Dazu passend auch noch diese Meldung von Sané:
Ja dann tschüssikowskiMehrere Portale melden dass Sane das Angebot des FCB nicht annehmen möchte. Quelle soll wohl Sky sein
Selbstreflexion gehört nicht zu seinen stärken. Ja er war die letzten Monate gut, aber wenn man seine komplette Zeit bei uns Revue passieren lässt, hat er kein höheres Angebot verdient.Irgendwie verstehe ich sogar, dass Sané das aktuelle Angebot zu niedrig findet. Aber wenn man sich nunmal beidseitig darauf geeinigt hat, die ganze Zeit ein Bekenntnis nach dem anderen ins Mikrofon haucht und dann in letzter Sekunde nach vollkommender Einigkeit plötzlich den sprichwörtlichen Furz quer sitzen hat – ja gut, dann muss man halt gehen. Habe wenig Verständnis für Sané in Anbetracht der angeblichen Einigung – hätte er vorher gesagt, dass ihm das Angebot zu wenig ist.. völlig fein. Aber so? Dann halt Briefmarke drauf.
Wo sie bei einer Klatsche gegen die Bayern am letzten Spieltag noch die Relegation fürchten müssen und der Männerfreundschaft zwischen Hopp und Kalle, signalisieren sie keine Probleme. Nein. Doch. Oh.Wobei bei Bischof Hoffenheim schon signalisiert hat dass sie keine Probleme machen wollen
Hat der bei City nicht links gespielt und wäre Salihamidzic 100 Mio wert gewesen?Sane ist auf links einfach eine Kategorie schwächer als auf rechts.
Du hast das Problem ja schon selber benanntHat der bei City nicht links gespielt und wäre Salihamidzic 100 Mio wert gewesen?
Möchte hier irgendein User an einer Puppe zeigen, wo ihn Brazzo angefasst hat?
Was soll das denn? Dass Brazzo bereit war, ein 200 Mio-Paket für Sané zu schnüren, ist verbrieft. Ebenso der überteuerte Transfer eines verletzten Hernandez. Diese beiden Transfers haben die Gehaltsstruktur versaut und konnten nie die zugedachten Rollen einnehmen. Das hat nichts mit angefasst zu tun. Brazzo (+ die anderen Verantwortlichen) hatte ein gutes Näschen bei Talenten, aber seine Prestige-Transfers waren überwiegend nicht gut.Möchte hier irgendein User an einer Puppe zeigen, wo ihn Brazzo angefasst hat?
Ja, der Preis für Wirtz ist happig, das brauchen wir nicht zu diskutieren. Mir persönlich wäre Wirtz aber dennoch deutlich lieber als die Kombi Xavi Simons + Nkunku. Neben Musiala und Olise kann eh nur noch einer spielen und da wäre Wirtz von der Qualität klar der stärkste. Da setze ich lieber noch auf Wanner als Back Up, für den bei Xavi+Nkunku noch weniger Platz wäre. Mal abgesehen davon glaub ich eh, dass von Sané, Coman und Gnabry im kommenden Jahr noch mindestens zwei bei Bayern spielen.Wirtz für 150 Mio (Ablöse + Boni) ist mir für einen Spieler, trotz seiner Qualität, zu viel.
Da würde ich eher auf Xavi Simons und Christopher Nkunku zusammen gehen.
Die können beide im offensiven Bereich jede Position spielen und kosten zusammen weniger als Wirtz allein.
Da Sané und wahrscheinlich auch Coman (für den man auch eine gute Ablöse bekommen wird) den Verein verlassen, hätte man mit Nkunku und Simons schon die direkten alternativen parat.
Das bleibt abzuwarten. Bin mir da bei Eberl nicht sicher ob er noch einknickt egal wie daneben das wäre.Gut, dass man da hart bleibt…genau beim richtigen Spieler. Natürlich tut ablösefrei weh, aber der FC Bayern wird auch ohne Sané noch Spiele gewinnen
Bitte nicht vergessen das er im wichtigsten Spiel wieder mal komplett versagt hat! Das kann man doch nicht rausnehmen. Genau dafür hat man ihn verpflichtet. Spielt keine Rolle ob er gegen St Pauli etc ein Tor macht, er war in der CL ein kompletter non faktor und gegen Inter der schlechteste Mann auf dem Platz mit Abstand. Er hat nun 5 Jahre keine Konstanz bewiesen und war immer wieder der Hauptgrund für Ballverluste und Verlangsamung des Offensivspiels.Selbstreflexion gehört nicht zu seinen stärken. Ja er war die letzten Monate gut, aber wenn man seine komplette Zeit bei uns Revue passieren lässt, hat er kein höheres Angebot verdient.
