Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.812
Punkte
113
Wenn der Mechaniker nur für 25 Mio spielen will und Real ihm die bezahlt, gute Reise. Die müssen sowieso demnächst einen Antrag stellen, mit 15 statt 11 Spielern auflaufen zu dürfen. Wäre nur gut, wenn man auf den IV-Positionen demnächst mal sowas wie Stabilität bekommt und man bei den Anforderungen vielleicht mal von "am Ball wie Messi, aber 1,95 90kg und schneller als Usain Bolt" wegkommt.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.621
Punkte
113
Schon sehr exemplarisch diese Sichtweise. Ist ja durchaus üblich bei uns wenn ein Spieler weg will. Hintenraus werden dann die schwächeren Momente aufgezählt und es wird von Undankbarkeit gesprochen und geschrieben. Frag doch mal nach bei Ballack, Kroos, Alaba usw usw......

Ich stelle mal die Gegenthese auf: Um ein Real-Angebot ausschlagen zu können, muss man als Spieler mehr geliebt werden als es Upa bei uns erlebt hat. Kann man hier über die Jahre im Querschnitt sicher auch ganz gut nachlesen. Und selbst wenn er fehlerlos gespielt hat kam dann der Einwand (von einem geschätzten Kollegen hier) ja aber er ist halt kein wirklicher Abwehrchef...

Mein letzter Punkt: Waere man bei Bayern vor 2 Jahren halt voll überzeugt gewesen, hätte man ihm ja mit ner Gehaltserhöhung den Rücken stärken können und verlängern können mit ner Mondklausel im Vertrag.
Jetzt muss man das Gehalt halt im schwerelosen "bin ja Ablösefrei-Modus" verhandeln. Da sind dann die gesetze für alle Arbeitgeber gleich im Fussball, auch für den der nochmal verlängern will ....

Wo wir in der Bewertung aber zusammen kommen ist, dass man sicher Ersatz finden kann für ihn. Das Ding ist auch für mich durch. Ob das dann aber billiger wird insgesamt bei gleichbleibender Qualität, wage ich ernsthaft zu bezweifeln..
Du zielst etwas vorbei. Simpler Fakt ist das Upa vor 2 Jahren nicht gut genug für besseren Vertrag war ( er hat ja schon nen sehr guten). Man dachte damals bei Verpflichtung man bekommt sofort einen quasi fertigen IV. und hat ihn auch entsprechend bezahlt. Das ist die "Liebe" die er wollte ( was voll ok is) . Statt dessen musste man ihn quasi gesamte Laufzeit über aufbauen zur Stammkraft. Nun ist er soweit und schließt im Vorraus illegale Absprache ab mit Real um Ablöse zu vermeiden. Das frustet natürlich sehr, aber so ist das Geschäft. Darum war Real ja auch vor 2 Jahren noch nicht interessiert.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.896
Punkte
113
Nö, deinen Beitrag hab ich ganz alleine gefunden und find ihn ziemlich abscheulich.

Ich habe sie weder gleichgesetzt noch bin ich rechts.
Für politische Extreme habe ich allerdings generell nichts übrig. Man muss nicht pro Antifa sein, um Rassismus und jeglicher Form von Diskrimierung abzulehnen. Genau so halte ich es.

Mehr sage ich dazu nicht

Es soll hier nicht ins Off-Topic abdriften, aber nur kurz: Dein Beitrag war schon ziemlich relativierend. "Faschismus nein danke, an der Antifa ist auch nichts toll" ist durchaus ein Stellen auf eine vergleichbare Stufe. Wenn das nicht die Intention war, hätte ich mir an deiner Stelle den Spruch gespart. Deshalb kam von mir auch das "very fine people on both sides". Es ist schon ein seltsamer Reflex, wenn @Lena das Antifa-Banner postet und man erstmal betonen muss, dass man davon nichts hält.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
10.599
Punkte
113
Es soll hier nicht ins Off-Topic abdriften, aber nur kurz: Dein Beitrag war schon ziemlich relativierend. "Faschismus nein danke, an der Antifa ist auch nichts toll" ist durchaus ein Stellen auf eine vergleichbare Stufe. Wenn das nicht die Intention war, hätte ich mir an deiner Stelle den Spruch gespart. Deshalb kam von mir auch das "very fine people on both sides". Es ist schon ein seltsamer Reflex, wenn @Lena das Antifa-Banner postet und man erstmal betonen muss, dass man davon nichts hält.

man bedient sich beim jargon des rechten randes, und wundert sich dann, wenn man am selben verortet wird.

