WM 2026 - Auslosung Qualifikation


thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.433
Punkte
113
Heute Nacht haben sich dann Uruguay, Kolumbien und Paraguay qualifiziert.

Damit ist in Südamerika nur noch der Playoff-Teilnehmer offen. Venezuela, die als einziges Team aus Südamerika noch nie bei einer WM waren oder Bolivien (müssten zuletzt 1998 dabei gewesen sein). Venezuela zurzeit 1 Punkt vor Bolivien. Beide mit Heimspielen am letzten Spieltag. Venezuela - Kolumbien und Bolivien - Brasilien.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.209
Punkte
113
Heute Nacht haben sich dann Uruguay, Kolumbien und Paraguay qualifiziert.

Damit ist in Südamerika nur noch der Playoff-Teilnehmer offen. Venezuela, die als einziges Team aus Südamerika noch nie bei einer WM waren oder Bolivien (müssten zuletzt 1998 dabei gewesen sein). Venezuela zurzeit 1 Punkt vor Bolivien. Beide mit Heimspielen am letzten Spieltag. Venezuela - Kolumbien und Bolivien - Brasilien.

Bolivien müsste 1994 gewesen sein, in der Deutschland-Gruppe. 1998 waren die definitiv nicht dabei.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.736
Punkte
113
Heute Nacht haben sich dann Uruguay, Kolumbien und Paraguay qualifiziert.

Damit ist in Südamerika nur noch der Playoff-Teilnehmer offen. Venezuela, die als einziges Team aus Südamerika noch nie bei einer WM waren oder Bolivien (müssten zuletzt 1998 dabei gewesen sein). Venezuela zurzeit 1 Punkt vor Bolivien. Beide mit Heimspielen am letzten Spieltag. Venezuela - Kolumbien und Bolivien - Brasilien.
Bolivien müsste 1994 gewesen sein, in der Deutschland-Gruppe. 1998 waren die definitiv nicht dabei.
Bolivien war 1994 dabei :belehr: 1998 waren es Brasilien, Argentinien, Kolumbien, Paraguay und Chile
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.433
Punkte
113
Hab ja ein besonderes Faible für den afrikanischen Fußball, grad der Africa Cup ist immer wieder ein Highlight. Finds auch cool wenn mal etwas exotischere Länder teilnehmen.

Nach dem die letzten WM-Teilnehmer aus Afrika eher die klassischen Teilnehmer waren (2022: Ghana, Marokko, Tunesien, Senegal und Kamerun, 2018: Tunesien, Marokko, Senegal, Ägypten, Nigeria, 2014 und 2010 exakt die Gleichen: Elfenbeinküste, Nigeria, Kamerun, Ghana, Algerien + 2010 Südafrika als Gastgeber) und auch die schon erwähnten diesjährigen bisher feststehenden Teilnehmer mit Marokko und Tunesien in die Richtung gehen, siehts zumindest in einer Gruppe gar nicht so schlecht aus.

Kap Verde ist mit dem heutigen Sieg gegen Kamerun mit 1,5 Beinen bei der WM. 4 Punkte Vorsprung und im letzten Spiel ein Heimspiel gegen das abgeschlagene Eswatini. Das sollte eigentlich nicht mehr verspielt werden.

Bei DR Kongo (waren auch einige male knapp dran zuletzt) sah es auch lange gut aus. Haben aber ein 2:0 gegen Senegal verspielt und 2:3 verloren. Somit Senegal jetzt 1 Punkt in der Gruppe vorne.

In den anderen Gruppen siehts nach Favoriten-"Siegern" aus. Ägypten und Algerien sind so gut wie durch. Südafrika und Ghana haben (mindestens) 3 Punkte Vorsprung vor den letzten beiden Spielen. Elfenbeinküste - Gabun ist nachher noch ein direktes Duell. Bei einem Sieg der Elefanten sind die auch im Prinzip durch.

Die 4 besten Gruppenzweiten spielen dann noch einen Playoff-Teilnehmer aus.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.953
Punkte
113
Ort
Austria
11:1 ist eine Ansage und 5 Siege aus 5 Spielen - das sieht sehr gut aus für Norwegen, wie so oft weniger gut für Italien.

