....aber ich wusste, dass ich sowas ähnliches schon mal gesehen habe:Ich kann mich an keinen geileren Save eines Torhüters je erinnern als das Ding von AKB. Insgesamt ne famose Leistung der deutschen Damen. Der Save von AKB haut mich auch Stunden später noch weg.
Da war reichlich Copium im Spiel. Was für ein abenteuerlicher Take. Aber ja, sich Stacheldraht ins Haar zu flechten muss verboten werden![]()
Künzer verteidigt Hendrich: "Nicht in die Haare gegriffen"
Nach dem Viertelfinale gegen Frankreich nimmt DFB-Direktorin Nia Künzer Rotsünderin Kathrin Hendrich in Schutz.www.kicker.de
Quasi ein Foul durch die Französin, die mit ihren Haaren die Hand von Hendrichs angreift![]()
Ist doch ok, die Athletin öffentlich in Schutz zu nehmen v.a. so schnell wie heutzutage immer die Hasskommentare eintrudeln. Intern wird man das sicher anders kommunizieren, bzw. Hendrich weiß hoffentlich auch selbst, dass das keine Sternstunde war.Da war reichlich Copium im Spiel. Was für ein abenteuerlicher Take. Aber ja, sich Stacheldraht ins Haar zu flechten muss verboten werden![]()
Das hat der Schlawiner doch mit Absicht gemacht, weil, wenn er Frankreich das Recht fürs Weiterkommen zusprach, war ja klar, dass die Deutschen gewinnen. Ist wie bei Voigt im Radsport mit seinen Voraussagen/ Einschätzungen.Meine Fresse, Meckeropa, wechsel die Platte. Die spielen das zweite Spiel hintereinander Ewigkeiten in Unterzahl und dir fällt nichts anderes ein, als nur rumzunölen. Das muss man auch erstmal schaffen.
Ich will jetzt hier kein Fass aufmachen. Aber die Angst vor Hasskommentaren als Rechtfertigung für den Aufbau eines Lügengebäudes erscheint mir noch weniger im Sinn von Kathy Hendrich. Und wieso sollte dieses Gebäude überhaupt jemanden davon abhalten, Hasskommentare zu schreiben. Jemand, der seinen Hass auskippen will tut das so oder so. Sry aber die Logik überzeugt mich nicht.Ist doch ok, die Athletin öffentlich in Schutz zu nehmen v.a. so schnell wie heutzutage immer die Hasskommentare eintrudeln. Intern wird man das sicher anders kommunizieren, bzw. Hendrich weiß hoffentlich auch selbst, dass das keine Sternstunde war.
Unwürdig.Die Erklärung für die Aktion erscheint fast noch dämlicher, als die Aktion an sich..
Berger war für mich endlich! der souveräne Rückhalt, der ihr eigentlich seit Beginn der EM zugetraut wurde. Faszinierend ihre Reaktion auf den abgefälschten Kopfball, die glücklicherweiße nicht mit Brüchen o. and. schlimmen Verletzungen bei ihr ausgingen.....Korrekt. Die Torfrau würde ich ausnehmen, weil sie da evtl. gar keine Erfahrungen mit Torschuss hat. Aber dann waren es immer noch 3 Feldspielerinnen.
Bei D hat Schüller wahrscheinlich nicht geschossen wegen den Schmerzen nach dem einen Sturz. Sonst schießt die doch auch regelmäßiger Elfer, oder?
Ansonsten ist es eine Wohltat, den Thread erst nach dem Spiel lesen zu dürfen. Mit Abstand hat es eher was mit Komik zu tun und hat mich amüsiert.
Zum Spiel:
Wie doof kann man sein als Spielerin? Haare ziehen geht gar nicht. Vielleicht wollte sie ins Trikot greifen, aber das dürfte doch bei den Frauen ein Thema in Besprechungen sein. Das manchmal da ein langer Zopf hängt.
Habe erst ab der HZ geschaut, ab da FRA überlegen, aber viel zu wenig Torgefahr. Und mit etwas Glück kurz vorm Elfer für D. Diani da mit klarem harten Foul und deutlich zu spät, hätte eigentlich mit Gelb-Rot fliegen müssen, bei der Auslegung der Schwedin.
D nur mit 2 starken Minuten nach vorne. War der Elfer plus eine Szene danach. Ansonsten hat man jeden Ball schnell verloren. Kann schon verstehen, dass manche das als deutlich zu wenig ansehen für ein Viertelfinale.
Dennoch war das Spiel doch ein Abbild vieler Spiele von Favoriten gegen kleine Außenseiter (z.b. Bayernspiele in der BULI). Wenn der Gegner gut steht, siehst du manchmal dumm aus, weil du einfach nicht durchkommst. Im Gegensatz zur deutschen Leistung gestern, wird da aber regelmäßig der Kleine für solche Unentschieden oder Siege gefeiert. Da sieht man, dass die Beurteilungen dann doch nicht immer fair sind.
Berger hatte im Spiel schon souverän gewirkt. Bei dem abgefälschten Kopfball dachte ich sofort, der ist drin. Hab ihre Athletik und Reaktion hier unterschätzt. Dazu mit verwandeltem Elfer und zwei gehaltenen natürlich der Garant für den Sieg, auch wenn sie tatsächlich nur bei den 2 Eltern eine Chance hatte und den Rest Recht läppisch hergegeben hat. Hat sich nicht umsonst danach selbst dafür "kritisiert".
Fazit: Französnnen hinten sehr gut (bis auf die Ecke und den Elfer), aber vorne einfach nicht überzeugend. Verdient war der deutsche Sieg nicht, aber das zählt im Turnier nun mal nicht.
Der Einsatz der deutschen Tugenden hat sich ausgezahlt. Die werden gegen Spanien aber mehr als gebraucht. Wer kann/darf da eigentlich noch spielen?
Da schreibe ich in 30 Sekunden ein besseres Statement:Die Erklärung für die Aktion erscheint fast noch dämlicher, als die Aktion an sich..
"Hat versehentlich in die Haare gegriffen" kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen, aber alles andere nicht. Ich glaube tatsächlich nicht, dass sie mit Vorsatz an den Haaren gezogen hat. Da wäre das mit dem Reflex in der Tat eine gute Erklärung, auch fürs Sportgericht. Das Turnier ist für sie so oder so durch, unter zwei Spielen kommt sie sicher nicht davon.Da schreibe ich in 30 Sekunden ein besseres Statement:
Kathi tut es sehr leid, dass sie das Team durch so eine unnötige Aktion geschwächt hat. Sie hat Angst gehabt, dass Mbock ihr entwischt und hat im Reflex den Zopf gegriffen und gezogen. Kathi ist froh, dass die Mannschaft trotz über 100 Minuten Unterzahl das Halbfinale erreicht hat.
Tut mir Leid, aber für mich passt da auch ein Reflex nicht. Ich hab noch nie den Reflex, noch nicht einmal ein Zucken in mir verspürt, dass mich veranlasst hätte, jemandem an den Haaren zu ziehen."Hat versehentlich in die Haare gegriffen" kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen, aber alles andere nicht. Ich glaube tatsächlich nicht, dass sie mit Vorsatz an den Haaren gezogen hat. Da wäre das mit dem Reflex in der Tat eine gute Erklärung, auch fürs Sportgericht. Das Turnier ist für sie so oder so durch, unter zwei Spielen kommt sie sicher nicht davon.
Ich kann mir halt echt vorstellen, dass sie irgendwie nach der Gegenspielerin gegriffen hat und plötzlich die Haare in der Hand hatte. Das ist im Endeffekt die bittere Konsequenz daraus, dass bei Standards im Strafraum ziehen und zerren meistens durchgeht.Tut mir Leid, aber für mich passt da auch ein Reflex nicht. Ich hab noch nie den Reflex, noch nicht einmal ein Zucken in mir verspürt, dass mich veranlasst hätte, jemandem an den Haaren zu ziehen.![]()
Der hat aber eine viiiiiiiiiiiiiel längere Reaktionszeit. Auch ein Monstersave, keine Frage, aber ganz andere Qualitäten im Einsatz.....aber ich wusste, dass ich sowas ähnliches schon mal gesehen habe:
Wieso brauchst Du meine Einschätzung zur Mentalität? Dazu habe ich mich bisher nicht geäußert, also warum jetzt?
Zur Erinnerung:
Es wird niemand ernsthaft bestreiten können, dass die Französinnen gestern das technisch bessere Team gewesen sind. Die Deutschen hätten sich über eine Niederlage nicht beschweren können. Zwei nicht gegebene Tore, einen Lattentreffer - ersteres hätte auch anders ausgehen können, positiv ausgedrückt: leidenschaftlich verteidigt und das übergroße Glück des Tüchtigen gehabt - mehr nicht. Es bleibt ein unter dem Strich glücklicher Sieg.