Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Guback

Bankspieler
Beiträge
1.987
Punkte
113
Ich würde trotz des punktemäßig souveränen Starts aktuell die Wahrscheinlichkeit für eine 75 Punkte Saison höher halten, als die für eine 80 Punkte Saison. Ob es dann wirklich eng wird, bleibt abzuwarten. So richtig glaube ich noch nicht dran, dass Frankfurt dauerhaft so stabil abliefert. Dortmund hätte vielleicht theoretisch das Potential - kann mir das mit Kovac aber kaum vorstellen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.580
Punkte
113
Ich würde trotz des punktemäßig souveränen Starts aktuell die Wahrscheinlichkeit für eine 75 Punkte Saison höher halten, als die für eine 80 Punkte Saison. Ob es dann wirklich eng wird, bleibt abzuwarten. So richtig glaube ich noch nicht dran, dass Frankfurt dauerhaft so stabil abliefert. Dortmund hätte vielleicht theoretisch das Potential - kann mir das mit Kovac aber kaum vorstellen.

Dortmund hätte auch ohne Kovac nicht das Potenzial für 75+ Punkte, von 80+ brauchen wir gar nicht erst anfangen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
64.243
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die Dortmunder unter Kovac sind die einzige Mannschaft, die punktemäßig mit Bayern mithalten kann. Auch wenn der Einbruch kurz bevorsteht und Kovac spätestens im Oktober entlassen wird. Danach sollte man sich bei Bayern um Dortmund keine Sorge mehr machen müssen. Dafür wird die Eintracht diese Saison nicht zu bezwingen sein.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.871
Punkte
113
8 1/2 Stunden noch. Hoffentlich muss man nicht mehr so viele peinliche Versuche lesen. Um Himmelswillen lasst es einfach sein und hört auf damit. Geht ins Spa oder iwo Zeit mit der Familie verbringen, hauptsache Handys und das Fax in der Säbener Str. steht still.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
64.243
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Noch nie gehört, klingt aber ganz spannend. Aber wann kapieren die, dass mit Leihe+KO nichts zu machen ist? Das ist durch nur noch pure Sturheit, nichts anderes

Der hat Vertrag bis 2029 und ballert gerade die dänische Liga kurz und klein. Den werden die bestimmt per Leihe gehen lassen

believe-motivation.gif
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.983
Punkte
113
Man sollte jetzt noch schnell McInally und Mihajlovic verpflichten, dazu Mark Hughes und Johnny Ekström ausleihen und dann passt es.

 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.295
Punkte
113
Auch wenn der Einbruch kurz bevorsteht und Kovac spätestens im Oktober entlassen wird.
Glaubst du das ernsthaft? :skepsis: Ok, der halbe Dortmund-Thread, von @Blayde bis @thedoctor46 würden Kovac selbst dann rauswerfen, wenn er das Triple geholt hat, weil er die Bayern beim 5:0 nur ausgekontert hat, und im CL-Finale beim 7:3 gegen Real Madrid Sabitzer 90 Minuten gespielt hat. Aber die Dortmunder Chefetage wird doch hoffentlich mit dem Feuern abwarten, bis auch die Ergebnisse nicht mehr stimmen.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.211
Punkte
113
Der FC Bayern gibt echt ein unfassbar schlechtes Bild in dieser Transferperiode ab. Die internen Uneinigkeiten sind absolut Vereinsschädigend und Ulis Rente ist inzwischen noch überfälliger als eh schon.

Mit Tah und Bischof gab‘s zwei wirklich gute Transfers, Díaz gefällt mir auch besser als gedacht, aber sein Alter, der hohe Preis und die fehlende Präzision vor dem Tor machen ihn auch eher zu einem Zwei-Minus-Transfer. Mit Karl und Kusi hat man zwei vielversprechende Talente hochgezogen, die hoffentlich auf genügend Spielzeit kommen.

Die Abgänge sind im Grunde auch alle passend. Man hat Transfersummen generiert und Gehälter eingespart – also genau die Aufgabe erfüllt, die Eberl bekommen hat.

Soweit, so gut – möchte man meinen. Aber: der Kader ist für den eigenen Anspruch viel zu klein. Man hat auf der Zugangsseite nach den gescheiterten Wirtz- und Woltemade-Deals kläglich gearbeitet. Man gibt nach außen ein beschissenes Bild ab. Dass Eberl plötzlich, obwohl er Geld wie gewünscht freigemacht hat, nur noch Leihen darf, ist lächerlich – und noch lächerlicher ist es, dass 15 Millionen Leihgebühr für Chancentod Jackson dann aber in Ordnung sind. Natürlich blitzt man mit den sinnlosen Leihvorschlägen bei Verein für Verein ab. Aber das ist doch auch erwartungsgemäß und klar. Nur für Uli offenbar nicht.

Insgesamt ist diese Transferperiode – Stand jetzt – in Schulnoten irgendwas zwischen ausreichend und mangelhaft. Unwürdig eines FC Bayern aber in jedem Fall. Und ganz ehrlich: Wenn Jackson jetzt doch noch kommt, dann macht es die Transferperiode nicht unbedingt besser – dafür ist der Spieler einfach nicht gut genug und als einziger, weiterer Neuzugang auch am eigentlichen Teamneed vorbei. Kauft man Jackson nach all dem Geplapper über Leihen sogar, verhandelt man eine Kaufpflicht, dann musste eigentlich sämtliche Entscheider entlassen. Das wäre der absolute Irrsinn und in keinster Weise nachvollziehbar.

Abschließend kann ich mich an keine Transferperiode erinnern, in der sich der FC Bayern so selbst demontiert und ein so schlechtes Bild abgegeben hat. Erschreckend, finde ich, und ein klarer Fingerzeig, dass sich der Verein international aus der Spitze verabschieden wird – wenn sich auf der Führungsetage nicht schnell etwas ändert.

Ich bin froh, dass jetzt Länderspiele sind – meine Vorfreude auf die Saison hat nach dem ganzen Theater nämlich brutal gelitten. In zwei Wochen sieht das dann hoffentlich wieder anders aus und dann schauen wir mal, was Kompany und das Team trotz aller Widrigkeiten von oben so gezaubert bekommen.
 
Oben