Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.584
Punkte
113
Das ist schon bitter, was da im Damen-Skispringen abgeht. Es könnte längst hochklassige Wettbewerbe geben mit zahlreichen Top-Springerinnen. Aber es fallen einfach so viele weg, dass es die jungen Sportler, die nachkommen kaum auffangen können.
Mir fallen da zahlreiche Namen ein, die allesamt in den letzten Jahren weggebrochen, aktuell verletzt oder nicht mehr so leistungsstark sind:

Loutitt, Pinkelnig, Kramer, Seifriedsberger, Kreuzer, Westmann, Malsiner, Lundby, Bjoerseth, Bogataj, Vodan (findet zumindest langsam zurück), Straub, Ernst etc. wahrscheinlich habe ich noch ein paar vergessen
Das war früher auch schon so mit Hendrickson, Mattel oder Van...
Man stelle sich die Wettbewerbe mal vor, wenn die alle auf dem Höhepunkt ihres Schaffens mitmischen würden. Es brechen einfach zu viele weg, das gibt es bei den Herren zwar auch, aber lange nicht im selben Ausmaß.
Solange das so ist, wird es das Frauen-Skispringen schwer haben, attraktive Wettbewerbe zu generieren. Da herrscht wirklich ganz dringender Handlungsbedarf und da sollte man nicht nur die kleinen Schrauben drehen.
Sehe ich auch so so, mehr Qualität bringt das sicher nicht, wenn da reihenweise die Topleute länger ausfallen. Und sie verletzten sich ja nicht durch eigene Fehler so schwer! Sie haben keine Chance, das zu verhindern. Das sind jetzt wieder 2 weniger, die auch auf größeren Schanzen zurecht kommen. Die auch bei den Fliegen dabei wären. Während die Unerfahrenen oder Jüngeren teilweise Schanzen wie Klingenthal oder Willingen auslassen, weil ihre Trainer ihnen das noch nicht zutrauen oder sie sich selbst nicht. Wo nicht mal genug für eine Qualifikation zusammen kommen.

@gentleman Ob da die Zeit noch ausreicht für große Umbauten bezweifle ich. Vielleicht könnte man da besser Wettbewerbe auslagern, es betrifft ja nur die Normalschanze. In z.b. Österreich stehen genug davon. Schon klar...anderes Land. Aber gabs in der Olympischen Geschichte durchaus schon. Reiten war mal in Schweden, weil die Pferde wegen Quarantänebestimmungen nicht nach Australien durften.

Bevor man aber so etwas in Erwägung zieht würde ich sagen man nimmt sich erst einmal das Material vor. Das sind Änderungen, die sich jetzt direkt umsetzen lassen. Bis zum Winter ist noch genug Zeit. Und vielleicht gleich alles mit einbeziehen in die Analyse, auch Bindungen und Schuhe. Wenn ich sehe, wie die Springer / innen damit laufen denke ich oft, das kann nicht gesund sein für die Gelenke.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.224
Punkte
113
Die Frage ist aus meiner Sicht eben auch, wieviel Macht die FIS speziell in diesem Fall hatte. Wenn es um die Ausrichtung eines Weltcups geht, kann die FIS natürlich jederzeit zum Ausrichter sagen: Die Schanze passt so nicht - entweder, ihr baut sie um, oder ihr bekommt eben keinen Weltcup.
Bei den Olympischen Spielen geht das sicher nicht so einfach, weil es da eben Abmachungen und Verträge gibt, die eingehalten werden müssen. Hier hätte die FIS dem Veranstalter eben nicht einfach mit dem Entzug der Wettkämpfe drohen können, wenn es keinen Umbau gibt.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.176
Punkte
113
Die Frage ist aus meiner Sicht eben auch, wieviel Macht die FIS speziell in diesem Fall hatte. Wenn es um die Ausrichtung eines Weltcups geht, kann die FIS natürlich jederzeit zum Ausrichter sagen: Die Schanze passt so nicht - entweder, ihr baut sie um, oder ihr bekommt eben keinen Weltcup.
Bei den Olympischen Spielen geht das sicher nicht so einfach, weil es da eben Abmachungen und Verträge gibt, die eingehalten werden müssen. Hier hätte die FIS dem Veranstalter eben nicht einfach mit dem Entzug der Wettkämpfe drohen können, wenn es keinen Umbau gibt.
Und nicht zu vergessen: Pertile wohnt in Predazzo und stammt von dort!
 

Myrtle Groggins

Nachwuchsspieler
Beiträge
74
Punkte
18
Ort
Ruhrgebiet
mmm die Schanzen die im Sommer benutzt werden sind haben in der Regel eine höhere Flugkurve (meistens auch weil älter), und die Athleten sind noch nicht so drin. Nicht sicher wie das organisatorisch verbessert werden kann.

