Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


mass

Bankspieler
Beiträge
8.970
Punkte
113
War der nicht in den ersten Spielen für euch auch richtig gut? Ich kann mich an Lobeshymnen erinnern, dass die da vorne so herrlich flexibel sind und jede Abwehr durcheinander bringen.

Das hast Du gut in Erinnerung. Mane durfte gleich den ersten Elfer schiessen mit Erfolg und fiel anfangs auch durch ziemlich gute Assits auf. Ingesant war der Beginn vielversprechend weil der Spieler halt auch sehr zurückhaltend aufgetreten ist, gemessen an seinem Standing aus seiner Englandzeit . Dannach wurde es dann dünner.....
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.646
Punkte
113
Ich denke es war bisher immer so - wenn ein neuer "weltklasse" Spieler kommt, dann wird der erstmal gelobt und jede gute Aktion so ausgelegt, dass man sieht was fuer ein geiler Kicker er doch ist.
Das war exakt das selbe bei James und Coutinho.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.905
Punkte
113
Meine Überlegung: Wechsel, 65. Minute, du hast Müller und Gnabry auf der Bank, aber auch Tel. Was passiert, wenn du Tel bringst? Rennen Müller und/oder Gnabry dann zur sportlichen Leitung? Macht die sportliche Leitung Druck auf den Coach, auch wenn niemand hinrennt, weil ein junger Spieler hochbezahlten Nationalspielern vorgezogen wird?

Oder bringen Gnabry und Müller einfach bessere Trainingsleistungen als Tel und kommen deshalb vor ihm rein?
Zum Einen:
Was soll Gnabry denn bitte in der Hand haben um alleine zur sportlichen Leitung zu rennen und sich da auszukotzen? Der hatte doch noch nie das Niveau von Neuer, Müller, Robben, Ribéry & Co um sich sowas erlauben zu können.

Zum Anderen:
Sorry, das mit den Trainingsleistungen kann ich nicht mehr hören, wenn es zeitgleich Anschauungsmaterial in Pflichtspielen gibt. Wenn mir einer alle zwei Wochen als Einwechselspieler auf dem Platz (ja genau, "was zählt is' aufm Platz!", der Platz) den Arsch rettet und dort seine Leistung bringt, dann wird doch lieber der andere gebracht, der seine Trainingsleistungen von 15 statt 10 Toren oder 20 mehr gelaufenen Metern nicht aufm Platz unterbringen kann oder wie?
Dann is mir klar warum der Laden nicht läuft, wenn man den Blick für's Wesentliche verliert.
Ein Franz Beckenbauer wäre dann wohl nie Profi geworden. Wie dumm das von den verantwortlichen Trainern jedoch gewesen wäre, kann sich hoffentlich jeder denken.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.905
Punkte
113
Ich denke es war bisher immer so - wenn ein neuer "weltklasse" Spieler kommt, dann wird der erstmal gelobt und jede gute Aktion so ausgelegt, dass man sieht was fuer ein geiler Kicker er doch ist.
Das war exakt das selbe bei James und Coutinho.
Die Zahlen belegen es bei Mané aber auch. Der hat zu Beginn annehmbare Zahlen geliefert, was nicht gepasst hat war seine Anbindung zum Spiel, seine Rolle auf dem Platz.
Dazu kam dann seine Verletzung, sein geplatzter Traum mit der Nationalmannschaft nochmal richtig durchzustarten und alle sonstigen Probleme, die Bayern dann noch so hatte und letztendlich bei ihm abgeladen wurden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.140
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zum Einen:
Was soll Gnabry denn bitte in der Hand haben um alleine zur sportlichen Leitung zu rennen und sich da auszukotzen? Der hatte doch noch nie das Niveau von Neuer, Müller, Robben, Ribéry & Co um sich sowas erlauben zu können.
Gnabry ist vielleicht kein gutes Beispiel, aber Ancelotti und Kovac ist es nicht gut bekommen, Müller auf die Bank zu setzen. Wobei man sagen muss, dass der Thomas irgendwann altersmilde geworden ist.
Zum Anderen:
Sorry, das mit den Trainingsleistungen kann ich nicht mehr hören, wenn es zeitgleich Anschauungsmaterial in Pflichtspielen gibt. Wenn mir einer alle zwei Wochen als Einwechselspieler auf dem Platz (ja genau, "was zählt is' aufm Platz!", der Platz) den Arsch rettet und dort seine Leistung bringt, dann wird doch lieber der andere gebracht, der seine Trainingsleistungen von 15 statt 10 Toren oder 20 mehr gelaufenen Metern nicht aufm Platz unterbringen kann oder wie?
Dann implizierst Du, dass die Bayerntrainer dümmer sind als die Fans. Denn sie lassen einen Spieler (Beispiel Gnabry) spielen, obwohl ein anderer besser ist - obwohl das ja laut Dir jeder sehen kann.

