Tour de France 2025


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.502
Punkte
113
Mal schauen, ob das reicht um auch mal ne Flasche zu holen.
Nach gestern hätte man schon denken können, dass die Form bei Roglic stärker nach oben zeigt. Aber ich denke auch, dass die Erfahrung da mit reingespielt hat, dass Lipo am Ende einiges verloren hat. Müsste glaube ich sein erstes Bergzeitfahren überhaupt gewesen sein, das ist halt in Sachen "Kraftmanagement" auch eine eigene Sache.

Hätte nach gestern nicht gedacht, dass er hier 1:20min auf 5km verliert. Aber Lipowitz wirkt einfach sehr stark, best of the rest bisher. War auch ganz wichtig, dass er beim Antritt von Vingegaard direkt dahinter war und die beiden als Zugpferde für eine Weile hatte, weil da die große Lücke aufgegangen ist. Rückstände heute sind schon groß, das macht optimistisch für die kommenden Tage. Roglic hat jetzt 2:40min Rückstand auf ihn. Denke eher, dass man weiter die Doppelspitze fährt, weil Roglic ja auch die Top5 knacken kann. Aber im Zweifel eher zurückstecken muss/sollte. Ist halt die Frage, ob er das auch macht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.650
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Tja, Pogacar hat einmal gegönnt (Arensman) und einmal nicht (Vingegaard).
Letzteres war nicht zwingend nötig, aber anscheinend mag man sich nicht unbedingt. :saint:
 

platine

Artificial Nonsense
Beiträge
2.866
Punkte
113
Ort
Hier und jetzt. Und Hamburg.
Nach gestern hätte man schon denken können, dass die Form bei Roglic stärker nach oben zeigt. Aber ich denke auch, dass die Erfahrung da mit reingespielt hat, dass Lipo am Ende einiges verloren hat. Müsste glaube ich sein erstes Bergzeitfahren überhaupt gewesen sein, das ist halt in Sachen "Kraftmanagement" auch eine eigene Sache.

Hätte nach gestern nicht gedacht, dass er hier 1:20min auf 5km verliert. Aber Lipowitz wirkt einfach sehr stark, best of the rest bisher. War auch ganz wichtig, dass er beim Antritt von Vingegaard direkt dahinter war und die beiden als Zugpferde für eine Weile hatte, weil da die große Lücke aufgegangen ist. Rückstände heute sind schon groß, das macht optimistisch für die kommenden Tage. Roglic hat jetzt 2:40min Rückstand auf ihn. Denke eher, dass man weiter die Doppelspitze fährt, weil Roglic ja auch die Top5 knacken kann. Aber im Zweifel eher zurückstecken muss/sollte. Ist halt die Frage, ob er das auch macht.

Ist im Endeffekt wohl nicht so wichtig für Bora. Mit dem Gesamtsieg hat man nichts zu tun und für die Plätze 3-5 reicht es auch, so lange wie möglich am Hinterrad der beiden Favs zu bleiben. Wäre ja auch ein Wahnsinnserfolg, möglicherweise 2 in den Top5 zu haben.
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
888
Punkte
93
Kleiner Blick nochmal auf die TV Übertragung.

Also das ARD Interview mit Roglic fand ich mal komplett daneben. Dem vermeintlich entthronten Kapitän 3 Fragen über die Stärke des "neuen" Kapitäns zu stellen, hat einfach irgendwie so überhaupt nichts zu tun mit respektvollem Umgang mit einem Sportler zu tun.

Zumal er ja nur im Interview war, da Lippowitz aufgrund der Siegerehrung nicht zur Verfügung stand. Ansonsten hätte sich die ARD einen feuchten Furz für Roglic interessiert.

Muss man jetzt nicht überdramatisieren, aber ich fand es schon sehr unmöglich, unabhängig wie man zu Roglic steht.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.395
Punkte
113
Kleiner Blick nochmal auf die TV Übertragung.

Also das ARD Interview mit Roglic fand ich mal komplett daneben. Dem vermeintlich entthronten Kapitän 3 Fragen über die Stärke des "neuen" Kapitäns zu stellen, hat einfach irgendwie so überhaupt nichts zu tun mit respektvollem Umgang mit einem Sportler zu tun.

Zumal er ja nur im Interview war, da Lippowitz aufgrund der Siegerehrung nicht zur Verfügung stand. Ansonsten hätte sich die ARD einen feuchten Furz für Roglic interessiert.

Muss man jetzt nicht überdramatisieren, aber ich fand es schon sehr unmöglich, unabhängig wie man zu Roglic steht.

