ATP 1000 - Cincinnati 2025


Wer holt den Titel?

  • Zverev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fritz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Djokovic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rune

    Stimmen: 0 0,0%
  • Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.872
Punkte
113
Letztes Jahr Mitte August hat Rublev doch Sinner auf Hartplatz geschlagen. Vielleicht ist das das neue Ding für Rublev, einmal im Jahr im Sommer einen der "New 2" ärgern. Bei dem Turnier nicht mal vollkommen ausgeschlossen dass er Alcaraz rausnimmt, wäre es ein GS Viertelfinale, wäre das End-Ergebnis trotz 1:1 in Sätzen äußerst überraschungsfrei.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.122
Punkte
113
Letztes Jahr Mitte August hat Rublev doch Sinner auf Hartplatz geschlagen. Vielleicht ist das das neue Ding für Rublev, einmal im Jahr im Sommer einen der "New 2" ärgern. Bei dem Turnier nicht mal vollkommen ausgeschlossen dass er Alcaraz rausnimmt, wäre es ein GS Viertelfinale, wäre das End-Ergebnis trotz 1:1 in Sätzen äußerst überraschungsfrei.

Auch eine Woche später in Cincinnati gewann Sinner nur knapp mit 4-6 7-5 6-4 gegen Rublev (2024)
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.582
Punkte
113
Carlos heute wirklich schlecht. Rublev hat am Ende aber leichtfertig hergeschenkt, ohne dass der Spanier viel machen musste. Rublev halt.

So richtig Hartplatz -Euphorie will bei Alcaraz jedenfalls nicht aufkommen. Er wird sich echt steigern müssen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.029
Punkte
113
Carlos heute wirklich schlecht.
Das hat mit einer seriösen und zutreffenden Einordnung des realen Geschehens nichts zu tun.

Alcaraz hat hier nicht bei irgendeinem Wald- und Wiesenturnier gegen die Nummer 800 der Welt gespielt. Wir sprechen hier von einem Masters-VF gegen einen jahrelangen, konstanten Top10-Spieler.

Ich habe das Match verfolgt. Es war kein Topspiel von Alcaraz, aber er war sicher nicht "wirklich schlecht". Mit "wirklich schlecht" kannst du nicht gegen einen Rublev gewinnen.

Dass Alcaraz "wirklich schlecht" war und nur gewonnen hat, weil Rublev "hergeschenkt" haben soll, ist eine maximale Abqualifizierungen der Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.582
Punkte
113
Das hat zum einen mit einer seriösen und zutreffenden Einordnung des realen Geschehens nichts zu tun und zum anderen ist das maximal Respektlos gegenüber gestandenen Topspielern.
Alcaraz war für seine Verhältnisse nunmal schlecht heute. Schau dir die Match Stats an.

Warum sollte man das also nicht so schreiben dürfen?

Alcaraz hat hier nicht bei irgendeinem Wald- und Wiesenturnier gegen die Nummer 800 der Welt gespielt. Wir sprechen hier von einem Masters-VF gegen einen jahrelangen, konstanten Top10-Spieler.

Es war kein Topspiel von Alcaraz, aber er war sicher nicht "wirklich schlecht". Weil du mit "wirklich schlecht" nicht gegen einen Rublev gewinnen kannst. Ausser natürlich man lebt in einer eigenen Welt wo man glaubt, dass Alcaraz "wirklich schlecht" war und nur gewonnen hat, weil Rublev es "hergeschenkt" hat. Mehr abqualifizieren kann man beide Spieler gar nicht.

Dass Alcaraz trotzdem gewonnen hat, liegt nicht etwa daran, dass er doch nicht so schlecht war, sondern ist einfach der Tatsache geschuldet, dass zwischen den Spielern Welten liegen von der Qualität und mentalen Stärke.

"Schlecht" ist vielleicht auch Definitionssache. Für dich bedeutet das anscheinend Bezirksliga -Level.

Im Übrigen mag ich Rublev. Er war voll da heute, das Ende kam dennoch nicht unerwartet.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.029
Punkte
113
Alcaraz war für seine Verhältnisse nunmal schlecht heute. Schau dir die Match Stats an.
Ich habe das Match verfolgt und Alcaraz war sicher nicht "schlecht". Ich habe wirklich schlechte Matches von Alcaraz gesehen, z.B. gegen van de Zandschulp bei den USO letztes Jahr. Das Match gerade hatte nichts mit "schlecht" zu tun.

