Ligue 1


le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.665
Punkte
113
Nicht, gesetzt den Fall, der FC Doha Qatar betreibt [möglicherweise betreiben kann, ob üppiger Finanzausstattung] da z.T. ob laziness, bewusster Einflussnahme, oder Schonung der eigenen Spieler, wegen der CL, Wettbewerbsverzerrung.

Sollte dem so sein, dann ist es nicht so schön.

PS: In diesem Sinne: Go Gooners!

Paris hat nicht geschont. Die waren das bessere Team, haben sich etliche Chancen undd Standards erarbeitet und am Ende verloren weil Nizza aus jeder Chance ein Tor gemacht hat
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.919
Punkte
113
Ort
Austria
Wer mehr Infos zu den Erwartungen und wirtschaftlichen Voraussetzungen von Paris FC möchte, in diesem Artikel von L'Equipe wird das alles recht gut aufgeschlüsselt. Das Transferbudget für diesen Sommer soll als Aufsteiger bei 70-100 Mio Euro liegen.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.980
Punkte
113
Ort
momentan Mannheim
Wer mehr Infos zu den Erwartungen und wirtschaftlichen Voraussetzungen von Paris FC möchte, in diesem Artikel von L'Equipe wird das alles recht gut aufgeschlüsselt. Das Transferbudget für diesen Sommer soll als Aufsteiger bei 70-100 Mio Euro liegen.
In ein paar Jahren vielleicht, wenn dann mal die Sprachkenntnisse ausreichen. ;)

Bei den Mädels gibt es das Duell schon heute(jetzt gerade) im Pokalfinale. Gut besucht, aber mit Toren wird gegeizt. 12min vor Schluss noch torlos.
 

$zajka

 
Gesperrt
Beiträge
172
Punkte
43
Strasbourg führt zur Pause 2:0 gegen PSG. Hauptsache, es nimmt nicht so nen Spielverlauf wie in L, womöglich noch ohne späten Ausgleich.

Weil sich ja FC Doha nicht wegen der CL schont.

Wobei man ja bei Strasbourg schon sagen kann, dass sie ein Chelsea-Ausbildungsverein sind.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.519
Punkte
113
Wer mehr Infos zu den Erwartungen und wirtschaftlichen Voraussetzungen von Paris FC möchte, in diesem Artikel von L'Equipe wird das alles recht gut aufgeschlüsselt. Das Transferbudget für diesen Sommer soll als Aufsteiger bei 70-100 Mio Euro liegen.

Ich habe da ne Paywall. Zumindest auf Handy (Laptop wäre „gerüstet“ für so Fälle :saint: ).

Kannst du eine kurze Zusammenfassung geben?
 

$zajka

 
Gesperrt
Beiträge
172
Punkte
43
Beide Stadien zusammengenommen haben die Pariser Klubs [FC Doha und Paris FC] ca. die Kapazität des Stade Velodrome: 68000.
Das sicher auch 90000 Leute besuchen würden, würde es die Möglichkeit geben.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.919
Punkte
113
Ort
Austria
Ich habe da ne Paywall. Zumindest auf Handy (Laptop wäre „gerüstet“ für so Fälle :saint: ).

Kannst du eine kurze Zusammenfassung geben?
Ja hab ich auch erst später gesehen dass das hinter Paywall ist, aber hier die take-aways die aber eh schon genannt wurden - besonders interessant der Punkt mit dem Umzug ins ins Stade Jean-Bouin, das halt vis-a-vis des Prinzenpark-Stadions liegt. Über das Transferbudget und die Eigentümerverhältnisse wird auch berichtet, Red Bull würde gerne noch mehr investieren und Anteile erwerben, aber auch die Arnaults scheinen sehr ambitioniert zu sein um entsprechende finanzielle Mittel bereitzustellen um PSG zu matchen. Man will aber wohl auch den Weg der Talente gehen und sowohl das RB-Netzwerk dafür nützen als auch innerhalb Frankreichs bzw. im frankophonen Raum weltweit Spieler scouten und in der Jugend schon verpflichten.
Laut L'Equipe wird Pierre Ferracci, derzeitiger Besitzer mit Bahrain,"30% der Hauptstadt des Vereinskapitals bis 2027 behalten, dann will er aussteigen", während die Arnault-Familie 55% der Anteile am Verein kaufen wird, bevor sie die von Ferracci zurückerhält, wobei Red Bull 15% investieren wird. Auf Seiten von Paris-Saint-Germain scheint Nasser al-Khelaïfi laut RMC ziemlich erfreut über diesen neuen Gegner zu sein: "Es ist eine Super-Nachricht. Das ist fantastisch für Paris, fantastisch für den französischen Fußball".
Der Weg von Paris FC zurück in die Ligue 1 war alles andere als geradlinig. Der letzte Aufenthalt in der höchsten Spielklasse fand in der Saison 1978-1979 statt. Nach mehreren Enttäuschungen in den Playoffs in den letzten Jahren, einschließlich knapp verpasster Aufstiege in 2019, 2021, 2022 und 2024, hat der Club es endlich geschafft, den direkten Aufstieg zu sichern.

Im vergangenen Herbst erwarben die Familie Arnault und die Red Bull-Gruppe eine Mehrheitsbeteiligung an Paris FC, was neue Hoffnung und Ambitionen für den Club brachte. Antoine Arnault, Sohn von Bernard Arnault, konnte seine Aufregung nicht zurückhalten, als er den Aufstieg feierte und das Spiel Metz-Rodez auf seinem Handy im Stadion Francis-Turcan verfolgte.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.496
Punkte
113
So eine Metropole wie Paris braucht einen 2. starken Verein und bekommt ihn jetzt wahrscheinlich. Barca ist mit sympathischer die Bazis unsympthischer als der Paris FC oder vielleicht mal Red Bull Paris. Irgendwie ist es interessant, wenn neue Vereine dazustossen. Das geht dann eben krass viel einfacher mit uncharmanten Geldspritzen.Wie Red Bull und Louis Vuitton den Fußball verändern
 
Zuletzt bearbeitet:

$zajka

 
Gesperrt
Beiträge
172
Punkte
43
So eine Metropole wie Paris

Metropole. :D
Das wirkliche Paris, die 75 und 78 Bezirke, sind so groß wie Barna.
Essen ist doppelt so groß.
Fläche.
Der Rest, 91-95, die man dazuzählt, aber nicht dazuzähle dürfte, ist die verkehrstechnisch absichtlich von der 75 und 78er Zone abgekoppelte banlieue.
Paris ist ein Gernegroß.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.519
Punkte
113
Und Zagreb ist von der Fläche her grösser als München. Bringt nur nichts, wenn man a) die Einwohner nicht hat und b) infrastrukturell und wirtschaftlich nicht mithalten kann. Natürlich ist Paris eine Metropole
 

$zajka

 
Gesperrt
Beiträge
172
Punkte
43
Und Zagreb ist von der Fläche her grösser als München. Bringt nur nichts, wenn man a) die Einwohner nicht hat und b) infrastrukturell und wirtschaftlich nicht mithalten kann. Natürlich ist Paris eine Metropole
Metropolen (von altgriechisch μητρόπολις mētropolis, deutsch ‚Mutterstadt‘, von polis „städtische Siedlung“) sind Großstädte, die einen politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Mittelpunkt einer Region oder gar eines Landes bilden.

Da fehlt Paris halt leider die Größe.

Ist ein Dorf.

Da spazier' ich zwei mal am Tag durch ohne Hornhaut an den Füßen zu bekommen.

PS: Und wenn jemand 100000 Einwohner als Großstadt definiert, kommt vom Dorf. :D
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.519
Punkte
113
Metropolen (von altgriechisch μητρόπολις mētropolis, deutsch ‚Mutterstadt‘, von polis „städtische Siedlung“) sind Großstädte, die einen politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Mittelpunkt einer Region oder gar eines Landes bilden.

Da fehlt Paris halt leider die Größe.

Ist ein Dorf.

Da spazier' ich zwei mal am Tag durch ohne Hornhaut an den Füßen zu bekommen.

PS: Und wenn jemand 100000 Einwohner als Großstadt definiert, kommt vom Dorf. :D

Mhm...guck mal was so im Wikipedia-Artikel zu Grossstadt bei Frankreich zu allererst aufgeführt ist. Und politisch, sozial, kulturell und wirtschaftlich ist Paris ja mal so was von das Zentrum Frankreichs, wie es sonst kaum in einem Land in Europa vergleichbar ist.
 

$zajka

 
Gesperrt
Beiträge
172
Punkte
43
Mhm...guck mal was so im Wikipedia-Artikel zu Grossstadt bei Frankreich zu allererst aufgeführt ist. Und politisch, sozial, kulturell und wirtschaftlich ist Paris ja mal so was von das Zentrum Frankreichs, wie es sonst kaum in einem Land in Europa vergleichbar ist.

Weil Frankreich ein zentral/präsidial organisierter Staat ist.

Im Gegensatz zur förderalen Staatsform, hierzulande.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
13.478
Punkte
113
Mhm...guck mal was so im Wikipedia-Artikel zu Grossstadt bei Frankreich zu allererst aufgeführt ist. Und politisch, sozial, kulturell und wirtschaftlich ist Paris ja mal so was von das Zentrum Frankreichs, wie es sonst kaum in einem Land in Europa vergleichbar ist.
Na ja Paris ist für eine Weltstadt schon sehr klein. Die Region Il de France ist zweigelsohne die wirtschaftlich stärkste Region Dennoch finde ich persönlich Marseille oder Montpellier, auch richtig gut.
 
Oben