🇨🇵 SGP Courchevel 09.-10.8. Damen & Herren


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.057
Punkte
113
In der Tickerleiste oben stehen aber nur Gay, Cecon und Sundal.

Ich glaube, da ist gerade der Ticker durcheinandergekommen. Die Weiten sind ja auf einmal auch alle ganz anders. Ich glaube, die haben das jetzt irgendwie mit der Startliste für den Wettkampf vermischt. Auch die Bibs sind da falsch.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.763
Punkte
113
Ort
Berlin
In der Tickerleiste oben stehen aber nur Gay, Cecon und Sundal.

Ich glaube, da ist gerade der Ticker durcheinandergekommen. Die Weiten sind ja auf einmal auch alle ganz anders. Ich glaube, die haben das jetzt irgendwie mit der Startliste für den Wettkampf vermischt. Auch die Bibs sind da falsch.

Die Ticker scheinen noch nicht zu funktionieren. Beim FIS-Ticker hatten sie vorhin zunächst die Quali in das Training untergerührt.

Jetzt steht auf der FIS-Seite auch der Status: "Qualification Official Result", aber es wird nicht angezeigt.

Aber Hauptsache, die Springer haben ihre Hausaufgaben in Sachen Anzug gemacht! ;)
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.763
Punkte
113
Ort
Berlin
Und die gestern bereits Herausgenommenen stehen auch nicht im Protokoll. Auch darüber sollte es der Vollständigkeit halber ein offizielles FIS-Dokument geben. Schließlich haben sich auch diese Springer/innen für den Wettkampf gemeldet.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.182
Punkte
113
Im Vorfeld ging es doch primär um das Chippen der Anzüge.
Dann allerdings müssten sie doch sagen: Anzug passt nicht, näh um, dann gibt es den Chip.
Was bringt der Chip, wenn der Anzug danach evtl. nicht passt und umgenäht werden muss? Dann macht es keinen Sinn, den Anzug nicht zu chippen, wenn er nicht passt.

Eigentlich müsste es doch so sein:
Entweder, sie prüfen vor dem Chippen das Material, Luftdurchlässigkeit etc. und sagen dann: okay, die Punkte sind okay, Chip dran. Und Maße kontrolliert man dann beim Wettbewerb.
Oder sie prüfen beim Chippen alles inkl. Größe, verwahren die Anzüge und dann wird beim Springen selbst der Anzug nicht kontrolliert.
Die aktuelle Vorgehensweise ergibt für mich keinen Sinn.
 

Elysa

Nachwuchsspieler
Beiträge
259
Punkte
43
Das ist genau was ich meine und im "Materialthread" schon ausführlich ausgeführt habe. Undurchsichtiges, unsinniges Vorgehen bringt genau diese Mißtrauen mit sich. So wird das nichts mit diesem Sport, bei dem nur nachweisbare Gerechtigkeit und Leistung zählen sollte.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.057
Punkte
113
Die große Frage ist ja: Wie kommt es zu den Abweichungen - also warum hat bei ein paar Springern der Anzug gestern gepasst, heute aber nicht mehr? Für mich gibt es im Wesentlichen drei Erklärungsansätze:

Die Messmethode ist ungenau bzw. unterschiedliche Kontrolleure messen etwas unterschiedlich. Das halte ich allerdings für unwahrscheinlich. Bei allen drei Disqualifikationen heute Morgen ging es um die Weite des Anzugs an der Taille - und das sollte doch einigermaßen objektiv messbar sein, zumindest so, dass es nicht auf einmal zu 4 cm Differenz kommt.

Die Springer haben ihre Anzüge über Nacht nochmal weiter genäht. Auch das kann ich mir im Moment nur schwer vorstellen. Es handelt sich um einen vergleichsweise unwichtigen Wettbewerb, zumal um den ersten in der neuen Saison nach dem großen Anzugskandal, bei dem nochmals besonders genau hinschaut. Mit einem erneuten Betrugsversuch schädigt man so langsam wirklich die ganze Sportart.

Die plausibelste Erklärung wäre für mich daher tatsächlich, dass sich der Körper der Springer über Nacht verändert hat. Allerdings klingen 4 cm da auch ziemlich viel. Wenn das aber wirklich die zutreffende Erklärung ist und mögliche Veränderungen so groß sind, dann wird auch dieses System langfristig nicht funktionieren.

Ich bleibe dabei: Die Anzüge müssen eingesammelt und nur für den Wettkampf ausgegeben werden. Alle Veränderungen des Körpers müssen über die Masse erfasst werden; das geht schnell und präzise.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.763
Punkte
113
Ort
Berlin
Die Folgen für die Springer sind auch verschieden. Die gestern Aussortierten dürfen es erst in der kommenden Woche wieder versuchen, die DSQs von heute dürfen morgen wieder dabei sein.

Haben die drei heute nun eigentlich eine gelbe Karte bekommen oder gilt das erst ab dem Winter?
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.839
Punkte
113
Also gibt es für das gleiche Vergehen, sprich nicht passender Anzug, verschiedene Strafen .
Sehr fair liebe FIS, wirklich sehr fair
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.182
Punkte
113
Ich glaube, das liegt wirklich daran, dass das gestern dazu gedient hat, den Anzug zu chippen.
Sie dürfen ja nur die gechipten Anzüge tragen und davon ja nur eine bestimmte Anzahl.
Die von gestern haben jetzt keinen gechipten Anzug, können deswegen auch morgen nicht starten.

Denke, in der Art werden wir das im Winter nicht viel sehen, bzw. dann, wenn die Springer eine Anzahl an gechipten Anzügen haben
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.763
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich glaube, das liegt wirklich daran, dass das gestern dazu gedient hat, den Anzug zu chippen.
Sie dürfen ja nur die gechipten Anzüge tragen und davon ja nur eine bestimmte Anzahl.
Die von gestern haben jetzt keinen gechipten Anzug, können deswegen auch morgen nicht starten.

Denke, in der Art werden wir das im Winter nicht viel sehen, bzw. dann, wenn die Springer eine Anzahl an gechipten Anzügen haben
Aber es muss vor jedem Wettkampfwochenende gechippt werden, weil es immer Springer geben wird, die einen neuen Anzug nutzen möchten.
Nächste Woche auch wieder, denn die Durchgefallenen von Courchevel werden es noch mal probieren.

Alle auf einmal wird natürlich nicht wieder vorkommen, es sei denn, vor Olympia.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.475
Punkte
113
Zumindest vor dem ersten Wettkampf im Winter werden wahrscheinlich auch wieder fast alle auf einmal einen neuen Anzug chippen lassen wollen. Die Nationen, die es sich leisten können, werden eher nicht mit einem SGP-Anzug in den Winter starten.
 

Elysa

Nachwuchsspieler
Beiträge
259
Punkte
43
Das alles klingt nach Chaos pur. Irgendwie ist da kein klares Konzept vorhanden, bzw. wenn doch, wurde das nicht ausreichend und deutlich den Verbänden kommuniziert????
Mit so einem Durcheinander in eine Saison zu starten, ist sehr fragwürdig. Gerade weil es der SGP ist, hätte man nun die Gelegenheit, zu zeigen, dass die Probleme aus der Welt geschafft hat. Aber das scheint offensichtlich nicht der Fall zu sein. Sehr schade, dass der Sport so mutwillig kaputt gemacht wird.
 
Oben