Warum sollte man das also nicht so schreiben dürfen?
Du kannst schreiben was du willst. Wenn ich es für eine völlig unzutreffende Einordnung halte, dann schreibe ich das genauso.

Dass Alcaraz trotzdem gewonnen hat, liegt nicht etwa daran, dass er doch nicht so schlecht war, sondern ist einfach der Tatsache geschuldet, dass zwischen den Spielern Welten liegen von der Qualität und mentalen Stärke.
Das ist auch so eine Einordnung, die ich nett ausgedrückt, für ziemlich realitätsfern ansehe. Alcaraz verliert bei schlechter Performance gegen Spieler wie van de Zandschulp, einen 50-Jährigen Monfils, Marozsan oder Goffin (z.B. dieses Jahr in Miami), aber soll dann aufgrund des so krassen Qualitätsunterschieds gegen einen Rublev trotzdem gewinnen? Gegen den Rublev der Alcaraz u.a. letztes Jahr in dessen Wohnzimmer (Madrid) geschlagen hat oder gegen Sinner in Montreal gewann?

"Schlecht" ist vielleicht auch Definitionssache. Für dich bedeutet das anscheinend Bezirksliga -Level.
Was für Bezirksliga? Ich habe von Alcaraz schlechte Matches gesehen und mit einem schlechten Match gewinnt er auf HC gegen einen Rublev einfach kein Match.

Sorry, aber du bist hier einfach drüber. Ich bin ja wahrlich niemand, der "Durchschnitts-Einordnungen" gut heißt, Aussagen die 95 von 100 Leute treffen würden, mit sowas kann ich nichts anfangen. Gerne lauter, kontroverser, schräger sein, aber realistisch sollte es schon noch sein und deine Einordnungen qualifizieren hier beide Spieler einfach nur ab.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.029
Punkte
113
Zverev mit körperlichen Problemen und was macht Shelton, der spielt völligen Unsinn zusammen und macht einen leichten Fehler nach dem anderen.

Zverev wird jetzt auch von Physios behandelt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.029
Punkte
113
Wow, Shelton völlig von der Rolle. Der wirft jetzt auch zum wiederholten male seinen Schläger. Brutaler Off-Day. Was wirklich kurios ist, da Zverev ziemlich K.O. wirkt und Probleme hat, aber Shelton kann es überhaupt nicht ausnutzen, weil er massive Probleme mit sich selber hat.

Naja, nach dem Sieg in Toronto und dem Einzug jetzt bis ins VF in Cincy, darf man ihm mal so eine Vorstellung zugestehen. Da scheint mental der Tank leer zu sein. Schade, da viele sich auf ein interessantes Match gefreut hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
6.213
Punkte
113
Shelton wie Flasche leer. Sowas kann sich schnell ändern. Vielleicht gelingt Shelton in nicht allzu ferner Zukunft die Revanche und zwar da, wo es wirklich zählt, und zwar bei einem GS Turnier( vielleicht UO 2025)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.029
Punkte
113
Shelton wie Flasche leer.
Sogar Zverev am Netz sagte zu Shelton, "war nicht dein bester Tag".

Fand ich aber gut von Zverev. Man stelle sich vor, du kommst mit so einem Auftritt ans Netz und der Gegner sagt noch zu dir "gutes Spiel". Ich weiß, dass viele das einfach immer sagen am Netz, aber da muss man schon auch mal das Hirn einschalten und nicht noch Salz in die Wunde streuen. :D
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.296
Punkte
113
Ort
Austria
Wow, Shelton völlig von der Rolle. Der wirft jetzt auch zum wiederholten male seinen Schläger. Brutaler Off-Day. Was wirklich kurios ist, da Zverev ziemlich K.O. wirkt und Probleme hat, aber Shelton kann es überhaupt nicht ausnutzen, weil er massive Probleme mit sich selber hat.

