Planst du die die 30-120 Minuten Verspätung bei der DB schon beim Preis ein?
Da ich bei weiteren Reisen ohnehin immer einen großzügigen Zeitpuffer einplane, und die Pause bei pünktlichen Zügen für eine Stadtrundfahrt oder Essenspause nutze, habe ich mit Verspätungen keine Probleme. Wenn ich mit dem Auto fahre, muss ich ja auch mit Stau rechnen. Was hilft ist auch gegen Abend fahren, da sind die Züge nicht mehr so voll und das Zugpersonal sehr kreativ, dir (und dem Konzern) eine Übernachtung zu ersparen. Von Fahrrädern im Dienstabteil bis "die letzte S-Bahn wartet 15 Minuten auf uns" habe ich da schon einiges erlebt.
Bei Flixtrain sehen die Fahrpläne leider noch oft so aus, dass es vielleicht drei Züge am Tag gibt und wenn der erste ausfällt und der zweite überbucht ist, sitzt du gleich den ganzen Tag am Start fest, oder du wirst auf einen Flixbus verwiesen, der 3 Stunden länger braucht und du nicht von deinem Sitz aufstehen darfst, der für Zwerge gebaut wurde.