ATP: Future Champions (Jahrgänge 2005-2009)


Welchen vier Spielern aus dieser Generation traut ihr die beste Karriere zu?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.952
Punkte
113
Stimmt schon, aber Ivanov ist auch noch sehr jung für Junioren. Der ist ja noch 16 (bis Oktober), also noch ein ganzes Jahr jünger als Engel/Schönhaus. Und hat jetzt zweimal nacheinander in Slams performt. Sollte morgen dann auch die Nr1 werden. Welcher von den anderen hier war noch jünger? Zverev war ähnlich alt und hat ja doch eine gute Karriere.
Das garantiert natürlich nichts. Aber Potential dürfte vorhanden sein. Das reicht @zick ja auch um Großes zu prophezeien. Manchmal hat er Recht damit, manchmal nicht. Aber hier ist ein Fundament gelegt aus meiner Sicht.

Ich hab mich mit Ivanov noch nicht beschäftigt, Tseng war zB auch 16 bei seinen GS Titeln
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.069
Punkte
113
Stimmt schon, aber Ivanov ist auch noch sehr jung für Junioren. Der ist ja noch 16 (bis Oktober), also noch ein ganzes Jahr jünger als Engel/Schönhaus. Und hat jetzt zweimal nacheinander in Slams performt. Sollte morgen dann auch die Nr1 werden. Welcher von den anderen hier war noch jünger? Zverev war ähnlich alt und hat ja doch eine gute Karriere.
Das garantiert natürlich nichts. Aber Potential dürfte vorhanden sein. Das reicht @zick ja auch um Großes zu prophezeien. Manchmal hat er Recht damit, manchmal nicht. Aber hier ist ein Fundament gelegt aus meiner Sicht.
(y)
Mit Schiebetennis überzeugt mit auch kein 16 jähriger GS Juniorensieger. Gewisses Shotmakerpotential plus Athletik und Bewegungstalent sind natürlich die Faktoren, auf die ich achte.
Kozlov, der im Finale im AO 2014 gegen Zverev verlor, war 9 Monate jünger. Bis zum Finale erschien er erfolgsversprechend zu sein. Nach dem Finale war mir sonnenklar, dass Zverev glasklar der deutlich ambitioniertere ist. Die Art wie Kozlov im Finale vorgeführt wurde, war aus seiner Sicht erschreckend.
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
6.069
Punkte
113
Er ist zwar einer der ältesten Spieler der Jahrgänge 2005 bis 2009(05.08.2005), aber seit dem ich ihn diese Woche bei einem Challenger in San Marino gesehen habe, bei dem er heute Engel mit 6:2 6:2 geschlagen, ist mir sonnenklar, dass er glasklar mehr als ein Retrievertyp ist. Ihn hat eine längere Verletzungspause erstmal in seinem Aufstieg eingeschränkt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.859
Punkte
113
Ort
Austria
Er ist zwar einer der ältesten Spieler der Jahrgänge 2005 bis 2009(05.08.2005), aber seit dem ich ihn diese Woche bei einem Challenger in San Marino gesehen habe, bei dem er heute Engel mit 6:2 6:2 geschlagen, ist mir sonnenklar, dass er glasklar mehr als ein Retrievertyp ist. Ihn hat eine längere Verletzungspause erstmal in seinem Aufstieg eingeschränkt.
bis wann wird er den Career-Grand-Slam voll haben? Schätze in einem, maximal zwei Jahren sollte das machbar sein!? ;)
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.069
Punkte
113
bis wann wird er den Career-Grand-Slam voll haben? Schätze in einem, maximal zwei Jahren sollte das machbar sein!? ;)
Was heisst hier Career-Grand-Slam. Es gibt auch den Kalender-Slam.
Spass beseite, aber Prizmic hat mich richtig überzeugt. Der könnte einer der Spieler sein, die an Tsitsipas und Rune schneller vorbeiziehen könnten, vor allem an Tsitsi, als diese gucken können. Sollte Prizmic 2027 oder 2028 in die Top 10 einziehen, dann wäre ich nicht überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
40.903
Punkte
113
Wenn Du Bock hast, dann bitte ich Dich um eine Karriere Engel Prognose. Ich weiss, da gibt es sehr viele Faktoren, die man heute nicht einschätzen kann.
Zum aktuellen Zeitpunkt wäre das für mich zu unseriös. Ich muss von Engel noch mehr Spiele sehen, vor allem auf ATP-Level. Nächstes Jahr, wenn er dann im ähnlichen Zeitpunkt wie Fonseca dieses Jahr ist, werde ich dann da auch meine Einschätzungen mal abgeben.
Ich finde, man kann zumindest mal mit dann 18/19-Jahren und vermehrten Spielen auf ATP-Level schon eine Einordnung vom Talent-Level abgeben und gerne auch eine erste vorsichtige Prognose machen in welche Regionen es evtl. gehen könnte.