Also: Entweder ist der Trainer dumm oder es gibt einen anderen Grund, warum Gnabry spielt und nicht Nachwuchsspieler X. Meine Vermutung wäre, es hat sich kein Nachwuchsspieler aufgedrängt. Oder der Trainer fürchtet Kabinenzoff, wenn er den Nachwuchsspieler vor dem etablierten bringt.

Ich bin da bei der Vermutung, dass sich bisher keiner aufgedrängt hat, was mit Karl jetzt anders sein könnte. Bei Wanner bin ich gespannt, dem hat ja Gerland zwischen den Zeilen unterstellt, dass er nicht die beste Einstellung mitbringt. Wobei man bei Wanner mMn schon sieht, dass ihm die Leihen gut getan haben, er hat vor allem körperlich ordentlich zugelegt. Was Karl mit den Jahren übrigens auch tun muss.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.905
Punkte
113
Gnabry ist vielleicht kein gutes Beispiel, aber Ancelotti und Kovac ist es nicht gut bekommen, Müller auf die Bank zu setzen. Wobei man sagen muss, dass der Thomas irgendwann altersmilde geworden ist.
Wurde denn irgendwann eigentlich mal bestätigt, dass Müller da federführend am Trainerstuhl gesägt oder sowas in der Art?
Oder war es vielleicht doch eher der hohe Druck, der sich durch seine Fanscharen von alleine ergibt und ein unbedachter Insta-Post von Lisa, den sie danach mit Sicherheit bereut hat? (So offensichtlich öffentlichkeitsscheu wie sie ist, war das mit Sicherheit kein ausgeklügelter Plan damals, der die Öffentlichkeit in ihrem Namen bewusst aufhetzen sollte)

Dann implizierst Du, dass die Bayerntrainer dümmer sind als die Fans. Denn sie lassen einen Spieler (Beispiel Gnabry) spielen, obwohl ein anderer besser ist - obwohl das ja laut Dir jeder sehen kann.

Also: Entweder ist der Trainer dumm oder es gibt einen anderen Grund, warum Gnabry spielt und nicht Nachwuchsspieler X. Meine Vermutung wäre, es hat sich kein Nachwuchsspieler aufgedrängt. Oder der Trainer fürchtet Kabinenzoff, wenn er den Nachwuchsspieler vor dem etablierten bringt.
Wenn du "deutsch" = "dumm" siehst? :D
Ich finde einfach die Herangehensweise mit Talenten, die in Deutschland oft diskutiert wird, seltsam. Im Ausland sieht man ja auch dass es anders geht, da kommt ein neuer Spieler und liefert, dann spielt er auch weiter bis er nicht mehr liefert. Und bei uns heißt es immer man müsse da aufpassen. Keine Ahnung ob man Tel deshalb nicht öfter eingesetzt hat oder aus anderen Gründen, die kenne ich nicht. Aber gefühlt verlangt man von Talenten immer die müssen sich aufdrängen und das immer und immer wieder, dann ist mal ein schlechtes Spiel dabei, dann kommt gleich wieder: Naja so ne Chance muss er halt nutzen. Währenddessen turnen Gnabry, Sané und Coman Spiel für Spiel auf dem Feld herum, liefern auch nur alle 3, 4 Einsätze oder so ähnlich und werden nichtmal annähernd so hinterfragt, weil die sind ja "etabliert".

