen Müller nach seinem letztem CL-Spiel provoziert. (Wie kann er es wagen?? Müller war schliesslich mal gut. Ist auch gar nich so ewig her. Die Fernsehbilder waren schon in Farbe und Kohl war glaub ich auch gar nicht mehr Kanzler).
Was is los mit dir, nicht ganz nüchtern?
Komisches Potpourri aus relativierenden Mutmaßungen, Unterstellungen und völlig überflüssigem Rant über einen Spieler, der da gar nix getan hat.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.319
Punkte
113
Was is los mit dir, nicht ganz nüchtern?
Komisches Potpourri aus relativierenden Mutmaßungen, Unterstellungen und völlig überflüssigem Rant über einen Spieler, der da gar nix getan hat.

Soll das ein Witz sein? Die relativierenden Mutmassungen sind doch in erster Linie von Bayernfans gekommen. Unter anderem dir* mit deinem "schlechter Gewinner"-Vorwurf. Dabei kommt eigentlich so eine Geste, wie sie Acerbi genutzt hat, selten im luftleeren Raum vor. Die Geste ist ja meist die Reaktion darauf, wenn jemand eben zuvor eine grosse Klappe gehabt hat. Das ist btw auch möglich, wenn es nicht in der gleichen Sekunde passiert ist. Aber hier wird automatisch angenommen, dass Müller ja gar nichts getan hat, auch zuvor nicht und schlichtweg nur Acerbi der Böse ist. Das ist dann aber keine Mutmassung oder wie?

Was mir aber speziell gegen den Strich gegangen ist, war die Art und Weise, wie diese Kritik an Acerbi geäussert wurde. Die fand ich halt auch nicht sonderlich sportlich seitens der Bayern-Anhänger. Da wagt es doch der No-Name-Italo ("Acerbi? Nie von gehört!") glatt in die Richtung ihres Heiligen zu blicken und sogar zu sprechen. Dabei ist das doch DER Müller. Sorry, das hat was vom Lokalprominenten, der irgendwie nicht in den Schädel kriegt, dass im Restaurant alle Tische besetzt sind und versucht seinen Willen gegenüber dem Personal durchzusetzen mit der Aussage "wisst ihr eigentlich, wer ich bin?" Den Kritikpunkt, den ich mir gefallen lassen muss: Mein Rant richtet sich gegen Müller, obwohl ja nicht er hier mit seinem Briefkopf hausieren gegangen ist, sondern ein User stellvertretend für ihn. Wollte trotzdem den "Briefkopf" bisschen in Verhältnis setzen. Klammert man das Sextuple aus, haben wir hier einen Spieler, der nach der WM 2014 bei fünf internationalen Grossturnieren immerhin ganze 0 anständige Spiele gezeigt hat und dessen Meriten ansonsten in den letzten zehn Jahren darauf beruhen, dass er mit Bayern gegen Darmstadt, Paderborn, Ingolstadt, Heidenheim und andere Schiessbudentruppen, die sich in der Zeit in die BuLi verirrt haben, geglänzt hat. Und sicher auch noch paar passable Spiele in der CL, bei denen - wie gesagt, Sextoupet-Saison mal ausgenommen - am Ende aber halt auch nie mehr was Grosses rausgekommen ist für den FC Bayern. Ich glaub, dass das ein Leistungsnachweis ist, den der Acerbi auch +- so vorweisen kann in dem Zeitraum.
____________________________________

Wir haben hier unterm Strich einen Acerbi, der mit seinem Teambuddies feiert und dann plötzlich die "laber nicht"-Geste Richtung Müller macht. Ein Indiz - Indiz, kein Beweis, Indiz - dass Müller halt vorher mal durchaus was gelabert hat. Kann aber auch sein, dass Müller das nicht hat und Acerbi einfach ein Hohlbrot ist. Und selbst wenn Müller hätte, gäbe es für Acerbi immer noch die Möglichkeit in dem Fall es auch einfach mal gut sein zu lassen. Da sind die Emotionen bei den Leuten bisschen hochgekocht, wie es jedes Wochenende auf zig Fussballplätzen weltweit passiert. Muss nicht sein, muss man aber auch nicht zu etwas aufblasen, was es nicht ist. Aber mir ging die Kombination einiger Beiträge hier derart auf die Nüsse: angefangen beim mittlerweile gesperrten Kollegen und seinem Rant gegen Inter/Italiener, gefolgt von dem Briefkopf-Spruch - vor allem wenn man bedenkt, dass dieses das letzte relevante Update mit Office 97 erhalten hat - bis zum "schlechter Gewinner" war mir in der Mischung einfach zu respektlos ggnü Acerbi und Inter, auch wenn der Spieler selbst da tatsächlich intelligenter reagieren kann, egal ob da vorher was was von Seiten Müller oder nicht.


