Piastri hatte schonmal geäußert, dass er den WM-Titel nur mit dem Team gewinnen kann und nicht ohne das Team.
Klar, wir kennen auch andere Geschichten aus Qualifyings ... in denen man seinem WM-Rivalen (und Teamkollegen) dann nicht Windschatten gibt, um ins Q3 zu kommen, sondern stattdessen extra lange zwischen der Boxencrew stehen bleibt, damit Kollege Hamilton keine schnelle Runde mehr fahren kann. Für nen WM-Titel hats damals bei Alonso nicht gereicht und es war schon überraschend, dass er später zu McLaren zurück kehren durfte (wo er später nochmal verbrannte Erde hinterließ).
Verstappen mag hier kein Verständnis haben für das Team-Game, welches Piastri 6 Punkte seines Vorsprunges gegenüber Norris kostet.
Allerdings ist er bei RB auch in einer anderen Position. Das weiß man seit der Kollision mit Ricciardo in Baku. Und wie es bei RB läuft haben wir auch früher bei Vettel und Webber gesehen.
Kommt mir das nur so vor oder sind da kaum noch Bäume an der Strecke im Monza Park.
Bearman
Ja, gerade bei den beiden Lesmo-Kurven fällt das auf.
Grund ist wohl, dass bei einem Unwetter 2023 viele Bäume umgestürzt sind.
Das traditionsreiche Autodromo Nazionale von Monza präsentiert sich 2024 mit frischem Asphalt und neuen Randsteinen. Was aus der Luft auffällt: Der Baumbestand im königlichen Park ist spürbar ausgedünnt.
www.speedweek.com
Achja Bearman: Der Unfall ist natürlich seine Schuld, aber Sainz zieht da auch rein, als wäre Bearman nicht da. Sowas kann gut gehen ... kann aber auch schief gehen. Sainz geht da ein gewisses Risiko ein, obgleich er die Position auch behalten hätte, wenn er Bearman mehr Platz gelassen hätte.
Fazit: Bearman Schuld, aber Sainz auch nicht gerade schlau in der Situation.