Das missfällt mir sowieso bei fast jeder Sportart die in Deutschland übertragen wird. Ob es im Wintersport z.b. beim Biathlon ist, oder im Leichtathletik oder sonstwo. Ständig müssen ausländische Sportler, wenn sie nach Wettkämpfen von deutschen Medien interviewt werden, irgendwelche Lobeshymnen oder sonstige Fragen zu unseren Sportler und deren nächsten Chancen beantworten, anstatt das es um sie selber geht. Dann kann man es gleich lassen. Aber auf jeden Fall immer sehr unangenehm zum zuschauen. Ich könnte mal wieder wetten, dass das ein deutsches Phänomen ist und man so bei ausländischen Medien nicht sieht.
 

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
451
Punkte
93
Kleiner Blick nochmal auf die TV Übertragung.

Also das ARD Interview mit Roglic fand ich mal komplett daneben. Dem vermeintlich entthronten Kapitän 3 Fragen über die Stärke des "neuen" Kapitäns zu stellen, hat einfach irgendwie so überhaupt nichts zu tun mit respektvollem Umgang mit einem Sportler zu tun.

Zumal er ja nur im Interview war, da Lippowitz aufgrund der Siegerehrung nicht zur Verfügung stand. Ansonsten hätte sich die ARD einen feuchten Furz für Roglic interessiert.

Muss man jetzt nicht überdramatisieren, aber ich fand es schon sehr unmöglich, unabhängig wie man zu Roglic steht.

Auch wenn man gerne mal drüber rätselt wann Roglic das nächste Mal stürzt, man muss für diesen Fahrer nichts als absoluten Respekt haben.

Er hat 5 GrandTours gewonnen (aktuell sogar noch eine mehr als Pogacar und gleich viele wie Bartali, Binda und Gimondi), ist damit und den all-time Top 10 und ist noch immer auf einem sehr hohem Leistungsniveau und fährt dieses Jahr sehr clever und unauffällig und nimmt damit Kurs auf die Top 5.

Wohlgemerkt war sein primäres Ziel der Giro, der ja bekanntermaßen nicht so lief wie Roglic es geplant hatte, daher war die Vorbereitung auf die Tour auch nicht optimal.

Der Mann hat noch immer ein verdammt hohes Leistungspotenzial und 85% der Mannschaften die bei der Tour am Start wären froh wenn er ihr Kapitän wäre.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.650
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bin kein Bergradler. Kurz vor die Serpentinen am Tourmalet eben angefangen haben, ging dann ein Wanderweg rechts rein, wo es mich komplett erwischt hatte. Aber im Gegensatz zu Remco konnte ich nicht ins Auto steigen, sondern musste umdrehen und nochmal 2h zurücklaufen :D.

Falls du mal in Bareges sein solltest zum Radeln, kann ich das B&B (australische Vermieter mit sehr coolem Kid) sehr empfehlen.

Ich musste ebenfalls mal eine Wander-Etappe vorzeitig abbrechen. Nicht in den Pyrenäen, sondern auf dem Lahnsteig.
Dennoch eine sehr unangenehme Erinnerung.
Ich war mit Kumpels auf Wandertour (alles so circa 20 km Tages-Etappen), doch an einem Morgen ging gar nichts mehr.
Direkt beim Loslatschen höllische Fußschmerzen. Es lag bestimmt nicht an falschem Schuhwerk (davor und danach nie wieder solche Probleme gehabt), sondern wahrscheinlich wegen Überkompensation.
Die Abstiege zu den Herbergen waren immer ein Problem für meine maroden Menisken. Vermeidungs-Gangart sorgte für Schienbein-Reibungs-Schmerzen. Die bekam ich jedoch jeweils abends mit Reparil-Gel wieder in den Griff.
An besagtem Morgen sollte über zwei Hügel auf und ab zum Zielort gelatscht werden.

Schon auf den ersten flachen 4-5 km machte ich den Remco. Konnte mit einem Fuß kaum auftreten und musste ständig reißen lassen.

Ich musste aufgeben und mein Team verlassen. Zurück in den Startort mit Bahnanschluss (alle 2-4 Stunden zum Zielort). Für den Rückweg brauchte ich schon ewig auf nur quasi einem Bein, plus die elende Warterei auf den Zug..... Wir haben uns dann etwa gleichzeitig im Zielort wieder getroffen.

Es gab danach noch weitere Etappen. Die hielt ich sogar wieder annähernd schmerzfrei durch. Doch an diesem einen Tag ging echt gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.650
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Auch wenn man gerne mal drüber rätselt wann Roglic das nächste Mal stürzt, man muss für diesen Fahrer nichts als absoluten Respekt haben.

Er hat 5 GrandTours gewonnen (aktuell sogar noch eine mehr als Pogacar und gleich viele wie Bartali, Binda und Gimondi), ist damit und den all-time Top 10 und ist noch immer auf einem sehr hohem Leistungsniveau und fährt dieses Jahr sehr clever und unauffällig und nimmt damit Kurs auf die Top 5.

Wohlgemerkt war sein primäres Ziel der Giro, der ja bekanntermaßen nicht so lief wie Roglic es geplant hatte, daher war die Vorbereitung auf die Tour auch nicht optimal.

