ATP 1000 - Cincinnati 2025


Wer holt den Titel?

  • Zverev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fritz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Djokovic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rune

    Stimmen: 0 0,0%
  • Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.195
Punkte
113
Zverev hat mir zu Spielbeginn gut gefallen. Aber Ben hat es ihm spätestens im zweiten Satz derart leicht gemacht, dass es schwer war nicht zu gewinnen. Solide Leistung dann trotz körperlicher Schwäche. Er hat ja trotzdem den Ball ins Spiel gebracht.

Bis auf die Niederlage gegen Tien in Accapulco auch weiter eine sehr gute Bilanz gegen Linkshänder in den letzten Jahren. Da hilft ihm seine gute Rückhand.

Ben sollte es nehmen wie es heute ist: war einfach nicht sein Tag. Kann er verschmerzen angesichts des Kanada Titels. Für die US Open steht er trotzdem hoch auf dem Zettel für ein SF.

Jetzt gegen Alcaraz wird es für Zverev schwer. Um den zu schlagen, müsste er körperlich schon nahe an die 100% kommen. Hoffe auf ein spannendes Spiel. Sinner wird wohl schnell durchgehen. Irgendwann wird der Atmane-Zug gestoppt.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.887
Punkte
83
Zverev hat ja jetzt die Chance zu zeigen dass er Alcaraz und Sinner in Folge schlagen kann, wenn er es schafft Respekt. Er ist aber mittlerweile nun mal der zweitälteste Spieler in den Top 10 - er müsste sich nachhaltig deutlich verbessern um vor allem mit Sinner einigermaßen auf Augenhöhe zu kommen, und kann man ihm das mit 28 Jahren noch zutrauen? Ich denke eher nicht.

Kyrgios ist ein Scherz, nehme ich an?
das wird er wahrscheinlich nicht schaffen, aber darum geht es nicht. du hast bei den für die big 2 gefährlichen spielern musetti aufgezählt und da gehört ein zverev für mich viel mehr dazu.

zverev hat viele große titel gewonnen und major-finals erreicht. wo ist da musetti? zverev ist auch aktuell in der rangliste und im race die nr.3, sprich er ist immer noch stark.

selbst wenn er glatt gegen alcaraz verliert, ist er immer noch mehr gefahr als spieler wie musetti oder draper.

gegen big ben ist er jetzt sogar 4:0.:smoke:
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.887
Punkte
83
Wow, Shelton völlig von der Rolle. Der wirft jetzt auch zum wiederholten male seinen Schläger. Brutaler Off-Day. Was wirklich kurios ist, da Zverev ziemlich K.O. wirkt und Probleme hat, aber Shelton kann es überhaupt nicht ausnutzen, weil er massive Probleme mit sich selber hat.

Naja, nach dem Sieg in Toronto und dem Einzug jetzt bis ins VF in Cincy, darf man ihm mal so eine Vorstellung zugestehen. Da scheint mental der Tank leer zu sein. Schade, da viele sich auf ein interessantes Match gefreut hätten.
off-day hin oder her, müdigkeit lasse ich als entschuldigung nicht gelten. sonst sagst du auch immer, dass ein topspieler nach einem großen turniersieg beim nächsten turnier nicht gleich einen durchhänger haben darf. ok, shelton kam ja immerhin bis ins viertelfinale, aber müdigkeit zählt nicht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.121
Punkte
113
gegen big ben ist er jetzt sogar 4:0.:smoke:

Musetti führt gegen Zverev mit 3-1 :saint:
und Zverevs einziger Sieg war eine Aufgabe von Musetti vor über 3 Jahren
das wird er wahrscheinlich nicht schaffen, aber darum geht es nicht. du hast bei den für die big 2 gefährlichen spielern musetti aufgezählt und da gehört ein zverev für mich viel mehr dazu.

zverev hat viele große titel gewonnen und major-finals erreicht. wo ist da musetti? zverev ist auch aktuell in der rangliste und im race die nr.3, sprich er ist immer noch stark.

Für die gesamte Saison stimmt das noch, der Punkt von Tuco ist doch, dass die Hoffnung mittlerweile bei der nächsten Generation liegt. Nicht dass alle diese Hoffnung erfüllen werden, aber die jungen Spieler haben halt theoretisch noch mehr Möglichkeiten
Zverev wird ab heute weniger Titel gewinnen als bis heute, bei Musetti ist das andersrum, ob er am Ende auch erfolgreicher sein wird muss man schauen
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.887
Punkte
83
Musetti führt gegen Zverev mit 3-1 :saint:
und Zverevs einziger Sieg war eine Aufgabe von Musetti vor über 3 Jahren


Für die gesamte Saison stimmt das noch, der Punkt von Tuco ist doch, dass die Hoffnung mittlerweile bei der nächsten Generation liegt. Nicht dass alle diese Hoffnung erfüllen werden, aber die jungen Spieler haben halt theoretisch noch mehr Möglichkeiten
Zverev wird ab heute weniger Titel gewinnen als bis heute, bei Musetti ist das andersrum, ob er am Ende auch erfolgreicher sein wird muss man schauen
na dann schauen wir mal ob musetti die ganz große nummer wird. ich glaube es nicht. bis jetzt stehen bei ihm 2 titel und 0 große titel.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.019
Punkte
113
Alexander Zverev hat die #6 der Welt und den Sieger des Mastersturniers in Toronto, Ben Shelton, nicht ins Spiel und nicht zur Entfaltung kommen lassen, obwohl der Deutsche selber derzeit Probleme mit seinem Spiel hat. Das macht den Unterschied auf diesem hohen Niveau.