Und da du es so allgemein formuliert hast: Mir ging es primär nur um den Fall Tel. Ich sage nicht dass Aznou oder was weiß ich wer in den letzten Saison mehr hätte spielen müssen. Bei Tel fand ich es zeitweise aufgrund der Leistungen auf dem Platz einfach unfair, dass er kaum eine Chance als Startspieler bekam.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.140
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wurde denn irgendwann eigentlich mal bestätigt, dass Müller da federführend am Trainerstuhl gesägt oder sowas in der Art?
Oder war es vielleicht doch eher der hohe Druck, der sich durch seine Fanscharen von alleine ergibt und ein unbedachter Insta-Post von Lisa, den sie danach mit Sicherheit bereut hat? (So offensichtlich öffentlichkeitsscheu wie sie ist, war das mit Sicherheit kein ausgeklügelter Plan damals, der die Öffentlichkeit in ihrem Namen bewusst aufhetzen sollte)
Zumindest hat Müller damals sehr deutlich zur Schau gestellt, was er von der Reservistenrolle hält. Und ein Ribery hat jeden Trainer öffentlich in Frage gestellt, der es gewagt hat, ihn zu kritisieren.
Wenn du "deutsch" = "dumm" siehst? :D
Ich finde einfach die Herangehensweise mit Talenten, die in Deutschland oft diskutiert wird, seltsam. Im Ausland sieht man ja auch dass es anders geht, da kommt ein neuer Spieler und liefert, dann spielt er auch weiter bis er nicht mehr liefert. Und bei uns heißt es immer man müsse da aufpassen. Keine Ahnung ob man Tel deshalb nicht öfter eingesetzt hat oder aus anderen Gründen, die kenne ich nicht. Aber gefühlt verlangt man von Talenten immer die müssen sich aufdrängen und das immer und immer wieder, dann ist mal ein schlechtes Spiel dabei, dann kommt gleich wieder: Naja so ne Chance muss er halt nutzen. Währenddessen turnen Gnabry, Sané und Coman Spiel für Spiel auf dem Feld herum, liefern auch nur alle 3, 4 Einsätze oder so ähnlich und werden nichtmal annähernd so hinterfragt, weil die sind ja "etabliert".
Dass "wir müssen ihn langsam aufbauen" oft keine gute Strategie ist, sehe ich auch so. Je höher das Niveau und je höher der Anspruch, desto schwieriger ist es aber halt auch, "einfach mal Talente reinzuwerfen". Dass es funktionieren kann, hat Pavlovic gezeigt.
Und da du es so allgemein formuliert hast: Mir ging es primär nur um den Fall Tel. Ich sage nicht dass Aznou oder was weiß ich wer in den letzten Saison mehr hätte spielen müssen. Bei Tel fand ich es zeitweise aufgrund der Leistungen auf dem Platz einfach unfair, dass er kaum eine Chance als Startspieler bekam.
OK, bei Tel kommen wir nicht zusammen. Ich halte ihm maximal zu Gute, dass er nie als Stürmer ran durfte. Ab einem gewissen Punkt hat er aber einfach aus meiner Sicht seine Chancen nicht mehr genutzt. Vielleicht bin ich da altmodisch und zu sehr in der Mentalitätsschiene, aber wenn ein junger Offensivspieler die Defensivarbeit verweigert, vorne stehen bleibt und den AV hinter ihm im Regen stehen lässt, ist das für mich ein ganz übles Zeichen. Und das war bei Tel leider sehr oft der Fall, wenn er mal starten oder länger ran durfte. Wenn er offensiv fünfmal hängen bleibt - kein Problem. Aber defensive Arbeit fürs Team verweigern geht gar nicht. Wenn ich mir dagegen Karl anschaue, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht - obwohl der körperlich nichts entgegen zu setzen hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.140
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Auf einer regionalen Plattform habe ich gerade gelesen, dass Tarek Buchmann zum 1. FC Nürnberg wechselt. Vielleicht fängt er sich ja nochmal.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.905
Punkte
113
Zumindest hat Müller damals sehr deutlich zur Schau gestellt, was er von der Reservistenrolle hält. Und ein Ribery hat jeden Trainer öffentlich in Frage gestellt, der es gewagt hat, ihn zu kritisieren.
Weil er nicht frisch fröhlich zum Bankplatz getrabt ist?
Also wurde auch bei Müller die Körperhaltung kritisiert, nicht nur bei Sané? :D
Joah, ich glaub mit so ner Rolle wirst du fast keinen finden, der dann zufrieden aussieht.