Ich hab alles richtig gemacht, meine sportliche Karriere mit dem Beginn meiner Transition zu beenden. (Badminton, nicht Skispringen)
Auf diese menschenunwürdigen Zwangsoutings hätte ich absolut keinen Bock.
Ich mach einen Teamsport wo wir kein Frauenteam haben aber mich, ein Enby und eine cis Frau und alle sind chill tbh fwiw

Oh und die Sache ist es gibt eine kleine aber signifikante Anzahl an cis Leuten ohne äußerliche inter Merkmale die die durch Tests finden. (Und die keine hormonelle und sonstige physische Vor- oder Nachteile haben.) Das war in den 90ern so. Das haben die dann wieder sein gelassen, mit großer Unterstützung von Medizinern, weil invasiv, unzuverlässig und unnötig.
 

sun

Bankspieler
Beiträge
7.727
Punkte
113
Ich verstehe nicht was daran diskriminierend sein soll? Bzw. Zwangsouting? Praktisch wird einmal im Leben ein DNS Test bei jeden gemacht. Jeder der Genom hat, gehört in die offene Klasse. Jeder der es nicht hat, kann entscheiden ob in der offenen oder Frauenklasse angetreten wird. Das wird im Spielerpass eingetragen und gut ist. In den unteren Klassen ist es relativ egal, da es oft gemischte Mannschaften gibt. Und da hat es gar keine Bedeutung, da nach Spielklasse sortiert ist. Meistens sind im Männersport 3 bis 4 Klassen unter der tiefsten Frauenklasse.
Da der Test jeden betrifft ist es Gleichbehandlung. Als Vorteil überwiegt das die Betrüger rausgefiltert werden. Und der Test auf das Genom ist nicht menschenunwürdig. Unwürdig sind die bisherigen Test, wo dann optisch geschaut wird, ob da nicht doch ein Mikropenis oder Hoden vorhanden sind. Wo Entscheidungen rein subjektiv getroffen werden. Und gerade bei den Bluttest wegen Doping kann das in einen Abwasch mitgemacht werden.
Warum überhaupt Zwangsouting? Wenn jemand jahrelang beim Sport im Männerteam war, dann dürfen eh alle Wissen das da was sich geändert hat. Und jetzt nachträglich neuen Spielerausweis zu beantragen und irgendwo hin gehen, wo einen keiner kennt, würde für mich einfach Sportbetrug sein. Bleiben die biologischen Grenzfälle über. Die werden eher selber aus allen Wolken fallen. Maximal haben sie es geahnt. Lass den Test zwischen 14-18 machen , und man kann damit Leben lernen.
Entweder machen wir einen Unterschied zwischen Männern und Frauen, dann aber auch Konsequent, oder wir eine Klasse für alle. Was wäre für Frauen im Leistungssport besser?
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.836
Punkte
113
Ich verstehe nicht was daran diskriminierend sein soll? Bzw. Zwangsouting? Praktisch wird einmal im Leben ein DNS Test bei jeden gemacht. Jeder der Genom hat, gehört in die offene Klasse. Jeder der es nicht hat, kann entscheiden ob in der offenen oder Frauenklasse angetreten wird. Das wird im Spielerpass eingetragen und gut ist. In den unteren Klassen ist es relativ egal, da es oft gemischte Mannschaften gibt. Und da hat es gar keine Bedeutung, da nach Spielklasse sortiert ist. Meistens sind im Männersport 3 bis 4 Klassen unter der tiefsten Frauenklasse.
Da der Test jeden betrifft ist es Gleichbehandlung. Als Vorteil überwiegt das die Betrüger rausgefiltert werden. Und der Test auf das Genom ist nicht menschenunwürdig. Unwürdig sind die bisherigen Test, wo dann optisch geschaut wird, ob da nicht doch ein Mikropenis oder Hoden vorhanden sind. Wo Entscheidungen rein subjektiv getroffen werden. Und gerade bei den Bluttest wegen Doping kann das in einen Abwasch mitgemacht werden.
Warum überhaupt Zwangsouting? Wenn jemand jahrelang beim Sport im Männerteam war, dann dürfen eh alle Wissen das da was sich geändert hat. Und jetzt nachträglich neuen Spielerausweis zu beantragen und irgendwo hin gehen, wo einen keiner kennt, würde für mich einfach Sportbetrug sein. Bleiben die biologischen Grenzfälle über. Die werden eher selber aus allen Wolken fallen. Maximal haben sie es geahnt. Lass den Test zwischen 14-18 machen , und man kann damit Leben lernen.
Entweder machen wir einen Unterschied zwischen Männern und Frauen, dann aber auch Konsequent, oder wir eine Klasse für alle. Was wäre für Frauen im Leistungssport besser?

