Ich wiederhole mich noch mal, niemand weiß, was man Sane zusammen mit dem ausgehandelten Vertrag mündlich zugesagt hat. Wenn der Hintergrund Zusagen zu Spielanteilen waren, die man mit der Option Wirtz nachher wieder zurückgezogen hat, dann kann man das nachvollziehen. Sane stimmt einem Vertrag mit 50% variablem Gehalt nach Spieleinsätzen usw. zu, weil er den Bonus zumindest zu größeren Teilen als machbar sieht. Mit Wirtz als Stammformation bekäme Bayern dann aber einen klaren Anreiz, ihn gar nicht einzusetzen sondern andere Spieler wie Coman zu bevorzugen, weil sie darüber ohne Probleme 5 Millionen einsparen könnten. Dann sitzt er größtenteils auf der Bank, für Jahre, und dient rein als Transfermasse. Der Wechsel des Beraters spricht dafür, dass da mehr war als "er wollte einfach nur mehr, der unverschämte Dahergelaufene".
Am Ende ist es vermutlich besser, er geht woanders hin, und wird dabei auch gleich diese "Fans" los.