Vorher macht das aber nicht so viel Sinn. Im dem Altersbereich U18 und hauptsächlich Spielen bei den Junioren, ITFs und wenigen Challengern kann man in erster Linie die Spielweise, Skillset usw. gut beobachten, aber wohin die Reise mal hingehen könnte, ist zu wenig Sample Size vorhanden.

Ich bin auch mal gespannt bei welchem deutschen Nachwuchsspieler ich das größte Upside sehe. Viele würden da Stand heute auf Engel tippen. Ich bin aber auf Schönhaus gespannt wenn er im Erwachsenenbereich startet und wenn es dann auch Richtung ATP-Level geht. Interessant sind auch die unterschiedlichen Wege. Engel und Dedura haben auf die Junioren überhaupt keinen Wert gelegt, während Schönhaus oder McDonald erstmal dort ihren Weg gemacht haben/machen.

Welche Prognose ich jetzt schon für mich getroffen habe, auch wenn McDonald das Junioren-FO-Finale gewonnen hat, würde ich vom Talent einen Schönhaus klar über McDonald einordnen. Es wäre für mich wenig überraschend, wenn Schönhaus mal eine größere Rolle auf ATP-Level spielt und McDonald zu denjenigen Junioren-Slam-Siegern gehört, die es im Profibereich nie gepackt haben oder keine relevante Rolle spielen. Vielleicht liege ich damit auch falsch, vll. ist McDonald ein Arbeitstier und Schönhaus lebt lieber das Leben, dann wird die Prognose schwer einzuhalten, aber rein auf Skillset und das was ich gesehen habe, würde ich es so erstmal einschätzen.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.140
Punkte
113
Schön, dass es überhaupt Diskussionen gibt, ob ein FrenchnOpen Sieger der Junioren das beste Talent des Landes ist. Es kommen immerhin einige Talente nach in den Jahrgängen 2007 und 2008. So eine Breite an Talenten kommt irgendwie aus dem Nichts.
Oder hab ich das früher übersehen?

Bei den Mädchen mit Thamm, Wobker, Stusek und Bennemann ebenfalls nicht schlecht, wobei die teilweise noch jünger sind.

Und was die Prognose Schönhaus/McDonald angeht, bin ich auf bei @L-james . Schönhaus wirkt reifer und das nicht nur wegen dem Jahr Vorsprung. Kann natürlich trotzdem anders kommen. Aber in 2-3 Jahren kann man da mehr sagen dazu.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.069
Punkte
113
Schön, dass es überhaupt Diskussionen gibt, ob ein FrenchnOpen Sieger der Junioren das beste Talent des Landes ist. Es kommen immerhin einige Talente nach in den Jahrgängen 2007 und 2008. So eine Breite an Talenten kommt irgendwie aus dem Nichts.
Oder hab ich das früher übersehen?

Bei den Mädchen mit Thamm, Wobker, Stusek und Bennemann ebenfalls nicht schlecht, wobei die teilweise noch jünger sind.

Und was die Prognose Schönhaus/McDonald angeht, bin ich auf bei @L-james . Schönhaus wirkt reifer und das nicht nur wegen dem Jahr Vorsprung. Kann natürlich trotzdem anders kommen. Aber in 2-3 Jahren kann man da mehr sagen dazu.
Ist ja nur ziemlich genau ein halbes Jahr.
 
Oben