Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


mass

Bankspieler
Beiträge
9.023
Punkte
113
Du zielst etwas vorbei. Simpler Fakt ist das Upa vor 2 Jahren nicht gut genug für besseren Vertrag war ( er hat ja schon nen sehr guten). Man dachte damals bei Verpflichtung man bekommt sofort einen quasi fertigen IV. und hat ihn auch entsprechend bezahlt. Das ist die "Liebe" die er wollte ( was voll ok is) . Statt dessen musste man ihn quasi gesamte Laufzeit über aufbauen zur Stammkraft. Nun ist er soweit und schließt im Vorraus illegale Absprache ab mit Real um Ablöse zu vermeiden. Das frustet natürlich sehr, aber so ist das Geschäft. Darum war Real ja auch vor 2 Jahren noch nicht interessiert.
Mein Post war null vorwurfsvoll gemeint in Richtung Bayern. Ich hätte ihn auch nicht erhöht vor 2 Jahren obwohl ich den Spieler bei weitem nicht so negativ gesehen habe wie andere hier.
Mir ging es darum, dass immer wenn spieler sich entscheiden wegzugehen, dann die negative Schiene gefahren wird in München. Auch bei Dir hier wieder mit" illegalen Absprachen "(ist ja wohl ein Witz oder ? Ein Wesen eines jeden Transfers sind Absprachen im Vorhinein..Punkt.)

Ich akzeptiere Deine Meinung wirklich. Sie ist auch fachlich begründet. Ich habe nur in vielen Jahren gelernt, dass wenn Real ruft und der Vertrag es hergibt, dann gelten andere Gesetze. Selbst Manu konnte damals Ronaldo nicht vom Verbleib überzeugen (nur mal so als Beispiel) Und nein ich will Upa mit diesem Vergleich nicht aufwerten. Ich denke man wird ihn irgendwie ersetzen können....
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.761
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Im Grunde ist man schon jetzt ohne Upa gut besetzt, wenn alle fit wären:

LV: Phonsie, Ito + Laimer + Stanisic
IV: Tah, Minjae, Stanisic + Ito. Alle Kompany.kompatibel und vor allem Stanisic wird auch mal ne Perspektive auf einer festen Position wollen
RV: Legende Laimer und ein durchstartender Boey :D + Stanisic
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.708
Punkte
113
Die Aussage "Heutzutage" regiert nur noch das Geld ist m.E. fehlgeleitet von der Tatsache, dass manche Spieler lange bei Bayern waren in der Vergangenheit - in Wirklichkeit war das frueher nicht viel anders.
Gerd Mueller waere mitt er 70er fast zu Gladbach gegangen, weil die ihm mehr bezahlt haetten.
Scholl hat auch schon in Interviews gesagt, dass er auch woanders hingegangen waere, wenn es sich ergeben haette.
Aus reiner Liebe zum Verein hat noch keiner auf richtig viel Geld verzichtet, aber auch nicht verzichten muessen, weil sie ja auch gut bezahlt wurden.
Wer hatte in den letzten 30 Jahren schon ein Angebot von Real und ist bei Bayern geblieben?

Was Upa betrifft waren wir uns immer einig, dass er dass Zeug zum Top-IV hat, sofern er seine Fehler abstellen kann.
Das ist ihm bisher gelungen, ob das jetzt von Dauer ist wird sich zeigen.
Was die Nachfolge betrifft waere ich komplett entspannt, fuer mich ist Kim da nicht so weit weg als dass man da gleich All-in gehen muesste bei der Suche nach dem Nachfolger.

Warum hat Tah eigentlich das Tor bekommen? Ich dachte die Regel ist, dass er es nur bekommt wenn der Ball aufs Tor gegangen waere, was er m.E. nicht getan hat. Er ging zwar in Richtung Tor, waere aber klar vorbeigegangen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.621
Punkte
113
Wird nicht passieren, aber Upamecano durch Schlotterbeck (nicht Keven) zu ersetzen, würde mir gefallen ;)
Halte ich zwar spielerisch für ideal als Lösung aber Schlotterbeck ist so immens wichtig ( imo der Klebstoff der alles zusammenhält) das ich ihn beim BVB auch die nächsten Jahre sehen will. Sofern der BVB das nicht selbst verbockt ( mit mieser Transferpolitik) von daher meine Hoffnung daß er ein BVBler bleibt und eine Karriere als Zorc / Reus hinlegt.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.894
Punkte
113
Ja, natürlich, man kann es noch präziser und besser formulieren, aber ich finde ich sehe trotzdem nicht, dass man deswegen eine Gleichsetzung annehmen kann. Das einzige was man aus meinen Satz rauslesen kann ist, dass ich beides nicht gut finde, aber doch in keinster Weise eine Gewichtung.
Wenn mir dann aber Worte wie Schwarz-Weiß-Rot Adler und ekelhafter Typ etc. an den Hals geworfen werden, ist das nichts anderes als Beleidigung und Verleumdung. Und das finde ich ehrlich gesagt das allerletzte.

Du hattest ihren Namen erwähnt, deswegen wollte ich das nur klarstellen. Immerhin werde ich hier in eine Ecke gestellt (und damit meine ich nicht mal dich), mit der ich überhaupt nichts zu tun habe und auch nichts zu tun haben will.

Ich verstehe nicht, wieso man sich überhaupt genötigt fühlt, zum Antifa-Banner etwas zu sagen. Natürlich wirkt das dann seltsam. Kombiniert mit dem Spruch bzgl. Faschismus wirkt es dann wie ein Aufwiegen/Vergleichen/Gleichsetzen/nenn es wie du willst.

Wenn Schwarz-Weiss-Rot-Adler btw tatsächlich die schlimmste Beleidigung ist, die du je kassiert hast, bist du zu beneiden. Da werde ich ja dreimal übler beschimpft, bevor mein Wecker klingelt.

Aber jetzt genug OT
 
Oben