Der Mann hat noch immer ein verdammt hohes Leistungspotenzial und 85% der Mannschaften die bei der Tour am Start wären froh wenn er ihr Kapitän wäre.

(y)

Er hat mit dem Radsport sehr spät angefangen.

Obendrein ist er auch eine ziemlich coole Socke.
 

phobeross

Nachwuchsspieler
Beiträge
39
Punkte
8
Tja, Pogacar hat einmal gegönnt (Arensman) und einmal nicht (Vingegaard).
Letzteres war nicht zwingend nötig, aber anscheinend mag man sich nicht unbedingt. :saint:
Wäre das vorne nicht Arensman sondern Kuss oder S.Yates gewesen wäre Pogi auch voll auf Sieg gefahren. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Die beiden Teams gönnen sich generell nichts
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.657
Punkte
113
Das missfällt mir sowieso bei fast jeder Sportart die in Deutschland übertragen wird. Ob es im Wintersport z.b. beim Biathlon ist, oder im Leichtathletik oder sonstwo. Ständig müssen ausländische Sportler, wenn sie nach Wettkämpfen von deutschen Medien interviewt werden, irgendwelche Lobeshymnen oder sonstige Fragen zu unseren Sportler und deren nächsten Chancen beantworten, anstatt das es um sie selber geht. Dann kann man es gleich lassen. Aber auf jeden Fall immer sehr unangenehm zum zuschauen. Ich könnte mal wieder wetten, dass das ein deutsches Phänomen ist und man so bei ausländischen Medien nicht sieht.

Das gehört zur Standardausrüstung jedes ÖR-Reporters bei der Fußball-WM nach deren ersten Spieltag die Spanier/Franzosen/Brasilianer direkt nach dem möglichen "Traumfinale gegen Deutschland" zu fragen. Gerade die ARD sollte sich mal etwas in Objektivität üben, bevor sie wieder über Trikotsponsoring bei Team Telekom nachdenken.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
5.137
Punkte
113
Ort
momentan Mannheim
Das wäre tatsächlich sehr mieser Stil von den ÖR, bzw. hier gerade ARD. Aber nachdem da Radsport abseits der Tour fast komplett ignoriert wird, gebe ich sie mir jetzt auch nicht, und bleib da lieber beim gewohnten Sender. Wie es ausschaut, zurecht.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.956
Punkte
113
Kleiner Blick nochmal auf die TV Übertragung.

Also das ARD Interview mit Roglic fand ich mal komplett daneben. Dem vermeintlich entthronten Kapitän 3 Fragen über die Stärke des "neuen" Kapitäns zu stellen, hat einfach irgendwie so überhaupt nichts zu tun mit respektvollem Umgang mit einem Sportler zu tun.

Zumal er ja nur im Interview war, da Lippowitz aufgrund der Siegerehrung nicht zur Verfügung stand. Ansonsten hätte sich die ARD einen feuchten Furz für Roglic interessiert.

Muss man jetzt nicht überdramatisieren, aber ich fand es schon sehr unmöglich, unabhängig wie man zu Roglic steht.
Volle Zustimmung. Einfach deplatziert in jedweder Hinsicht. Insgesamt gibt es bei der ARD Tourübertragung einfach zu viele Fremdschämmomente. Einzig Wegmann ist halbwegs erträglich.
Das missfällt mir sowieso bei fast jeder Sportart die in Deutschland übertragen wird. Ob es im Wintersport z.b. beim Biathlon ist, oder im Leichtathletik oder sonstwo. Ständig müssen ausländische Sportler, wenn sie nach Wettkämpfen von deutschen Medien interviewt werden, irgendwelche Lobeshymnen oder sonstige Fragen zu unseren Sportler und deren nächsten Chancen beantworten, anstatt das es um sie selber geht. Dann kann man es gleich lassen. Aber auf jeden Fall immer sehr unangenehm zum zuschauen. Ich könnte mal wieder wetten, dass das ein deutsches Phänomen ist und man so bei ausländischen Medien nicht sieht.
Das ist meiner Beobachtung nach aber ein jüngeres Phänomen. Liegt vielleicht daran, dass Deutschland gerade bei den olympischen Sportarten auf dem absteigenden Ast ist. Solche Fuzzies wie die von der ARD suchen dann bei den wenigen Lichtblicken erst recht nach Bestätigung, was dann für solche Interviews sorgt. Was auch immer, auf jeden Fall peinlich und verzichtbar.

Aber zurück zu erfreulicheren Ereignissen, Lipowitz scheint wirklich das Podium ins Visier zu nehmen (y) Allerdings ist die dritte Tourwoche gerade für ihn sicherlich ein absoluter Härtetest. Jetzt gilt es klug und kräfteschonend zu fahren. Was Super-Pogi und Vinge machen, sollte ihm ab jetzt egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben