Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.256
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich weiß zwar nicht, ob man als Fan eines 2. Ligisten hier posten darf (@elpres wie ist deine Meinung?) und es wurde sicher schon diskutiert, aber mit Müllers Abgang und Musialas Ausfall braucht Bayern doch dringend einen Hochkaräter in der offensiven Zentrale? Man hat einen Haufen Sechser und Flügelstürmer, aber niemanden, der hinter Kane kreiert. Kommt da noch was?
1. jeder darf, es kommt auf das "was" und die Motivation/Absicht an, nicht auf das "wer"
2. Schalke ist nicht "ein 2.Ligist"
3. Wirtz sollte ja kongenialer Partner für Musiala werden, Woltemade so ne Art Mischung aus Musiala-Backup und Teilzeit-Partner (wenn Musiala auf links ausweicht, was sich mit Diaz aber eigentlich erledigt hat), Kane-Nachfolger und was weiß ich noch.
Der Plan, den Müller-Ersatz selbst zu backen, steht ja als Plan B schon länger (Wanner, Karl). Es könnte halt sein, dass das zum Plan A bezgl Musiala wird: also kein Ersatz, die Position wird bis zum Winter zwischen Wanner, Bischof, Karl und Gnabry aufgeteilt und am Ende gibt es Verlierer und Gewinner, die dann vielleicht a la Pavlovic den nächsten Schritt gemacht haben. Ich könnte damit sehr gut leben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.140
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der Plan, den Müller-Ersatz selbst zu backen, steht ja als Plan B schon länger (Wanner, Karl). Es könnte halt sein, dass das zum Plan A bezgl Musiala wird: also kein Ersatz, die Position wird bis zum Winter zwischen Wanner, Bischof, Karl und Gnabry aufgeteilt und am Ende gibt es Verlierer und Gewinner, die dann vielleicht a la Pavlovic den nächsten Schritt gemacht haben. Ich könnte damit sehr gut leben.
Genau das. Auch wenn ich den Spieler Woltemade sehr mag und sehr gerne bei Bayern hätte, jeden Mist am Transfermarkt muss man nicht mitmachen. Stuttgart hat das Recht zu fordern was sie fordern wollen, aber dann gibt es eben keinen Deal. Kane, Diaz, Olise, Coman, Gnabry, Karl und Wanner reichen, bis Musiala zurückkommt. Im Idealfall erweisen sich Wanner und/oder Karl als geeignet für Bayern, dann hat man sich sehr viel Geld gespart. Im Worst Case fallen Kane oder Olise länger aus, dann wird es schwer.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
5.085
Punkte
113
Ort
Duisburg
Was mich am Diaz-Transfer stört, sind die finanziellen Dimensionen.
Mir kommt es so vor, als hätte man nun einfach liefern müssen, nachdem man ja wohl wirklich lange fest davon ausgegangen war, sich mit Wirtz einig zu werden.

Diaz ist ein toller Spieler, der uns auch weiterhilft, aber er lebt auch stark von der Physis und vom Speed. Da ist es absehbar, dass er mit fast 29 als Aussenspieler vielleicht nur noch 2-3 Jahre auf dem Top-Niveau hat. Das bedeutet, man hat wieder einmal viel Geld ausgegeben und wird im Falle eines Wiederverkaufs nur noch einen Bruchteil zurückbekommen.

Dass Diaz hier liefern wird, da bin ich mir ziemlich sicher. Vor allem sollte er deutlih stabiler und konstanter sein als Sané oder Gnabry.

Mir fehlt aber bei Bayern vollkommen die Transferphantasie, wirklich mal einen Spieler aus dem Hut zu zaubern, mit dem nur wenige rechnen. Du kannst (ohne Investor als Gelddruckmaschine) auf Dauer eben nicht jeden Sommer 100 Mio. oder mehr blechen, wenn du dann Spieler, die du vor 1-2 Jahren gekauft hast, wieder deutlich billiger verkaufst.
Ich glaube, Bayern ist mittlerweile bei vielen Klubs ein gern gesehener Interessent und Vertragspartner.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.140
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was mich am Diaz-Transfer stört, sind die finanziellen Dimensionen.
Mir kommt es so vor, als hätte man nun einfach liefern müssen, nachdem man ja wohl wirklich lange fest davon ausgegangen war, sich mit Wirtz einig zu werden.