1759135911040.gif
 
  • Like
Reaktionen: MRB
Beiträge
57.861
Punkte
113
Es soll hier nicht ins Off-Topic abdriften, aber nur kurz: Dein Beitrag war schon ziemlich relativierend. "Faschismus nein danke, an der Antifa ist auch nichts toll" ist durchaus ein Stellen auf eine vergleichbare Stufe. Wenn das nicht die Intention war, hätte ich mir an deiner Stelle den Spruch gespart. Deshalb kam von mir auch das "very fine people on both sides". Es ist schon ein seltsamer Reflex, wenn @Lena das Antifa-Banner postet und man erstmal betonen muss, dass man davon nichts hält.
Die Formulierung habe ich gewählt, um zu betonen, dass ich Faschismus ganz klar ablehne. Genau das hätte mir man nämlich vorgeworfen, wenn ich nur was gegen die Antifa geschrieben hätte.
Mir jetzt aber vorzuwerfen, dass ich beides gleichsetze bedarf schon ordentlich Interpretation.
Der Beitrag hatte im Übrigen auch nichts dazu, dass Lena das gepostet hatte..:
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.896
Punkte
113
Die Formulierung habe ich gewählt, um zu betonen, dass ich Faschismus ganz klar ablehne. Genau das hätte mir man nämlich vorgeworfen, wenn ich nur was gegen die Antifa geschrieben hätte.
Mir jetzt aber vorzuwerfen, dass ich beides gleichsetze bedarf schon ordentlich Interpretation.

Du erwähnst sie in einem Atemzug im gleichen Satz. Das bedarf 0 Interpretation.

Der Beitrag hatte im Übrigen auch nichts dazu, dass Lena das gepostet hatte..:

Bitte was? Das war also keine Reaktion auf Lena? Du bist einfach so in den Bayern-Thread gekommen und hast gedacht, du sagst mal was gegen die Antifa... oooookaaaaay. Es wird jetzt bisschen wirr.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.310
Punkte
113

Werden beim FC Bayern jetzt jede Woche irgendwelche peinlichen Phrasen seitens der Führungsriege über Spieler, die nicht Teil des eigenen Teams sind, in jegliches Mikrofon geröchelt? Ist das peinlich. :LOL:

Da ist einfach jemand wieder nur extrem butthurt, weil man der Liga nicht mehr die Preise diktieren kann.
Stimmt. Nick liefert doch brachial ab im Gegensatz zum 125plus Millionen FloWi Flop.
 
Beiträge
57.861
Punkte
113
Du erwähnst sie in einem Atemzug im gleichen Satz. Das bedarf 0 Interpretation.



Bitte was? Das war also keine Reaktion auf Lena? Du bist einfach so in den Bayern-Thread gekommen und hast gedacht, du sagst mal was gegen die Antifa... oooookaaaaay. Es wird jetzt bisschen wirr.
Das hat aber nichts mit Gleichsetzen zu tun…oder schreibe ich etwa „beides ist gleich schlimm“?


Der Post bezog sich auf den Banner und dem Inhalt und hat nichts mit der Userin persönlich zu tun. Hätte genauso jemand anders posten können und hätte nichts an der Reaktion geändert. Das meine ich damit.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.896
Punkte
113
Das hat aber nichts mit Gleichsetzen zu tun…oder schreibe ich etwa „beides ist gleich schlimm“?

Nein. Aber die Art und Weise, wie du es schreibst, lässt eine Gleichsetzung annehmen. Auch wenn es keine Intention war. Fällt dir so ein Zacken aus der Krone anzuerkennen, dass es höchst unglücklich formuliert ist, so wie du es getan hast?

