Die Kombi Max der RB mit extrem wenig Downforce jo.Max an diesem Wochenende echt in einer eigenen Liga, darf man auch betonen. Für Ferrari war gefühlt irgendwie mehr drin...
Mit dem kleinen Heckflügelchen, ja. Das Hauptproblem, warum RB hier so gut aussieht, ist, dass die Strecke nun mal keine mittelschnellen Kurven hat, wo die McLs ihre Stärken ausspielen können (zum Reifen unten mehr). Zudem kommt hinzu, dass McL einfach keinen richtigen Low Downforce-Wing baut. Damit war es dann für VER leichter.Ist der RB ein Topspeed Auto?
So wie ich das verstanden habe, haben sie auf ein Safety Car / VSC spekuliert und das kam leider nicht. Aufgrund der Regeln mussten sie dann irgendwann am Ende ran und da war dann der S (C5) sinnvoller als der H (C3).Bleibt McLaren so lange draußen, damit sie auf Softs wechseln können?
Absolut. Aber was will man machen? Extra-Reifen für Monza? Das Problem ist einfach, dass es so viel Geraden und für die Reifen anspruchslose Kurven gibt, dass die Temperatur sich leicht erholen kann, falls man sie zu sehr beansprucht. In Summe kann man mit H und M eigentlich ewig fahren. Tyre Management ist hier einfach, nicht nur für McL.Diese Reifen führen einfach zu Prozessions-Rennen.
Ich fand es eigentlich auch okay. Es war unglücklich für NOR und man hatte die Track Position, um es zu korrigieren. NOR hatte ja erst ein Rennen zuvor Pech. Noch mehr davon wäre irgendwie zu viel des Guten. Ich finde es gut, dass McL sich da solche Gedanken macht anstatt nur Härte zu zeigen, wie RB. McL ist ein Team, das inkludiert beide Fahrer.Dennoch irgendwie lobsame Einstellung.
Kommt mir das nur so vor oder sind da kaum noch Bäume an der Strecke im Monza Park.
Bearman![]()
McLaren ist da insgesamt nicht besonders glaubwürdig. In Spa und Ungarn hat man Norris als dem zurückliegenden Fahrer erlaubt, nach dem Stopp von Piastri die Strategie zu wechseln (Mercedes hat sowas bei Hamilton und Rosberg nie erlaubt).Die Frage ist halt ob das Abgesprochen war. Wenn Mclaren im Vorhinen entschieden hat bei solchen Situationen die Fahrer gleich zu behandeln finde ich das eigentlich gar nicht schlecht, auch wenn es ein Stück weit die Spannung rausnimmt für den neutralen Fan.
Wenn sie das spontan entschieden haben sollten, und bei den nächsten Rennen ggf. anders entscheiden, dann machen sie ihre Glaubwürdigkeit natürlich irgendwann kaputt...