Laut L'Equipe wird Pierre Ferracci, derzeitiger Besitzer mit Bahrain,"30% der Hauptstadt des Vereinskapitals bis 2027 behalten, dann will er aussteigen", während die Arnault-Familie 55% der Anteile am Verein kaufen wird, bevor sie die von Ferracci zurückerhält, wobei Red Bull 15% investieren wird. Auf Seiten von Paris-Saint-Germain scheint Nasser al-Khelaïfi laut RMC ziemlich erfreut über diesen neuen Gegner zu sein: "Es ist eine Super-Nachricht. Das ist fantastisch für Paris, fantastisch für den französischen Fußball".
Der Weg von Paris FC zurück in die Ligue 1 war alles andere als geradlinig. Der letzte Aufenthalt in der höchsten Spielklasse fand in der Saison 1978-1979 statt. Nach mehreren Enttäuschungen in den Playoffs in den letzten Jahren, einschließlich knapp verpasster Aufstiege in 2019, 2021, 2022 und 2024, hat der Club es endlich geschafft, den direkten Aufstieg zu sichern.
Im vergangenen Herbst erwarben die Familie Arnault und die Red Bull-Gruppe eine Mehrheitsbeteiligung an Paris FC, was neue Hoffnung und Ambitionen für den Club brachte. Antoine Arnault, Sohn von Bernard Arnault, konnte seine Aufregung nicht zurückhalten, als er den Aufstieg feierte und das Spiel Metz-Rodez auf seinem Handy im Stadion Francis-Turcan verfolgte.