Diaz ist ein toller Spieler, der uns auch weiterhilft, aber er lebt auch stark von der Physis und vom Speed. Da ist es absehbar, dass er mit fast 29 als Aussenspieler vielleicht nur noch 2-3 Jahre auf dem Top-Niveau hat. Das bedeutet, man hat wieder einmal viel Geld ausgegeben und wird im Falle eines Wiederverkaufs nur noch einen Bruchteil zurückbekommen.

Dass Diaz hier liefern wird, da bin ich mir ziemlich sicher. Vor allem sollte er deutlih stabiler und konstanter sein als Sané oder Gnabry.

Mir fehlt aber bei Bayern vollkommen die Transferphantasie, wirklich mal einen Spieler aus dem Hut zu zaubern, mit dem nur wenige rechnen. Du kannst (ohne Investor als Gelddruckmaschine) auf Dauer eben nicht jeden Sommer 100 Mio. oder mehr blechen, wenn du dann Spieler, die du vor 1-2 Jahren gekauft hast, wieder deutlich billiger verkaufst.
Ich glaube, Bayern ist mittlerweile bei vielen Klubs ein gern gesehener Interessent und Vertragspartner.
Deswegen versucht man sich ja scheinbar an einer neuen Strategie: Einerseits fertige Topspieler holen, die eine Soforthilfe sind, andererseits wird der Kader deutlich mehr aus dem Campus aufgefüllt. Das hört man seit Jahren immer mal wieder, aber aktuell macht man scheinbar ernst damit. Im Falle eines Transfers von Wirtz habe ich ohnehin mit dieser Strategie gerechnet, weil das finanziell schon ein ordentlicher Kraftakt gewesen wäre.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.307
Punkte
113
Was man auch gesehen hat: Diaz ist stark und ballsicher, aber zaubern kann er gegen einen starken Torhüter auch nicht. Bei drei ordentlichen Chancen frei vor dem Torhüter aus relativ spitzem Winkel mit drei verschiedenen Varianten (lang hoch unter die Latte, durch die Beine, flach kurze Ecke) hält der drei mal stark. Interessant wird, ob er bei zentraleren Chancen dann trifft.

Ich würde mich mal mit Descamps beschäftigen, ob der nicht ein Neuer-Nachfolger im besten Alter ist. 1,96 und 29, also für nen Torhüter nicht alt aber auch nicht unerfahren. Müsste man sich natürlich länger anschauen als das eine Spiel.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.809
Punkte
113
Hab mir das Spiel gestern mal relive angeschaut....Bischof und Karl richtig richtig gut. Wenn man da jetzt nicht endlich mal auf den Trichter kommt zu mindestens diesen beide die Möglichkeit zu geben um auf Spielzeit zu kommen dann weiß ich auch nicht mehr.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
9.185
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Na so dumm fand ich sie jetzt gar nicht :D
Im Endeffekt stellt sich die Frage eh nicht, aber so als Back Up hätte ich mir das schon vorstellen können. Ist ein super Typ. Aber besser, die Jungen werden gefördert.
ich dachte sein vertrag ist ausgelaufen, dann hätte ich es gut gefunden zumindest mal anzufragen
aber er hat ja eh noch ein vertrag und man muss wahrscheinlihc bezahlen, dann ist es eher nicht so gut
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.515
Punkte
113
Hab mir das Spiel gestern mal relive angeschaut....Bischof und Karl richtig richtig gut. Wenn man da jetzt nicht endlich mal auf den Trichter kommt zu mindestens diesen beide die Möglichkeit zu geben um auf Spielzeit zu kommen dann weiß ich auch nicht mehr.
Denke da kannst du zuversichtlich sein. Was bei all der Kritik gerne etwas untergeht ist das die Talente der letzten Jahre eben am Ende nicht die Qualität hatten fuer die erste Mannschaft. Ein Musiala wurde dagegen sofort gefördert. Ein Tel hat wirklich alle Chancen bekommen und hat das Talent aber wurde halt trotzdem nichts. Karl und Bischoff sind da nach langer Zeit wieder Spieler die es packen können da das Talent da ist.. Wanner bin ich z.B doch recht skeptisch.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.905
Punkte
113
Denke da kannst du zuversichtlich sein. Was bei all der Kritik gerne etwas untergeht ist das die Talente der letzten Jahre eben am Ende nicht die Qualität hatten fuer die erste Mannschaft. Ein Musiala wurde dagegen sofort gefördert. Ein Tel hat wirklich alle Chancen bekommen und hat das Talent aber wurde halt trotzdem nichts. Karl und Bischoff sind da nach langer Zeit wieder Spieler die es packen können da das Talent da ist.. Wanner bin ich z.B doch recht skeptisch.
Da würde ich sagen: Jein. Vielleicht kamen die Chancen zur falschen Zeit. Er war zu Beginn als Einwechselspieler eine Waffe, spielte unbekümmert auf, hat da verdammt oft geliefert und wurde trotzdem weiterhin quasi nur als Einwechselspieler eingesetzt (ich glaube Tuchel hat auch mal besonders betont, dass er für genau diese Rolle benötigt wird). Startelfeinsätze wurden da in meiner Erinnerung verletzungsbedingt durchaus möglich, aber es wurden andere Spieler in der Startelf vorgezogen. Dann kam meines Wissens auch noch eine Verletzung dazu und über die Zeit stagnierte er. Als er dann doch vermehrt Startelfeinsätze bekommen hat, war der anfängliche Zauber verflogen und es kam nicht mehr viel bei rum.