*PS: Darfst es btw ruhig als Kompliment ansehen. Bei dir ist mir so ein Spruch, wie der mit dem schlechten Gewinnern, zum ersten Mal ins Auge gestochen. Dass hier einige, sobald sie die Fanbrille anhaben, Postings ablassen, die teilweise auf keine Kuhhaut gehen, sind jetzt keine neuen Nachrichten. Das betrifft nicht nur Bayern-Fans und schon gar nicht klammere ich mich da aus. Und da ich dich im Hinterkopf durchaus als User abgespeichert habe, der nicht erst seit gestern im Forum ist, ist das schon ne Leistung, wenn man sich irgendwo als "der ist grundsätzlich auch bei seinem Club schon ziemlich objektiv" eingebrannt hat. Da ist es auch ne andere Qualiät, wenn man mal mit "schlechter Gewinner" kommt, weil einmal ist keinmal und wir sind ja alle Menschen. Ist schon was anderes, als wenn jemand wöchentlich mit Bayern-Brille andere Teams und Spieler runtermacht. Dh bitte nicht angegriffen fühlen, weil ich dein Posting hier auch betone. Es war definitiv die Kombination mehrerer Aussagen mehrerer User hier.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.319
Punkte
113
Zur Stanisic-Szene hab ich auch bisschen Senf.

Gab ja vor paar Jahren eine vergleichbare Aktion, mit Hazard im Chelsea-Trikot. Wenn ich mich recht erinnere, ist damals der Balljunge sogar auf den Ball gelegen und Hazard hat ihn quasi unter dem Jungen weggetreten bzw. freigetreten. Ich weiss, dass ich damals ziemlich gespaltener Meinung war. Einerseits halt der Ansicht, dass sich Hazard da besser im Griff haben muss. Andererseits aber, dass das extrem unsportlich vom Balljungen war und Hazard so zumindest den Ball wieder hatte und weiterspielen konnte.

In Stanisics Fall hat das Wegschubsen des Jungen aber nun gar keinen Benefit, dass es schneller geht und war schlicht Frust. Nachvollziehbar, da es unsportlich war, aber da muss ich halt schon sagen: „Er ist ein Kind, du der erwachsene Profi. DU bist der, an den ich die höheren Ansprüche habe.“

Generell ist so Zeug aber ein enormes Unding geworden. War vor kurzem bei einem Spiel meines Stammvereins (vierthöchste Schweizer Liga, also gehobeneres Amateurniveau). Die Balljungs waren da noch etwas kleiner, als der beim Bayernspiel. Dürften so nach Augenmass E- oder max. D-Junioren gewesen sein. Deshalb waren da auch Leute vom Verein, die sie instruiert und ihnen während des Spiels geholfen haben, erklärt was sie tun müssen etc. Und ja, kurz vor Ende des Spiels führt unser Club, Ball geht ins Aus. Wäre Einwurf für die Gäste gewesen und ich höre, wie der Typ, der den Balljungen instruiert, ihm sagt „langsam, lass dir Zeit, lass paar Sekunden verstreichen, warte immer, bevor du ihnen den Ball gibst“. Da musste ich mich schon kurz fragen, ob das nötig ist. Vor allem auf dem Niveau, wo es jetzt auch nicht irgendwie um viel Geld für den Verein geht.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.558
Punkte
113
@JL13 du kannst meinen Kommentar gerne als arrogant empfinden, war er auch, und das entsprechend unpassend finden. Jetzt Müllers Leistungen der letzten zehn Jahre deshalb künstlich herabwürdigen zu wollen, ist doch arg konstruiert. Müller war von 2010 bis 2016 und von 2020 bis 2022 unter VanGaal, Heynckes, Pep, Flick und Nagelsmann ein (Borderline) Weltklassespieler.

- als Offensivspieler die meisten Pflichtspiele für einen Top5 Verein in Europa
- die drittmeisten CL Spiele ever, die sechstmeisten Tore
- 2x CL Sieger
- Weltmeister & WM-Torschützenkönig

Acerbi hat von 2012 bis 2022 für Sassoulo, Chievo, Genua und Lazio gekickt. Das aus Trotz über einen schnippischen Kommentar mit Müllers Performance gleichsetzen zu wollen, naja.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.319
Punkte
113
@JL13 du kannst meinen Kommentar gerne als arrogant empfinden, war er auch, und das entsprechend unpassend finden. Jetzt Müllers Leistungen der letzten zehn Jahre deshalb künstlich herabwürdigen zu wollen, ist doch arg konstruiert. Müller war von 2010 bis 2016 und von 2020 bis 2022 unter VanGaal, Heynckes, Pep, Flick und Nagelsmann ein (Borderline) Weltklassespieler.

- als Offensivspieler die meisten Pflichtspiele für einen Top5 Verein in Europa
- die drittmeisten CL Spiele ever, die sechstmeisten Tore
- 2x CL Sieger
- Weltmeister & WM-Torschützenkönig

Acerbi hat von 2012 bis 2022 für Sassoulo, Chievo, Genua und Lazio gekickt. Das aus Trotz über einen schnippischen Kommentar mit Müllers Performance gleichsetzen zu wollen, naja.

Da ist gar nichts künstlich herabgewürdigt. Müller hat in den letzten zehn Jahren im Nationaltrikot an den Grossturnieren durchs Band schlecht gespielt. Die Bundesliga werte ich, wie Ligen generell, nicht allzu hoch, da die Top 5 Ligen alle nur eine sehr überschaubare Anzahl Topclubs haben und ansonsten die Weltklasseleute generell gegen Gemüse spielen. Da kann man vielleicht die Premier League ausklammern, die tatsächlich mehr als fünf Topclubs hat. Die Bundesliga dürfte da eher knapp vor Frankreich rangieren, was die Konkurrenz in der Ligaelite betrifft. Die guten CL-Leistungen habe ich anerkannt.

Der Rest, den du aufzählst, ist Müllers Lebenswerk und nicht die letzten zehn Jahre. Gerade der Vorwurf seine letzten zehn Jahre künstlich herunterzureden und dabei Weltmeister und WM-Torschützenkönig zu bringen als Gegenargument, beisst sich.

Natürlich wird Müller mit seinem Lebenswerk als Weltklassespieler in die Geschichte eingehen und das völlig zu Recht. In der Endabrechnung werden ihn und Acerbi Welten trennen. In den letzten Jahren tun sie es nicht und deshalb sehe ich es auch nicht als Gotteslästerung an, wenn es der Italiener tatsächlich wagt die selbe Luft zu atmen wie Müller.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.236
Punkte
113
Unabhängig von Müllers Verdiensten würde ich nicht in Abrede stellen wollen, dass Müller vielleicht das eine oder andere zu den Italienern gesagt hat was er hinterher gar nicht mehr weiß. Insofern fand ich die Aktion von Acerbi jetzt nicht über alle Maßen schlimm, da gab es schon ganz andere Dinge. Für Italiener war das nix, meine italienischen Bekannten beleidigen sich untereinander in der Familie schlimmer.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.107
Punkte
113
So sind sie halt die Italiener. Muss man wissen. Und Thomas Müller hat offensichtlich Demenz und vergisst was er in den letzten zwei Stunden erzählt hat.

Im Übrigen ist es extrem unsportlich Gegner nach dem Spiel zu provozieren oder zu verhöhnen. Das macht man nicht, so was asoziales. Außer man heißt z.B. Jerome Boateng oder Leon Goretzka und spielt für Bayern, dann ist das geil oder zumindest gar kein Ding.
 
Oben