Österreich zittert sich zum wichtigen Auswärtssieg in Bosnien
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.433
Punkte
113
Wenn Norwegen die nächsten beiden Heimspiele gewinnt, dürften sie aufgrund des Torverhältnisses schon vor dem Spiel in Italien durch sein. Schön. :)
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.347
Punkte
113
Das Gegentor war dann ein Eigentor nach Rückpass inklusive schlafendem Keeper :)
Fange an Solbakken dann doch für einen guten Trainer zu halten, nach den letzten Ergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.491
Punkte
113
Hab ja ein besonderes Faible für den afrikanischen Fußball, grad der Africa Cup ist immer wieder ein Highlight. Finds auch cool wenn mal etwas exotischere Länder teilnehmen.

Nach dem die letzten WM-Teilnehmer aus Afrika eher die klassischen Teilnehmer waren (2022: Ghana, Marokko, Tunesien, Senegal und Kamerun, 2018: Tunesien, Marokko, Senegal, Ägypten, Nigeria, 2014 und 2010 exakt die Gleichen: Elfenbeinküste, Nigeria, Kamerun, Ghana, Algerien + 2010 Südafrika als Gastgeber) und auch die schon erwähnten diesjährigen bisher feststehenden Teilnehmer mit Marokko und Tunesien in die Richtung gehen, siehts zumindest in einer Gruppe gar nicht so schlecht aus.

Kap Verde ist mit dem heutigen Sieg gegen Kamerun mit 1,5 Beinen bei der WM. 4 Punkte Vorsprung und im letzten Spiel ein Heimspiel gegen das abgeschlagene Eswatini. Das sollte eigentlich nicht mehr verspielt werden.

Bei DR Kongo (waren auch einige male knapp dran zuletzt) sah es auch lange gut aus. Haben aber ein 2:0 gegen Senegal verspielt und 2:3 verloren. Somit Senegal jetzt 1 Punkt in der Gruppe vorne.

In den anderen Gruppen siehts nach Favoriten-"Siegern" aus. Ägypten und Algerien sind so gut wie durch. Südafrika und Ghana haben (mindestens) 3 Punkte Vorsprung vor den letzten beiden Spielen. Elfenbeinküste - Gabun ist nachher noch ein direktes Duell. Bei einem Sieg der Elefanten sind die auch im Prinzip durch.

Die 4 besten Gruppenzweiten spielen dann noch einen Playoff-Teilnehmer aus.
Nimmst mir quasi genau meinen Post vorweg, den ich noch schreiben wollte :D

Tatsächlich sehr bitter für DR Kongo, selbst bei einem Remis wäre man vor Senegal gewesen und hätte alle Trümpfe in der Hand gehabt. Aber in der 87. Minute dann das 2:3 kassiert...
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
4.002
Punkte
113
Hier lernt man sogar noch was dazu, noch nie was von Eswatini gehört, mal nachgeschaut, das war früher Swasiland und der ehemalige König hatte 2013
ganze 15 Ehefrauen
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.401
Punkte
113
Stabiler Typ :D

Bolivien schlägt Brasilien 1:0 und darf damit in die Playoffs! :jubel:

Ohne nachzuschauen bin ich mir 100% sicher das alle Punkte daheim geholt wurden. Wenn man in den Playoffs mit Hin und Rückspiel austrägt, haben die eine legitime Chance, es zu packen. Zuhause besiegen die jeden der da kommt. Und verlieren auswärts gleichzeitig gegen jeden :D

Afrika Quali einfach zu krass, die haben 9? Gruppen mit 6 Mannschaften ?! WTF. Was da für Teams rumlaufen, zu geil einfach nur.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.433
Punkte
113
Wenn man in den Playoffs mit Hin und Rückspiel austrägt, haben die eine legitime Chance, es zu packen.
Sind KO-Duelle, die in einem der Gastgeberländer ausgetragen werden.

Die 6 Teams bilden 2 Pfade a 3 Teams. Die schlechtesten beiden Teams der Weltrangliste spielen ein Halbfinale und der Sieger spielt dann gegen das jeweils beste Team der Weltrangliste im Finale um jeweils ein Ticket.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.491
Punkte
113
Stabiler Typ :D

Bolivien schlägt Brasilien 1:0 und darf damit in die Playoffs! :jubel:

Ohne nachzuschauen bin ich mir 100% sicher das alle Punkte daheim geholt wurden. Wenn man in den Playoffs mit Hin und Rückspiel austrägt, haben die eine legitime Chance, es zu packen. Zuhause besiegen die jeden der da kommt. Und verlieren auswärts gleichzeitig gegen jeden :D

Afrika Quali einfach zu krass, die haben 9? Gruppen mit 6 Mannschaften ?! WTF. Was da für Teams rumlaufen, zu geil einfach nur.
Afrika hat halt im Endeffekt genauso viele Mitgliedsstaaten wie Europa, nämlich 54, Europa sind glaube ich 55. Finds auch stark, dass die konsequent alle in einer Runde quasi den Starter ausspielen, anstatt da mehrere Runden aufzubauen wie viele andere Kontinente.

Hoffe, dass Kap Verde es wenigstens durchzieht, bisschen Neulinge tun immer gut. DR Kongo hätte ich auch echt top gefunden, schade dass es noch das 2:3 gab. Dass Senegal gegen Südsudan und Mauretanien Punkte lässt, ist wohl unwahrscheinlich. Auch Gabun statt Elfenbeinküste würd ich feiern.

@thedoctor46 war wieder schneller, was Hin- und Rückspiel betrifft.

Zur Bolivien-Frage: Drei Punkte haben sie auswärts geholt, nämlich in Chile. Ansonsten hat man sich auswärts tatsächlich meistens abschlachten lassen.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.401
Punkte
113
Sind KO-Duelle, die in einem der Gastgeberländer ausgetragen werden.

Die 6 Teams bilden 2 Pfade a 3 Teams. Die schlechtesten beiden Teams der Weltrangliste spielen ein Halbfinale und der Sieger spielt dann gegen das jeweils beste Team der Weltrangliste im Finale um jeweils ein Ticket.
Oh, ok. Das vermindert Boliviens Chancen ja wirklich ganz extrem. Europa nimmt nicht Teil, dafür Asien, Afrika, Ozeanien und 2 Teams aus Nord/Mittelamerika. Spannend, spannend.

Laut Google Platz 78 für Bolivien. Spannend wer aus Asien daran teilnimmt. Puh, mal geschaut. Die sind aber alle sowas von schlagbar egal für wen. Da sollten die Saudis Favorit sein. Katar, VAE, Oman, Saudis, Irak und Indonesien. Da wäre ich für den Irak und dann Indonesien. Die beiden ersten aus den 2 Dreier Gruppen kriegen ein Ticket und die 2 spielen nochmal darum wer in die Playoffs darf.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.491
Punkte
113
Jo, in Asien findet erstmal noch im Oktober die nächste Runde statt, in der in zwei Dreiergruppen jeweils ein direkter Teilnehmer gesucht wird. Das ganze aber jeweils nur in einem Spiel, was ehrlich gesagt immer unglücklich ist, wenn im dritten Spiel dann ein Team zuschauen muss. Saudi-Arabien, Irak und Indonesien treffen in Saudi-Arabien (natürlich) aufeinander und Katar, Vereinigte Arabische Emirate und Oman treffen in Katar (natürlich) aufeinander. Und die beiden Gruppenzweiten spielen dann im November in zwei Playoff-Spielen den Teilnehmer der interkontinentalen Playoffs aus :D Für die interkontinentalen Playoffs, die erst im März 2026 stattfinden, ist übrigens neben Bolivien noch Neukaledonien qualifiziert.

In Nord-/Mittelamerika fanden jetzt in der finalen Runde auch die ersten beiden Spieltage statt. Es gibt drei Vierergruppen, der jeweils erste qualifiziert sich direkt und die beiden besten Gruppenzweiten kommen in das Playoff-Turnier. Jamaika ist bspw. direkt mit sechs Punkten gestartet in der Gruppe mit Curacao, Bermuda und Trinidad und Tobago, ein Sieg gegen Curacao (4 Punkte) im Oktober könnte schon fast die halbe Miete sein. In den anderen beiden Gruppen führen derzeit Surinam vor El Salvador, Panama und Guatemala sowie Honduras vor Costa Rica (aber nur zwei Punkte nach zwei Partien), Haiti und Nicaragua.

Ein potentielles Playoff-Turnier könnte also am Ende so aussehen:

Bolivien
Neukaledonien
Irak
El Salvador
Costa Rica
DR Kongo

Da wären dann Costa Rica und Irak wohl gesetzt, El Salvador würde automatisch in die Irak-Gruppe kommen.

Bleibt die Frage, in welchem dieser Gastgeberländer man das realistisch austragen könnte. Also sollte der asiatische Teilnehmer aus Katar, Saudi-Arabien oder VAE kommen, wird es bestimmt da stattfinden. Aber Playoff-Turnier in DR Kongo oder in Neukaledonien wage ich erstmal zu bezweifeln :D
 
Oben