$ilverBullet
Berkshire Hathaway
Eberl stuhl wackelt jetzt angeblich
Naja falls er das nicht macht wäre die Kritik ja auch berechtigt. Ich habe das Gefühl, dass der Bayern Kader noch nie so viel Talent aus dem Unterbau hatte wie aktuell.Falls Kompany die Hinrunde mit 17 Siegen abschließt, wird der Kicker schreiben, dass er keine jungen Spieler einbinden kann.
Jetzt?Eberl stuhl wackelt jetzt angeblich
Keine Ahnung, vielleicht meint er die Spekulationen aus der Abendzeitung? Leg mal deine Quellen offen @$ilverBullet BreJetzt?
Das tut er angeblich schon seit nem halben Jahr, oder?
Eben, wie ich schon gesagt habe, man kann Eberl ersetzen, aber an der aktuellen Problematik ändert das nichts.Ja wäre halt typisch. Die Granden (und wahrscheinlich einer davon besonders) versteifen sich auf 2 Spieler, die der aktuelle Verein eigentlich gar nicht abgeben will, fordert das aber einfach trotzdem von Eberl, weil "Ich will Woltemade, jetzt sofort, wenn schon der Wirtz nicht kommen wollte!" Und Diaz muss natürlich auch unbedingt kommen. Aber gleichzeitig darf natürlich keinesfalls die wirtschaftliche Lage aus den Augen verloren werden, sparen sparen sparen!
Was mit Eberl passiert ist mir eigentlich ziemlich egal, auch wenn der sicher nicht die Hauptverantwortung an dieser Situation hat, aber seine öffentlichen Auftritte sind sowas von unsouverän...
Sollte Freund am Ende mit dran glauben müssen, fände ich das deutlich ärgerlicher.
Und Diaz muss natürlich auch unbedingt kommen.
"Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein gemeinsames persönliches Treffen reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich hält. Das war so nicht abzusehen", sagte der Berater des Angreifers, Danny Bachmann, der Deutschen Presse-Agentur.
Jetzt bringt sich Woltemades Berater in Stellung und kritisiert den VfB für dessen Weigerung, überhaupt in Verhandlungen mit den Bayern zu treten:
![]()
Berater von Nick Woltemade kritisiert VfB Stuttgart im Wechselpoker
"Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein gemeinsames persönliches Treffen reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich hält. Das war so nicht abzusehen", sagte der Berater des Angreifers, Danny Bachmann, der <em>Deutschen...sport.sky.de
Woltemade ist 23. Der hat bisher in Bremen und Stuttgart gespielt. Unterschreibt der diesen Sommer einen Vertrag in München verdient der mit großer Wahrscheinlichkeit in einem Jahr mehr als bisher in seiner ganzen Karriere zusammen.Ich glaube, dass in vielen Fällen die Berater das Hauptproblem und auch die Verursacher vieler Leaks sind. Die Vereine treten ja in der Regel gar nicht an den Spieler heran, sondern an dessen Berater. Und wenn Stuttgart 2,5 Mio pro Jahr Gehalt bietet und Bayern 7 (plus vermutlich Handgeld bei Abschluss), dann ist schon alleine aus Beratersicht klar, wo die Reise hingehen soll. Das Rad mit den Beratern wird man aber nicht mehr zurückdrehen.
Kann sehr gut sein. Ich glaube aber schon, dass viele Spieler sich sehr von ihren Beratern beeinflussen lassen. Keine Ahnung, ob das bei Woltemade auch so ist.Woltemade ist 23. Der hat bisher in Bremen und Stuttgart gespielt. Unterschreibt der diesen Sommer einen Vertrag in München verdient der mit großer Wahrscheinlichkeit in einem Jahr mehr als bisher in seiner ganzen Karriere zusammen.
In so einem Fall wird der Spieler selbst schon ordentlich auf einen Transfer drängen. Der hat da diesen Sommer einen unglaublichen Hype und kann entsprechend abkassieren. Wer weiß ob die Entwicklung so weitergeht... Eine Verletzung und es sieht vielleicht ganz anders aus.
Berater sind da nur der Mittel zum Zweck. In so einem Fall wird der Spieler dem Berater schon klar vermittelt haben was getan werden muss.
Ich glaube, dass in vielen Fällen die Berater das Hauptproblem und auch die Verursacher vieler Leaks sind. Die Vereine treten ja in der Regel gar nicht an den Spieler heran, sondern an dessen Berater. Und wenn Stuttgart 2,5 Mio pro Jahr Gehalt bietet und Bayern 7 (plus vermutlich Handgeld bei Abschluss), dann ist schon alleine aus Beratersicht klar, wo die Reise hingehen soll. Das Rad mit den Beratern wird man aber nicht mehr zurückdrehen.