Also, ich versuche mich mal am Szenario Niederlage Braunschweig, wir beenden die Saison 18:14. BRA steht dann mindestens bei 19:13 und damit vor uns.
Gewinnt CHE gegen OLD haben auch die 19:13 und sind vor uns. Gegen BRA stehen sie bei 0:2. Unabhängig davon, ob BRA also die Saison 20:12 oder 19:13 abschließt, liegen die vor CHE.
Mögliche Szenarien und Mehrfachvergleiche:
BER gewinnt gegen GOT, HRO gewinnt gegen BRA und GOT, HDB gewinnt gegen FRA ergibt einen Vierervergleich in dem wir mit 4:2 vor HRO und HDB mit 3:3 und BER mit 2:4 --> Würzburg wird 5. und spielt gegen CHE
BER verliert gegen GOT, sonst wie oben, ergibt einen Dreiervergleich mit WUE, HRO und HDB bei 2:2. Korbverhältnis WUE +11, HDB +11, HRO -22. Nach den Regeln kommt dann das Gesamtkorbverhältnis aus allen Saisonspielen, da steht WUE bei +91, HDB bei -28. Solange also nichts Absurdes passiert, wird WUE erneut 5. und spielt gegen CHE.
BER gewinnt gegen GOT, HRO gewinnt maximal eines gegen BRA oder GOT, HDB gewinnt gegen FRA ergibt einen Dreiervergleich mit WUE, BER und HDB. WUE geht mit 3:1 vor HDB (2:2) und BER (1:3) wieder als 5. gegen CHE in die Playoffs.
BER gewinnt gegen GOT, HRO gewinnt beide, HDB verliert gegen FRA ergibt einen Dreiervergleich WUE, HRO, BER. WUE erneut 3:1 vor HRO (2:2) und BER (1:3). Ihr kennt das Ergebnis, wir sind 5. Und spielen gegen CHE.
Bleiben noch die Szenarien, in denen wir in Zweiervergleiche gehen (zwei der drei Szenarien von ganz oben gehen anders aus), das wird deutlich leichter. Gegen BER und HRO haben wir den direkten Vergleich und wären 5. gegen CHE, gegen HDB verlieren wir nach gestern den direkten Vergleich und wären als 6. gegen BRA.
Fazit: Gewinnt CHE werden wir wahrscheinlich als 5. gegen CHE spielen. Weiß nicht, ob ich da richtig Bock drauf habe…
Die Szenarien, in denen Chemnitz gegen Oldenburg verliert… will jemand von euch den Fünfervergleich und alles weitere durchgehen?