Kann man jetzt natürlich in 2 Richtungen deuten:
1. Er ist einfach nicht besser und das zu Beginn war nur ein zufälliger Ausreißer nach oben.
2. Er hat den Rhythmus und das Selbstvertrauen verloren, durch das ständige Liefern ohne wirklich mehr Beachtung/Belohnung zu bekommen. Und im Kopf fängt Stagnation an, das kann ein Teufelskreis werden.
Ich tippe wie meistens eine Mischung aus beiden, Gewichtung unklar. Man konnte jetzt vielleicht nicht gerade erwarten, dass er als Startelfspieler 1 Scorer pro Spiel macht, aber man hätte definitiv deutlich früher mehr auf ihn setzen können, anstatt den Gnabrys, Sanés & Comans permanent den Freifahrtschein zu erteilen.

Wie man lange mit ihm verfahren ist, ist für mich zudem das perfekte Beispiel für dieses dämliche "deutsch" klingende "behutsam heranführen/aufbauen". So ein Blödsinn, junge Spieler brauchen Spielpraxis, vor allem wenn sie einen Lauf haben, dann muss ich den mitnehmen und sie möglichst viel spielen lassen. Musiala hat mir auch am Anfang viel zu wenig gespielt, zum Glück hat er es trotzdem geschafft. Wüsste nicht wie es ihm hätte schaden sollen, wenn er früher Stammspieler oder eine Vorstufe davon geworden wäre. Abgesehen von der Belastung/Überlastung, die man natürlich steuern muss, aber das ist ein anderes Thema.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.140
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mich würde da ja mal interessieren, was da intern abgeht. Früher war Bayern bekannt dafür, den Trainer rauszuwerfen, wenn das Team meckert. Bei Ancelotti hieß es "er hatte fünf(?) Führungsspieler gegen sich", bei Nagelsmann wurde gebetsmühlenartig wiederholt "es hat zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr gepasst". Zumindest bei Nagelsmann haben etliche Spieler dem widersprochen, bei Carlo weiß ich es nicht mehr.

Meine Überlegung: Wechsel, 65. Minute, du hast Müller und Gnabry auf der Bank, aber auch Tel. Was passiert, wenn du Tel bringst? Rennen Müller und/oder Gnabry dann zur sportlichen Leitung? Macht die sportliche Leitung Druck auf den Coach, auch wenn niemand hinrennt, weil ein junger Spieler hochbezahlten Nationalspielern vorgezogen wird?

Oder bringen Gnabry und Müller einfach bessere Trainingsleistungen als Tel und kommen deshalb vor ihm rein?

Als Fan meinen wir ja in der Regel, die Antwort zu kennen, aber mich würde echt interessieren, was da so abläuft. Werden wir natürlich nie erfahren.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.646
Punkte
113
Ich glaube es ist sogar noch komplizierter.
Anders als bei "echten" Bankspielern wie Guerreiro, wo du weisst was er maximal liefern kann, hast du bei Gnabry ja auch noch den Aspekt, dass du als Trainer immer hoffst, dass er die 2020er Form wieder annaehernd erreicht.
Und dann gibst du ihm halt auch Chancen, es wieder zu zeigen.

@MS fuer mich sieht es so aus, als ob man auf den kreativen MF verzichten will, und das dann komplett der vordersten Reihe zu ueberlassen.
Nach dem Motto das MF gibt Olise, Diaz und Musiala den Ball (egal wie und wo) und die machen dann schon was daraus.
 
  • Like
Reaktionen: MS
Oben