Mit dem Halbfinale in Toronto und dem darauffolgenden Halbfinale in Cincy unterstreicht der Deutsche beispielhaft, dass er seit vielen Jahren konstant zu den 4 bis 6 besten Tennisspielern der Welt gehört (auch unter der Berücksichtigung, dass er sich von einer schweren Verletzung in Paris 2022 und dem darauffolgenden Absturz in der WRL wieder erfolgreich zurückgekämpft hat).

Einzig der fehlende Grand-Slam-Titel stellt - ohne wenn und aber - ein Makel in seiner bisherigen Karriere dar. Nach Boris Becker und Michael Stich haben wir endlich wieder einen absoluten Top-Spieler. (y)
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.887
Punkte
83
Ich wusste gar nicht, dass er zufrieden nach diesem Match war? Ob er eine Champagner-Flasche aufgemacht hat?
du musst nicht jedes wort auf die goldwaage legen. ich erwarte von rune jetzt einfach mal richtig leistung und damit meine ich keine viertelfinals, sondern ein großer titel. du hälst doch selbst viel von rune oder?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.121
Punkte
113
na dann schauen wir mal ob musetti die ganz große nummer wird. ich glaube es nicht. bis jetzt stehen bei ihm 2 titel und 0 große titel.

Mehr große Titel als Zverev wird nicht leicht, bei Musetti ist die Hoffnung, dass er nach 4 HFs bei allen 4 großen Sandturnieren nächstes Jahr den nächsten Schritt macht, Thiem ist es ja nicht gelungen

Die Wahrscheinlichkeit, dass Zverev am Ende die meisten GS aus der Gruppe Draper, Shelton, Musetti, Rune und Zverev gewonnen hat, ist für mich nicht die höchste. Ein, zwei dieser Spieler sollten am Ende mehr GS Titel haben als er, vielleicht ja sogar alle
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.027
Punkte
113
deckt da teilweise Sheltons etwas eindimensionales Spiel schon etwas auf.
Ähhh was für ein eindimensionales Spiel bitte?
Shelton ist doch nicht eindimensional. Der kann alles und spielt auch gerne alles (Slice, Serve and Volley, ab und an Stopps...).

Wenn Shelton eindimensional sein soll, dann gibt es auf der Tour maximal noch Alcaraz, Bublik und Moutet, die dann halb eindimensional sind.

Das Matchup gegen Zverev ist für Shelton kompliziert, was auch daran liegt, dass Zverev (aufgrund seiner Rückhand) extrem gerne gegen Linkshänder spielt und so gut gegen diese klarkommt wie fast kein anderer. Wobei Shelton letztes Jahr an gleicher Stelle ihn fast geschlagen hätte.

Mit Eindimensionalität hat das nichts zu tun. Ein Fritz ist viel eindimensionaler als Shelton, aber der weiß was er machen muss gegen Zverev.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.287
Punkte
113
Ort
Austria
Ähhh was für ein eindimensionales Spiel bitte?
Shelton ist doch nicht eindimensional. Der kann alles und spielt auch gerne alles (Slice, Serve and Volley, ab und an Stopps...).

Wenn Shelton eindimensional sein soll, dann gibt es auf der Tour maximal noch Alcaraz, Bublik und Moutet, die dann halb eindimensional sind.

Das Matchup gegen Zverev ist für Shelton kompliziert, was auch daran liegt, dass Zverev (aufgrund seiner Rückhand) extrem gerne gegen Linkshänder spielt und so gut gegen diese klarkommt wie fast kein anderer. Wobei Shelton letztes Jahr an gleicher Stelle ihn fast geschlagen hätte.

Mit Eindimensionalität hat das nichts zu tun. Ein Fritz ist viel eindimensionaler als Shelton, aber der weiß was er machen muss gegen Zverev.
Doch schon etwas, ich meine da seine Strategie und Taktik. In Bezug auf des Match-up mit Zverev fällt ihm strategisch nicht so viel ein. Die Rückhand ist sicher seine Schwachstelle die von Zverev gerne aufgedeckt wird. Trifft Ben dann mal den Aufschlag samt power Vorhand danach nicht mehr, hat er meist keinen Plan B um auch mal längere Ballwechsel zu gehen. Das ist natürlich auch eine kernkompetenz von Zverev und nicht Sheltons Spiel, aber mir fehlt bei ihm da (noch) die Möglichkeit sich etwas anzupassen. Sein gestriges Match schenk ich ihm mal, das war nicht sein Normalniveau. Aber gerade weil er auch durchaus am Netz auftauchen und einen vernünftigen Volley spielen kann, erwarte ich mir in seiner Spielstrategie künftig da noch etwas mehr von ihm.
 
Oben