Trans Personen sind Betrüger. Alter... mehr MAGA geht echt nicht mehr. Stellt uns doch alle an die Wand!
Solche Bullshitargumente!
Ab sofort auch Menschen mit zu langen Beinen, großen Händen, überdurchschnittlichem Lungenvolumen etc. aussieben. Körperliche Vorteile darf es nicht geben.
Und warum beim Darts oder Schach? Hä?
Und was mit Leuten, die vor der Pubertät die Hormontherapie durchlaufen? Auch die haben nur die Wahl zwischen Zwangsouting oder keine Sportkarriere?
Schaut mal in den Schul- und Universitätssport in die USA, was da mit jungen trans Menschen passiert. Aber als Nichtbetroffene einfach mal die Schnauze halten. Es kotzt mich nur noch an!
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.836
Punkte
113
Ey mittlerweile ist es wissenschaftlicher KONSENS, dass Mann, Frau und Nicht-Binäre Menschen mehr als nur Chromosomen sind! Da gibt es soooo viele Einflüsse! Aber wenn man sich einfach mit dem Biologieunterricht der 7. Klasse aus 1990 zufrieden gibt, dann ist das halt so.

Dann sollen die eben XX-Klasse und offene Klasse nennen, aber trans Frauen SIND Frauen!
**** ey!
 

sun

Bankspieler
Beiträge
7.727
Punkte
113
Trans Personen sind Betrüger. Alter... mehr MAGA geht echt nicht mehr. Stellt uns doch alle an die Wand!
Lesen und verstehen? Ich sagte es werden mehr vorsätzliche Betrüger erwischt, als Leute zwangsgeoutet. Und wenn wir 1990 gehen, warum nicht noch weiter, ab euch in die Anstalt. Darum geht es nicht. Und Maga? Die ganzen Religionen. Gott schuf am Anfang Mann und Frau und alles andere ist Gotteslästerung. Musst du nicht auf Trump hauen, kannst gerne fast alle Muslimischen Länder nehmen
Solche Bullshitargumente!
Ab sofort auch Menschen mit zu langen Beinen, großen Händen, überdurchschnittlichem Lungenvolumen etc. aussieben. Körperliche Vorteile darf es nicht geben.
Gibt es schon. ist im Kampfsport und nennt sich Gewichtsklassen. Und aktuell die Diskussion Basketballliga für Menschen unter 180 cm zu bilden
Und warum beim Darts oder Schach? Hä?
Da bleibt die Frage, warum überhaupt nach Geschlecht unterscheiden. Kannst gerne mal mit Feministinnen reden. Die werden sagen, wir lassen uns von Leuten wie dir nicht unsere Frauenförderung zerstören. Alice Schwarzer eventuell mal zu hören
Und was mit Leuten, die vor der Pubertät die Hormontherapie durchlaufen? Auch die haben nur die Wahl zwischen Zwangsouting oder keine Sportkarriere?
Eventuell bin ich nicht auf den aktuellen Stand, aber soviel ich weiß finden solche Behandlungen selten unter 14 statt. Erlaubnis der Eltern, Gesetzliche Beschränkungen, lange medizinische Wege. Wie viele Hormontherepien finden weltweit pro Jahr in so jungen Alter statt? Warum nicht sogar den Test bei der Geburt.
Schaut mal in den Schul- und Universitätssport in die USA, was da mit jungen trans Menschen passiert.
Oder in Saudi Arabien, Quatar, Pakistan.....
Aber als Nichtbetroffene einfach mal die Schnauze halten. Es kotzt mich nur noch an!
Oder einfach selber die Schnauze halten, wenn man mit anderer Meinung nicht klarkommt. Wegen 0,01% Betroffenen braucht man den Sport nicht kaputt machen. Was man braucht ist der Schutz des Sports. Bzw. man braucht faire transparente Regeln die für alle gelten.
Ja man kann statt Männern und Frauen auch XX und XY nennen. Aber was machen dann mit YY oder XXY Menschen?
Das Problem unserer Zeit sind nicht Menschen wie du. Das Problem ist wie man Menschen wie dich in unser gewachsenes System integriert. Und das gerecht und fair zu machen ist schwer. Der Weg ist steinig und beinhaltet Wachstumsschmerzen. Und jeder der sich aktiv für diesen Weg entscheidet weis es.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.422
Punkte
113
Alice Schwarzer eventuell mal zu hören
Die ist ja nun bei 90% aller heutigen gerade jungen Feministinen als solche wirklich nur noch so semi anerkannt.
Zumindest bei denen, die nicht ähnlich TERF mäßig unterwegs sind wie sie, JK Rowling und andere...

Die Emma kauft zumindest in den feministischen Kreisen die ich so kenne (die übrigens zu großen Teilen aus Cis Frauen bestehen) niemand mehr. Eben aus Solidarität und Zustimmung mit Transfrauen als Frauen.

Aber hier gehts ja um Skispringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben