Aber die Probleme mit (Knie-)Verletzungen sind ja leider nichts neues in diesen beiden Sportarten. Und das insbesondere bei den Frauen. Alleine in der NoKo hatten wir in der letzten Zeit schon einige Fälle.
- Haruka Kasai
- Maria Gerboth
- Cindy Haasch
- Mari Leinan Lund (ist immer noch nicht ganz fit, musste ihr angestrebtes Comeback verschieben)
- Ema Volavšek (zum Glück wieder fit)
Bei den Spezialspringerinnen hat es auch in der letzten Zeit einige erwischt, davon nahmhafte:
- Eva Pinkelnig
- Alexandria Loutitt
- Lara Malsiner
- Silje Opseth
- Thea Minyan Bjørseth
- Kjersti Græsli
- Luisa Görlich
Und hier ein Artikel, welches das Ganze bereits vor 5(!) Jahren thematisiert hat:
Im Skispringen häufen sich Kreuzbandrisse. Das ist hausgemacht, denn das Material ist zum Fliegen geeignet - aber nicht zum Landen. Helfen könnte eine Trainingsumstellung. Aber lassen sich die Sportler darauf ein?
www.spiegel.de
Und was ist seit dieser Zeit passiert? Ich habe den Eindruck, es ist nur noch schlimmer geworden.