Is soWirtz für 150 Mio (Ablöse + Boni) ist mir für einen Spieler, trotz seiner Qualität, zu viel.
Da würde ich eher auf Xavi Simons und Christopher Nkunku zusammen gehen.
Die können beide im offensiven Bereich jede Position spielen und kosten zusammen weniger als Wirtz allein.
Da Sané und wahrscheinlich auch Coman (für den man auch eine gute Ablöse bekommen wird) den Verein verlassen, hätte man mit Nkunku und Simons schon die direkten alternativen parat.
Bei würz hab ich auch irgendwie immer angst dass der wieder kaputt geht
Was soll das denn? Dass Brazzo bereit war, ein 200 Mio-Paket für Sané zu schnüren, ist verbrieft. Ebenso der überteuerte Transfer eines verletzten Hernandez. Diese beiden Transfers haben die Gehaltsstruktur versaut und konnten nie die zugedachten Rollen einnehmen. Das hat nichts mit angefasst zu tun. Brazzo (+ die anderen Verantwortlichen) hatte ein gutes Näschen bei Talenten, aber seine Prestige-Transfers waren überwiegend nicht gut.
Kein Spieler der Welt ist 150 Mille wert, kein Wirtz oder sonst jemand.Wirtz für 150 Mio (Ablöse + Boni) ist mir für einen Spieler, trotz seiner Qualität, zu viel.
Da würde ich eher auf Xavi Simons und Christopher Nkunku zusammen gehen.
Die können beide im offensiven Bereich jede Position spielen und kosten zusammen weniger als Wirtz allein.
Da Sané und wahrscheinlich auch Coman (für den man auch eine gute Ablöse bekommen wird) den Verein verlassen, hätte man mit Nkunku und Simons schon die direkten alternativen parat.
Ich glaub aber ehrlich gesagt nicht, dass bei den Bayern jemand so simpel denkt? Das Fenster für Wirtz ist jetzt halt eben kurz offen. Wenn die Bayern jetzt nicht zuschlagen und (eh schon mehr als an der Schmerzgrenze) mitbieten, um ihn zu holen, dann wird er in 2-3 Jahren nachdem er in England oder so war, sicher nochmal teurer sein (schlimme Verletzungen außen vor gelassen, was man niemandem wünscht natürlich). Und es wäre dann ja nicht "nur" Wirtz, ich meine eine Offensivreihe aus Kane, Musiala, Olise und Wirtz (in der Erweiterung noch Gnabry, Wanner) ist jetzt nicht gerade schwachAlso nur denken, wir leisten uns nen Flori und dann läuft es, halt ich für eine gefährliche Strategie![]()
Hast recht und auch da stimme ich zu!Ich glaub aber ehrlich gesagt nicht, dass bei den Bayern jemand so simpel denkt? Das Fenster für Wirtz ist jetzt halt eben kurz offen. Wenn die Bayern jetzt nicht zuschlagen und (eh schon mehr als an der Schmerzgrenze) mitbieten, um ihn zu holen, dann wird er in 2-3 Jahren nachdem er in England oder so war, sicher nochmal teurer sein (schlimme Verletzungen außen vor gelassen, was man niemandem wünscht natürlich). Und es wäre dann ja nicht "nur" Wirtz, ich meine eine Offensivreihe aus Kane, Musiala, Olise und Wirtz (in der Erweiterung noch Gnabry, Wanner) ist jetzt nicht gerade schwachKommt noch ein Tah ablösefrei (wonach es aussieht) hat man auch in der Defensive schon mal einen wichtigen Anker geholt für die nächsten 2-3 Jahre. Dazu mit Bischoff ein großes Talent für die Zentrale. Also ganz so untätig sieht dafür mich auch bei einer Wirtz-Verpflichtung nicht aus, was die Bayern da machen/planen...
![]()