Der Post bezog sich auf den Banner und dem Inhalt und hat nichts mit der Userin persönlich zu tun. Hätte genauso jemand anders posten können und hätte nichts an der Reaktion geändert. Das meine ich damit.

Wer hat denn behauptet, dass es etwas mit der Userin zu tun hat?
 
  • Like
Reaktionen: MRB

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
Schon sehr exemplarisch diese Sichtweise. Ist ja durchaus üblich bei uns wenn ein Spieler weg will. Hintenraus werden dann die schwächeren Momente aufgezählt und es wird von Undankbarkeit gesprochen und geschrieben. Frag doch mal nach bei Ballack, Kroos, Alaba usw usw......

Ich stelle mal die Gegenthese auf: Um ein Real-Angebot ausschlagen zu können, muss man als Spieler mehr geliebt werden als es Upa bei uns erlebt hat. Kann man hier über die Jahre im Querschnitt sicher auch ganz gut nachlesen. Und selbst wenn er fehlerlos gespielt hat kam dann der Einwand (von einem geschätzten Kollegen hier) ja aber er ist halt kein wirklicher Abwehrchef...

Mein letzter Punkt: Waere man bei Bayern vor 2 Jahren halt voll überzeugt gewesen, hätte man ihm ja mit ner Gehaltserhöhung den Rücken stärken können und verlängern können mit ner Mondklausel im Vertrag.
Jetzt muss man das Gehalt halt im schwerelosen "bin ja Ablösefrei-Modus" verhandeln. Da sind dann die gesetze für alle Arbeitgeber gleich im Fussball, auch für den der nochmal verlängern will ....

Wo wir in der Bewertung aber zusammen kommen ist, dass man sicher Ersatz finden kann für ihn. Das Ding ist auch für mich durch. Ob das dann aber billiger wird insgesamt bei gleichbleibender Qualität, wage ich ernsthaft zu bezweifeln..

Ich mache mir es da etwas einfacher. Heut zu Tage,eigentlich schon länger ,geht es nur noch um die Kohle. Dieses Wertschätzungs Gequastche von beiden Seiten (Spieler/Berater vs Verein) ist so ein Blödsinn und könnte Langsam als Phrasenschwein Kohle im Sport1 Doppelkorn Treffen mit reingenommen werden.

Für mich gilt halt...kein Spieler is Größer als der Verein. Und iwann muss man halt Grenzen haben sonst landen wir wieder bei Kahn/Brazzo die Pauschal 20 Millionen Veträge rauspulvern nur um einen Spieler zur Wertschätzung zu überzeugen.

Wer gehen will soll gehen. Ich denke der FC Bayern bezahlt keine schlechten Gehälter. Wem es hier gefällt der spielt auch für 2 Millionen weniger, weil die Kohle die man in München verdienen kann auch gut zum Leben reicht.
 
Beiträge
57.861
Punkte
113
Nein. Aber die Art und Weise, wie du es schreibst, lässt eine Gleichsetzung annehmen. Auch wenn es keine Intention war. Fällt dir so ein Zacken aus der Krone anzuerkennen, dass es höchst unglücklich formuliert ist, so wie du es getan hast?



Wer hat denn behauptet, dass es etwas mit der Userin zu tun hat?

Nein. Aber die Art und Weise, wie du es schreibst, lässt eine Gleichsetzung annehmen. Auch wenn es keine Intention war. Fällt dir so ein Zacken aus der Krone anzuerkennen, dass es höchst unglücklich formuliert ist, so wie du es getan hast?



Wer hat denn behauptet, dass es etwas mit der Userin zu tun hat?

Ja, natürlich, man kann es noch präziser und besser formulieren, aber ich finde ich sehe trotzdem nicht, dass man deswegen eine Gleichsetzung annehmen kann. Das einzige was man aus meinen Satz rauslesen kann ist, dass ich beides nicht gut finde, aber doch in keinster Weise eine Gewichtung.
Wenn mir dann aber Worte wie Schwarz-Weiß-Rot Adler und ekelhafter Typ etc. an den Hals geworfen werden, ist das nichts anderes als Beleidigung und Verleumdung. Und das finde ich ehrlich gesagt das allerletzte.

Du hattest ihren Namen erwähnt, deswegen wollte ich das nur klarstellen. Immerhin werde ich hier in eine Ecke gestellt (und damit meine ich nicht mal dich), mit der ich überhaupt nichts zu tun habe und auch nichts zu tun haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
57.861
Punkte
113
und da sind wir wieder in der Position, das Bayern halt mehr zahlen muss um so einen Spieler zu bekommen oder zu halten wenn eine renomierte Liga oder Verein rufen. Es gibt ja Vertreter hier die glauben das man Sane, Müller und Coman gleichwertig mit deutlich reduzierten Gehältern ersetzen könnte.....
Guehi scheint ja das Target zu sein um dann eben einen ablösefreien Spieler mit einem anderen zu ersetzen, vielleicht kann Olise ihm den München move schmackhaft machen. Wir könnten aber auch einen Außenspieler holen und Stanisic dann komplett als IV sehen. Upa hat sich sicherlich gesteigert und erinnert ein wenig an Boateng's Weg der hatte auch zu Anfang seiner Bayern Zeit große Probleme, aber ich würde keine überzogenen Gehaltsdinge machen. Kane, Musiala und mit Abstrichen Davies sind Ausnahmespieler, auch bei Olise würde ich mitgehen aber Upa, sehe ich nicht. Wenn Bischof weiter so spielt dann wird auch Gore falls er nicht zu abstrichen bereit ist, gehen. Man rückt dann die ganze Gehaltsstruktur wieder gerade.
Er sagt ja, zwischen Kimmich und Davies vom Gehalt. Ich würde die Grenze so bei 17 Mio ziehen. Upamecano ist schon extrem wichtig und passt super ins Kompany-System, aber 20 Mio ist eher ein Ticken zu viel. Zudem will er ja angeblich eine Ausstiegsklausel. Interessante Alternativen gibt es. Ich würde da auch Leute wie Diomande für sehr interessant halten, evtl geht auch bei Hincapie was, wenn der sich bei den Gunners nicht durchsetzt
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.812
Punkte
113
<OT>
Antifa ist ein Fantasiekonstrukt, das über keinerlei Organisation (z.B. im Sinne einer RAF) verfügt und keinen festen Personenkreis hat, der irgendwelche gezielten oder langfristigen Aktionen plant. Es gibt ein paar hundert Leute in Grüppchen, die sich (vielleicht) so bezeichnen. Ein paar davon schmeißen Steine. Dagegen ist die entsprechende faschistische Rechte umfassend organisiert, z.T. bereits schwer bewaffnet, verfügt über gewaltige Mittel von einschlägigen Financiers durchgängig mit übelsten Absichten, die einen praktisch generalstabsmäßigen Plan zur Zerstörung der Demokratie im gesamten "Westen" verfolgt. Mit großem "Erfolg" z.B. in den USA. Mitnichten befinden sich die beiden Konstrukte auch nur auf dem gleichen Planeten, das eine ist ein Bingo-Club mit 20 Rentnern in der Kirche, das andere eine Armee.
</OT>
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.622
Punkte
113
Nein. Aber die Art und Weise, wie du es schreibst, lässt eine Gleichsetzung annehmen. Auch wenn es keine Intention war. Fällt dir so ein Zacken aus der Krone anzuerkennen, dass es höchst unglücklich formuliert ist, so wie du es getan hast?



Wer hat denn behauptet, dass es etwas mit der Userin zu tun hat?

Vorsicht mit solchen Formulierungen. ☝️
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
2.129
Punkte
113
Ort
Stuttgart
.... Ist das Ganze nicht irgendwie Off Topic wie noch was?

Nachträglich dem KHR hier alles Gute zum 70igsten.