Naja, nach dem Sieg in Toronto und dem Einzug jetzt bis ins VF in Cincy, darf man ihm mal so eine Vorstellung zugestehen. Da scheint mental der Tank leer zu sein. Schade, da viele sich auf ein interessantes Match gefreut hätten.
Zeigt leider aber auch, dass ihm gegen Sascha bislang relativ wenig einfällt. 0:4 nun im H2H, nur 1 Satzgewinn in diesen 4 Spielen für Shelton... und Zverev deckt da teilweise Sheltons etwas eindimensionales Spiel schon etwas auf. Es war eine ziemlich schlechte Leistung von Ben keine Frage, aber an Zverev hat er auch in Normalform bislang zu knabbern und hat noch keinen Schlüssel gefunden.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.122
Punkte
113
Zeigt leider aber auch, dass ihm gegen Sascha bislang relativ wenig einfällt. 0:4 nun im H2H, nur 1 Satzgewinn in diesen 4 Spielen für Shelton... und Zverev deckt da teilweise Sheltons etwas eindimensionales Spiel schon etwas auf. Es war eine ziemlich schlechte Leistung von Ben keine Frage, aber an Zverev hat er auch in Normalform bislang zu knabbern und hat noch keinen Schlüssel gefunden.

Wobei Shelton letztes Jahr in Cincinnati nur wenige Punkte vom Sieg entfernt war beim 6-3, 6-7, 5-7. Gestern/heute war es erst das 2. Duell der beiden auf HC. Das H2H ist natürlich schon ungewöhnlich deutlich, zumindest bisher
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.659
Punkte
113
also bevor du musetti nennst, musst du eher zverev nennen. meine hoffnung wäre noch kyrgios, zumindest in wimbledon, aber ob das nochmal was wird mit dem?

Zverev hat ja jetzt die Chance zu zeigen dass er Alcaraz und Sinner in Folge schlagen kann, wenn er es schafft Respekt. Er ist aber mittlerweile nun mal der zweitälteste Spieler in den Top 10 - er müsste sich nachhaltig deutlich verbessern um vor allem mit Sinner einigermaßen auf Augenhöhe zu kommen, und kann man ihm das mit 28 Jahren noch zutrauen? Ich denke eher nicht.

Kyrgios ist ein Scherz, nehme ich an?
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.872
Punkte
113
Zeigt leider aber auch, dass ihm gegen Sascha bislang relativ wenig einfällt. 0:4 nun im H2H, nur 1 Satzgewinn in diesen 4 Spielen für Shelton... und Zverev deckt da teilweise Sheltons etwas eindimensionales Spiel schon etwas auf. Es war eine ziemlich schlechte Leistung von Ben keine Frage, aber an Zverev hat er auch in Normalform bislang zu knabbern und hat noch keinen Schlüssel gefunden.

Gestern hätte ihm gar nix einfallen brauchen, die Erstmaßnahme wäre gewesen nicht jeden 2. Ball zu vergurken. Das match war aber irgendwie sowieso kurios, Shelton wohl ein wenig überspielt und dann auch noch Off-day und Zverev hing irgendwie auch physisch etwas in den Seilen. Mal ganz davon abgesehen, das match up scheint Big Ben nicht sonderlich zu schmecken. Zverev scheint die Grundlinien Duelle mehrheitlich zu gewinnen und kann allg. recht gut antizipieren was Shelton vorhat. Der Sieg in der Deutlichkeit sollte ihm Auftrieb geben. Trotz 4:0 im h2h wüsste ich doch nicht so recht wen favorisieren sollte, sollte es z.B. bei den US Open zu einem Duell der Beiden in einem Viertel- oder Semifinale kommen. Da traue ich Shelton als Rampensau durchaus den 1. Sieg gegen Zverev zu.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.872
Punkte
113
Sogar Zverev am Netz sagte zu Shelton, "war nicht dein bester Tag".

Fand ich aber gut von Zverev. Man stelle sich vor, du kommst mit so einem Auftritt ans Netz und der Gegner sagt noch zu dir "gutes Spiel". Ich weiß, dass viele das einfach immer sagen am Netz, aber da muss man schon auch mal das Hirn einschalten und nicht noch Salz in die Wunde streuen. :D

Lol, so true! Ich war nie annähernd im Profibereich, aber selbst als Amateur- und Freizeitspieler willste kein "gutes Spiel" hören, wenn Du gerade den größten Bockmist gespielt hast. (y)
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.582
Punkte
113
Zverev hat jetzt die Chance ein Ausrufezeichen zu setzen, in dem er Alcaraz rausnimmt, der hier nach seiner schlechten Leistung gegen Rublev zwar stabile Ergebnisse erzielt, aber offensichtlich noch nicht in Topform agiert.

So oder so geht der Titel hier aber wohl über einen Südtiroler.
 
Oben