Dass "wir müssen ihn langsam aufbauen" oft keine gute Strategie ist, sehe ich auch so. Je höher das Niveau und je höher der Anspruch, desto schwieriger ist es aber halt auch, "einfach mal Talente reinzuwerfen". Dass es funktionieren kann, hat Pavlovic gezeigt.
Wie gesagt, mir ging's um Tel zu einem Zeitpunkt als der nachweislich mehrfach funktioniert hat.

OK, bei Tel kommen wir nicht zusammen. Ich halte ihm maximal zu Gute, dass er nie als Stürmer ran durfte. Ab einem gewissen Punkt hat er aber einfach aus meiner Sicht seine Chancen nicht mehr genutzt. Vielleicht bin ich da altmodisch und zu sehr in der Mentalitätsschiene, aber wenn ein junger Offensivspieler die Defensivarbeit verweigert, vorne stehen bleibt und den AV hinter ihm im Regen stehen lässt, ist das für mich ein ganz übles Zeichen. Und das war bei Tel leider sehr oft der Fall, wenn er mal starten oder länger ran durfte. Wenn er offensiv fünfmal hängen bleibt - kein Problem. Aber defensive Arbeit fürs Team verweigern geht gar nicht. Wenn ich mir dagegen Karl anschaue, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht - obwohl der körperlich nichts entgegen zu setzen hat.
Dass Tel irgendwann seine Chancen nicht mehr genutzt hat, als er sie dann (womöglich zu spät) bekam, sehe ich genauso. Den Fehler im Umgang mit ihm sehe ich davor.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.140
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Weil er nicht frisch fröhlich zum Bankplatz getrabt ist?
Also wurde auch bei Müller die Körperhaltung kritisiert, nicht nur bei Sané? :D
Joah, ich glaub mit so ner Rolle wirst du fast keinen finden, der dann zufrieden aussieht.
Nö, das war schon extrem. Kein Spieler muss zufrieden sein, wenn er auf der Bank sitzt, soll er auch nicht. Aber bei ihm war das mMn schon übertrieben.
Wie gesagt, mir ging's um Tel zu einem Zeitpunkt als der nachweislich mehrfach funktioniert hat.

Dass Tel irgendwann seine Chancen nicht mehr genutzt hat, als er sie dann (womöglich zu spät) bekam, sehe ich genauso. Den Fehler im Umgang mit ihm sehe ich davor.
Ich sehe da keine Fehler. OK, ob er jetzt genug oder zu wenig Chancen bekommen hat, darüber kann man streiten oder es besser lassen ;) Aber wenn du es bei Bayern packen willst, musst du bei jeder einzelnen Chance brennen. Bei Musiala oder Phonsie war das so.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.905
Punkte
113
Nö, das war schon extrem. Kein Spieler muss zufrieden sein, wenn er auf der Bank sitzt, soll er auch nicht. Aber bei ihm war das mMn schon übertrieben.
Ja im Ernst, wie hat sich das denn geäußert? Mir ist da nichts bekannt.

Ich sehe da keine Fehler. OK, ob er jetzt genug oder zu wenig Chancen bekommen hat, darüber kann man streiten oder es besser lassen ;) Aber wenn du es bei Bayern packen willst, musst du bei jeder einzelnen Chance brennen. Bei Musiala oder Phonsie war das so.
Ich glaube beim besten Willen nicht, dass es gerade bei Tel an "zu wenig brennen" gelesen hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.140
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube beim besten Willen nicht, dass es gerade bei Tel an "zu wenig brennen" gelesen hat.
Naja, aber dem "glaube nicht" steht halt die Defensivverweigerung gegenüber. Ich kann mich erinnern, dass die Freude damals groß war, dass er endlich starten durfte und wie groß dann das Unverständnis hier, dass er sich null reingehängt hat.

Ich war auch lange pro Tel, aber nach anfänglichen Jokertoren unter Tuchel kam dann nicht mehr viel. Unter Kompany gute Vorbereitung und dann eine Nicht-Leistung im Pokal gegen Ulm. In der zweiten Runde gegen Mainz dann nochmal.

Und zum Thema zu wenig Chancen, er hatte 23/24 30 Einsätze in der Liga. Hauptsächlich Einwechslungen, aber zu wenig Chancen sehe ich da eher nicht.
 
Oben