Als kleiner Bub bei der WM86 durfte ich das Finale schauen und mein Onkel(RIPWalle:() meinte zu seiner Einwechslung in jenem Spiel an mich gerichtet "jetzt endlich kommt der Rummenigge" und als er dann damals das legendäre Tor zum Anschluss schoss und wortwörtlich die Wände wackelten, dachte ich mir so "nun sind Sie alle verrückt geworden". Hängen blieb bei mir dieser Rummedingens muss etwas besonderes sein. Für die folgenden Jahre hielt ich Rummenigge für den besten Fußballer den es weit und breit gibt. Bis ich dann irgendwann gerafft habe das zwei davon rumlaufen. Den die meiste Zeit so als, 5-6 Jähriger hab ich seinerzeit dem anderen d.h. Michael Rummenigge zugejubelt, den Unterschied aber nicht bemerkt,... ja ja die Rummenigges ...
;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.621
Punkte
113
Ich mache mir es da etwas einfacher. Heut zu Tage,eigentlich schon länger ,geht es nur noch um die Kohle. Dieses Wertschätzungs Gequastche von beiden Seiten (Spieler/Berater vs Verein) ist so ein Blödsinn und könnte Langsam als Phrasenschwein Kohle im Sport1 Doppelkorn Treffen mit reingenommen werden.

Für mich gilt halt...kein Spieler is Größer als der Verein. Und iwann muss man halt Grenzen haben sonst landen wir wieder bei Kahn/Brazzo die Pauschal 20 Millionen Veträge rauspulvern nur um einen Spieler zur Wertschätzung zu überzeugen.

Wer gehen will soll gehen. Ich denke der FC Bayern bezahlt keine schlechten Gehälter. Wem es hier gefällt der spielt auch für 2 Millionen weniger, weil die Kohle die man in München verdienen kann auch gut zum Leben reicht.
Wobei es eben Spieler gibt die so eine Loyalität des Vereins durchaus schätzen und sich entspr. Verhalten. Robben war so jemand. Erwarten kann man es nicht mehr aber gibt's denke schon noch. Ein Upa wäre mit den Leistungen bei Real schlicht ruckzuck abgesägt worden da ist schon ein enormer Unterschied zum FCB. Aber klar hat mittlerweile Seltenheitswert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.762
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Upamecano spielt konstant stark seit Kompany da ist und ist für sein System wie gemalt. Allerdings wird immer noch beim ersten Fehler gerne mal "der Fehlerteufel schon wieder" ausgepackt. Wäre er fit gewesen, hätte man letztes Jahr mMn eine deutlich höhere Chance gehabt, gegen Inter weiterzukommen.

Er hat aber vor allem unter Tuchel schon haarsträubende Böcke geschossen. Zudem hatte er im Frühjahr eine Knie-OP wegen Knorpelschaden, darf man auch nicht ganz vergessen.

Er wäre für das System von Kompany schwer ersetzbar, aber sicher nicht unersetzbar. Wenn er sich mit Real bereits einig sein sollte, dann ist das Thema ja eh durch. In die Riege der Topverdiener gehört er für mich nach einer dreiviertel Topsaison und davor viel Licht und Schatten aber eher nicht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
9.023
Punkte
113
Ich mache mir es da etwas einfacher. Heut zu Tage,eigentlich schon länger ,geht es nur noch um die Kohle. Dieses Wertschätzungs Gequastche von beiden Seiten (Spieler/Berater vs Verein) ist so ein Blödsinn und könnte Langsam als Phrasenschwein Kohle im Sport1 Doppelkorn Treffen mit reingenommen werden.

Für mich gilt halt...kein Spieler is Größer als der Verein. Und iwann muss man halt Grenzen haben sonst landen wir wieder bei Kahn/Brazzo die Pauschal 20 Millionen Veträge rauspulvern nur um einen Spieler zur Wertschätzung zu überzeugen.

Wer gehen will soll gehen. Ich denke der FC Bayern bezahlt keine schlechten Gehälter. Wem es hier gefällt der spielt auch für 2 Millionen weniger, weil die Kohle die man in München verdienen kann auch gut zum Leben reicht.
Akzeptiere ich voll und ganz. Meinte das auch nicht böse.

Was aber klar ist: Wenn Real anklingelt, dann gelten andere Gesetze für einen Fussballer. Soweit in der Realität muss man sein. Und da muss die Bindung zum alten Club halt so eng sein, wie sie bei Upa halt nie war oder ist.
 
Oben