ATP Challenger Tour


zick

Bankspieler
Beiträge
6.118
Punkte
113
Hab das Spiel verfolgt und fand es von beiden extrem schwach. Besonders von Gigante hätte ich etwas mehr erwartet. Pavlovic hat es aber nicht geschafft, die Schwächen auszunutzen.

Engel Prizmic schaue ich nicht, aber beginnt mit Break für Prizmic. Wäre schon sehr überraschend, wenn Engel das für sich entscheidet.
Engel oder vor allem Prizmic dürfte mit Gigante kaum Probleme haben.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.118
Punkte
113
Prizmic gewinnt 6:2 6:2. Das war Pimmelfechten der allerersten Güte, welches der gut 2 Jahre ältere gewonnen hat. Seit diesem Turnier habe ich Prizmic richtig auf dem Radar. Davor dachte ich, er sei eher ein Retrievertyp.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.950
Punkte
113
Prizmic gewinnt 6:2 6:2. Das war Pimmelfechten der allerersten Güte, welches der gut 2 Jahre ältere gewonnen hat. Seit diesem Turnier habe ich Prizmic richtig auf dem Radar. Davor dachte ich, er sei eher ein Retrievertyp.
Habe bisschen was vom 2. Satz auch gesehen und konnte folgendes feststellen. Engel ist ein ziemlicher Haudrauf-Spieler. Ist zwar grundsätzlich ja gut, wenn man eine aggressive und mutige Spielweise hat, aber das war teilweise schon sehr unkontrolliert. Spielt er immer so? Prizmic viel mehr Kontrolle, viel mehr Balance und trotzdem genügend Power in den Schlägen.
Ich glaube nicht, dass das alleine an dem Altersunterschied liegt, Prizmic hat bei den AO 2024 gegen Djokovic auch schon so gespielt.
Bei Engel wird die Frage sein, kriegt er mehr Kontrolle rein oder sprechen wir da über einen "Sekt oder Selters Spieler" ala Shapovalov oder Basilashvili? (bezogen auf Spielertyp und nicht mögliches Level)

Bei Engel wird man vermutlich nie die Diskussion haben, dass er 4 Meter hinter der Grundlinie steht und nur die Bälle reinspielt.

Prizmic sollte dieses Jahr noch locker die Top100 packen (gewinnt er das Turnier, ist er unter den Top130) und auch danach könnte es dann relativ schnell in Richtung Top50 gehen.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.118
Punkte
113
Bei Engel wird man vermutlich nie die Diskussion haben, dass er 4 Meter hinter der Grundlinie steht und nur die Bälle reinspielt.
;)
Du analysierst Zverev m. M. n, schon recht zutreffend, auch wenn einige Schlandis das nicht wahrhaben wollen. Der Zug für einen GS Sieg ist mittlerweile auch m. E. n. tendenziell weitesgehend abgefahren.
Wenn Du Bock hast, dann bitte ich Dich um eine Karriere Engel Prognose. Ich weiss, da gibt es sehr viele Faktoren, die man heute nicht einschätzen kann.
Mein Gefühl ist, dass Kohli versucht Engel den Mindset von Sinner einzuzimpfen. Wobei ich finde, dass Engel derzeit noch risikofreudiger ist. Meine Vermutung ist, dass Kohli versucht Engel dazu animieren einen Gang runterzuschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.152
Punkte
113
Geistesgestörter Ballwechsel,vor allem das Tempo, bei dem Prizmic BB gegen sich bei einer 3:1 Führung hat und auf Einstand retten kann und anschließend seinen Aufschlag zum 4:1 seinen Aufschlag durchbringen kann.
Der Punkt war wirklich brutal. Hier noch mal Highlights:

Prizmic hat seit Zagreb eine 17-1 Bilanz.

Hier wird der schnelle Abschluss geprobt. ;)
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.118
Punkte
113
Prizmic weiterhin im Turbomodus. Er führt bereits 4:0 gegen Tirante im 1. Satz.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.118
Punkte
113
Prizmic musste ihm Finale gegen Klein klein beigeben und verlor mit 3:6 4:6.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.017
Punkte
113
Przmic musste ihm Finale gegen Klein klein beigeben und verlor mit 3:6 4:6.

Ich wollte gerade schon schreiben, kaum verliert Prizmic eine Partie, interessiert es hier niemanden mehr.

In Bunschoten gewann Choinski gegen Coppejans das Finale, in Pozoblanco holt der 20 jährige Merida seinen 1. Challengertitel.
In Granby (Kanada) verliert Liam Draxl sein 6. (!!!) Challengerfinale in diesem Jahr, das ist echt bitter. Es gab bisher nur 2 Spieler in der Geschichte, die 6 Challengerfinals in einer Saison verloren haben, beide waren 2012 (Lorenzi, Ungur)
Draxl gewann letzte Woche wenigstens gegen Blockx in Wiinipeg, nachdem er den 1. Satz mit 1-6 verlor. Er verlor auch Ende 2024 in Puerto Vallarta, so hat er aktuell 8 Challengerfinals in der Wertung, 7 davon hat er verloren. Auch im Doppel hat er aktuell 6 Challengertitel und 2 Challengerfinals in der Wertung. Draxl ist bisher nur ein Challengerspieler, mit Platz 115 hat er aber ein neues Career High erreicht, die Top 100 scheinen möglich zu sein. er ist ein paar Wochen jünger als Diallo
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.152
Punkte
113
Henry Bernet wurde beim Challenger in Zug mit einer WC ausgestattet. Die erste Runde hat er gegen Murkel Dellien (mit Hugo Dellien verwandt?) in zwei Sätzen gewonnen. In der 2. Runde geht es allerdings nun gegen L. Klein, der letzte Woche ein Challenger gewonnen und dabei sogar Prizmic im Finale geschlagen hat. Gegen Dellien ist es eigentlich schon ein Match gewesen, bei dem man Bernet favorisieren konnte. R2 gegen Klein wird wahrscheinlich eine Nummer zu viel sein.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.118
Punkte
113
Darauf habe ich auch schon gewartet. Leider regnet es jetzt. :/
Bernet verliert mit 4:6 6:3 3:6. Bernet deutlich formverbessert im vergleich zu vor wenigen Wochen. Klein hat leider wenig angeboten. Schade, dass Bernet nicht für den DTB oder einen anderen großen Verband in der EU spielt, denn dann würde wahrscheinlich mehr WC folgen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.950
Punkte
113
Schade, dass Bernet nicht für den DTB oder einen anderen großen Verband in der EU spielt, denn dann würde wahrscheinlich mehr WC folgen.
Es muss nicht alles und jeder für große Verbände spielen. Das macht es doch aus, dass auch kleinere Verbände Top-Spieler hervorbringen. Hat das einen Federer oder Djokovic interessiert? Oder Rune und Fonseca? Wenn du ein heißer Shit bist, kannst du auch für Papua-Neuguinea spielen.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.118
Punkte
113
Es muss nicht alles und jeder für große Verbände spielen. Das macht es doch aus, dass auch kleinere Verbände Top-Spieler hervorbringen. Hat das einen Federer oder Djokovic interessiert? Oder Rune und Fonseca? Wenn du ein heißer Shit bist, kannst du auch für Papua-Neuguinea spielen.
Zumindest nicht falsch, aber, ob Bernet von den Turnierdirektoren, außerhalb der Schweiz als dieser gehandelt wird, lautet die Frage?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.950
Punkte
113
Zumindest nicht falsch, aber, ob Bernet von den Turnierdirektoren, außerhalb der Schweiz als dieser gehandelt wird, lautet die Frage?
Als Junioren-Slam-Sieger mit einem Spielstil wo er gerne an seinen großen Landsmann erinnert wird? Ich denke da brauchst du dir keine großen Sorgen machen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.252
Punkte
113
Ort
Hamburg
Montag starten in Hagen die "Platzmann Open", ein aus D-A-CH Sicht (und allgemein aus Talentsicht) sehr interessant besetztes Challenger. Van de Zandschulp ist an 1 gesetzt, Gaubas (20) an 2.
Mit dabei sind Schwaerzler, Rodionov (in Rd1 gegen Negritu), Jerome Kym (gegen Coppejans), Hanfmann, Choinski, Hassan, Engel (gegen Masur) und es gab Wildcards für Schoenhaus (gegen einen Qualifikanten) und Niels McDonald (der mit Diaz Acosta gleich ein ganz schönes Brett bekommt).
Jamie McKenzie hat eine WC für die Quali bekommen (mit Mikrut aber gleich einen Gegner, dem er wohl noch nicht das Wasser reichen kann), sehr schön. Ebenso Nick Mertgens (17), den ich überhaupt nicht kenne. Oberleitner spielt in der Quali gegen John Sperle.
Insgesamt sind 4 der 5 besten deutschen U20 Talente dabei, drei davon mit WC. So muss da bei den überschaubaren deutschen CH auch sein. Dazu mit Schwaerzler Österreichs Top Talent und Jerome Kym kann man mit 22 ja auch noch als Talent rechnen. Ein wirklich schön und spannend besetztes Turnier aus hiesiger Sicht.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.722
Punkte
113
In den Bloomfield Hields holt sich Lajal (den verfolge ich ganz gerne seit der achtbaren Leistung gegen Alcaraz voriges Jahr in Wimbledon) den Titel gegen Andres Martin, der mir absolut gar nichts gesagt hat bis vor dem Turnier. Das Finale dauerte schlanke 3,5 Stunden. Lajal wehrte 5 Matchbälle ab, davon 3 dann im finalen TieBreak. Mit Ruhm hat er sich bei einigen Bällen dabei nicht bekleckert. Wäre schön, wenn mal ein Level höher auch etwas funktionieren würde.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.118
Punkte
113
McDonald schlägt Rodionov mit 6:4 6:3. McDonalds GL Schläge sind beachtlich schnell, ähnlich wie die von Engel. Rodionov teilweise mit üblen Löchern in seiner Leistung.
Prognose: Ich lass mir das Maul hier nicht verbieten. Der Junge kann weit kommen, warum nicht irgenwann mal Top 10. In den nächsten 15 Jahren wird es bestimmt 50 bis 100 unterschiedliche Top 10 Spieler geben. In den Top 10 ist zum Zeitpunkt X nur für 10 Platz, aber nicht für den kompletten Zeitraum für die nächsten 15 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben