ATP: Future Champions (Jahrgänge 2005-2009)


Welchen vier Spielern aus dieser Generation traut ihr die beste Karriere zu?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.910
Punkte
113
Stimmt schon, aber Ivanov ist auch noch sehr jung für Junioren. Der ist ja noch 16 (bis Oktober), also noch ein ganzes Jahr jünger als Engel/Schönhaus. Und hat jetzt zweimal nacheinander in Slams performt. Sollte morgen dann auch die Nr1 werden. Welcher von den anderen hier war noch jünger? Zverev war ähnlich alt und hat ja doch eine gute Karriere.
Das garantiert natürlich nichts. Aber Potential dürfte vorhanden sein. Das reicht @zick ja auch um Großes zu prophezeien. Manchmal hat er Recht damit, manchmal nicht. Aber hier ist ein Fundament gelegt aus meiner Sicht.

Ich hab mich mit Ivanov noch nicht beschäftigt, Tseng war zB auch 16 bei seinen GS Titeln
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.031
Punkte
113
Stimmt schon, aber Ivanov ist auch noch sehr jung für Junioren. Der ist ja noch 16 (bis Oktober), also noch ein ganzes Jahr jünger als Engel/Schönhaus. Und hat jetzt zweimal nacheinander in Slams performt. Sollte morgen dann auch die Nr1 werden. Welcher von den anderen hier war noch jünger? Zverev war ähnlich alt und hat ja doch eine gute Karriere.
Das garantiert natürlich nichts. Aber Potential dürfte vorhanden sein. Das reicht @zick ja auch um Großes zu prophezeien. Manchmal hat er Recht damit, manchmal nicht. Aber hier ist ein Fundament gelegt aus meiner Sicht.
(y)
Mit Schiebetennis überzeugt mit auch kein 16 jähriger GS Juniorensieger. Gewisses Shotmakerpotential plus Athletik und Bewegungstalent sind natürlich die Faktoren, auf die ich achte.
Kozlov, der im Finale im AO 2014 gegen Zverev verlor, war 9 Monate jünger. Bis zum Finale erschien er erfolgsversprechend zu sein. Nach dem Finale war mir sonnenklar, dass Zverev glasklar der deutlich ambitioniertere ist. Die Art wie Kozlov im Finale vorgeführt wurde, war aus seiner Sicht erschreckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben