Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.720
Punkte
113
Mein Ausgangsgedanke war, dass Musiala bald Gnabry aus dem Team wirft, weil er sicher nicht auf den Aussen spielen wird.
Und das faende ich schade und ich kann mir vorstellen, dass das die Offensive auch veraendert, da Gnabry die 10 auch anders spielt.
Bei Musiala geht es darum, ihn ins Spiel zu bringen, ihm Platz zu verschaffen damit er ins 1:1 kommt, waehrend Gnabry mehr andere Spieler einsetzt.
Um das nicht zu verlieren hab ich ueberlegt wie man mit Gnabry und Musiala gleichzeitig spielen koennte.
Und da ging's mir um die 1A Elf, nicht darum, dass man ohnehin dann einen mehr zu Rotation hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.384
Punkte
113
Ich sehe das eher so, dass Gnabry von der individuellen Klasse her eh nicht mehr Startelf Spieler ist, wenn alle fit wären. Und machen wir uns nichts vor: Bayern hat den perfekten Saisonstart hingelegt und das hilft natürlich jetzt auch dabei bei dem dünnen Kader früh eine angemessene Rotation zu praktizieren, bei der die Leistungsträger in den ersten Wochen nicht bereits verheizt werden. Aber genau wie bei einem Wirtz ist es auch bei Musiala niunmal so, dass wenn er wieder fit ist und wiederkommt bei seinem Talent- und Gehaltlevel eher als Unterschiedsspiler im Kader gelten sollte und individuell so stark performen müsste, dass er in "jeder" Konstellation/Formation die Mannschaft eher besser macht und da dürfte Gnabry dann im Normalfall eben nur noch Ersatz- bzw. Rotationsspieler werden. Und genau so sollte auch das Vertragsangebot sein, falls man ihn als "Kaderspieler" weiter behalten möchte. Finde ich völlig OK und eigentlich auch unausweichlich.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.899
Punkte
113
Gibt ja in letzter Zeit immer wieder Gerüchte das man Interesse an Schlotterbeck hat. Wenn dann wohl ehr Ablösefrei. Upamecano soll jetzt aber wohl auch verlängern..oder auch nicht..genaues weiß man nicht...

Nach dem man in den letzten Jahren ja vorwiegend haufen Kohle in die Devensive gebuttert hat, scheint man da nun gerne kostengünstige Alternativen zu suchen
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.659
Punkte
113
Gibt ja in letzter Zeit immer wieder Gerüchte das man Interesse an Schlotterbeck hat. Wenn dann wohl ehr Ablösefrei. Upamecano soll jetzt aber wohl auch verlängern..oder auch nicht..genaues weiß man nicht...

Nach dem man in den letzten Jahren ja vorwiegend haufen Kohle in die Devensive gebuttert hat, scheint man da nun gerne kostengünstige Alternativen zu suchen
Schlotterbeck wird doch keine "kostengünstige Alternative". An dem waren vor seiner Verletzung auch Vereine aus England. Das wird recht sicher ein größeres Paket.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
22.039
Punkte
113
Topvereine die ablösefrei an schlotterbeck interessiert sind? Klingt wie ne absolut exklusiv Info von Falk;)
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.899
Punkte
113
Mit Kostengünstig meinte ich ehr das man zu sieht das man die möglichst Ablösefrei holt.

FIinde jetzt persönlich nicht das der uns iwie Qualitativ verstärken würde, aber Ablösefrei wäre das ein No Brainer.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.659
Punkte
113
Mit Kostengünstig meinte ich ehr das man zu sieht das man die möglichst Ablösefrei holt.

FIinde jetzt persönlich nicht das der uns iwie Qualitativ verstärken würde, aber Ablösefrei wäre das ein No Brainer.
Echt ? Ich halte ihn in der Form vor seiner Verletzung allen unseren IV überlegen. Der wäre eine sehr sinnvolle Verstärkung.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.720
Punkte
113
Ich sehe das eher so, dass Gnabry von der individuellen Klasse her eh nicht mehr Startelf Spieler ist, wenn alle fit wären. Und machen wir uns nichts vor: Bayern hat den perfekten Saisonstart hingelegt und das hilft natürlich jetzt auch dabei bei dem dünnen Kader früh eine angemessene Rotation zu praktizieren, bei der die Leistungsträger in den ersten Wochen nicht bereits verheizt werden. Aber genau wie bei einem Wirtz ist es auch bei Musiala niunmal so, dass wenn er wieder fit ist und wiederkommt bei seinem Talent- und Gehaltlevel eher als Unterschiedsspiler im Kader gelten sollte und individuell so stark performen müsste, dass er in "jeder" Konstellation/Formation die Mannschaft eher besser macht und da dürfte Gnabry dann im Normalfall eben nur noch Ersatz- bzw. Rotationsspieler werden. Und genau so sollte auch das Vertragsangebot sein, falls man ihn als "Kaderspieler" weiter behalten möchte. Finde ich völlig OK und eigentlich auch unausweichlich.
Sehe ich ganz genauso. Wenn Musiala statt Gnabry spielt, ist man halt "anders" gut weil er andere Skills einbringt.
Ich wuerde es nur gerne mal sehen, wenn statt Goretzka eben Gnabry spielt und man beide Skills in der Offensive zum Einsatz bringt, was sie m.E. noch krasser machen koennte, wenn der Gegner nicht nur Olise und Musiala vom Dribbeln abhalten muss sondern auch noch den spielerischen Flow der letzten Wochen aufhalten muss (von dem ich glaube, dass Gnabry da einen guten Anteil hat).
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.659
Punkte
113
Dachte eher nicht
Wenn upa verlängert, auf jedenfal machen
Wenn nicht, und man schlotti kriegen kann, auch machen
Ich sehe Upas Verhandlungen mit dem FCB lediglich als Verhandlungsstärkung mit Real. Irre mich gerne aber denke er zögert das jetzt noch einige Monate raus und gibt dann Wechsel zu Real bekannt. Was er an Handgeld fordert wird man hoffentlich nicht machen , das war schon bei Davies sehr grenzwertig aber deutlich besser zu rechtfertigen. Wird imo Eberl auch nicht machen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.424
Punkte
113
Ort
Austria
Neben Schlotterbeck wird übrigens auch Marc Guehi (auch) mit den Bayern in Verbindung gebracht, nachdem sein Deadline-Day Transfer zu Liverpool mangels Ersatz für Palace scheiterte. Er wäre im Sommer auch ablösefrei, aber wird für Bayern sicher trotzdem schwer ihn zu kriegen wenn die Topklubs der PL und auch Real zu den weiteren Interessenten gehören. Wäre natürlich jedenfalls ein extrem spannender Spieler und eine Bereicherung für die Bundesliga.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.846
Punkte
113
Wenn Guehi ablösefrei ist, wird Bayern auch in der Lage sein, ihm ein vernünftiges Gehalt für Verteidiger zu bieten. In der PL stehen die Vereine auch nicht Schlange, die Verteidigern 25 Millionen im Jahr bieten. Diaz hat für gerade mal ca. 4mio Euro bei Superreich-Liverpool gespielt, da kann die Bundesliga natürlich unmöglich mithalten.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.659
Punkte
113
Wenn Guehi ablösefrei ist, wird Bayern auch in der Lage sein, ihm ein vernünftiges Gehalt für Verteidiger zu bieten. In der PL stehen die Vereine auch nicht Schlange, die Verteidigern 25 Millionen im Jahr bieten. Diaz hat für gerade mal ca. 4mio Euro bei Superreich-Liverpool gespielt, da kann die Bundesliga natürlich unmöglich mithalten.
Diaz ist ein schlechtes Beispiel. Der war eben in seinem ersten Vertrag in einer grossen Liga und lief deutlich unter dem Gehaltsschnitt eines solchen Spielers wenn er innerhalb der pl wechselt oder eben verlängert wird. Und 25/ Jahr bietet man hoffentlich nicht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.846
Punkte
113
Das sind die Gehälter von Arsenal London:
Key Players and Salaries (2025-26)
  • Kai Havertz: £280,000 per week
  • Gabriel Jesus: £265,000 per week
  • William Saliba: £250,000 per week
  • Martin Ødegaard: £240,000 per week
  • Declan Rice: £240,000 per week
  • Viktor Gyökeres: £200,000 per week
  • Bukayo Saka: £195,000 per week
  • Gabriel Martinelli: £180,000 per week

Natürlich kann der eine oder andere PL-Verein Fantasiegehälter an einen Haland zahlen. Aber dass jeder Hans, Franz, Hinz, Kunz und Sepp in der PL 43 Fantastillionen Gehalt bezieht (mindestens), ist schlicht ein Mythos um herbeizureden, dass jeder wahlweise Verein "chancenlos" wäre. Auch bei Real dürfen nur gleichzeitig 11 Mann auf den Platz, die Ausnahmegenehmigung für 25/26 mit 17 Mann aufzulaufen ist noch nicht final entschieden. Insofern kann man mal damit aufhören, dass Bayern bei jedem beliebigen hot shit player second row niemals nicht keine Möglichkeit haben wird. Das trifft für Haland, Mbappe und Co. zu, aber nicht für jeden dritten guten Spieler.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.802
Punkte
113
Bayern hat Kane geholt. Das ist neben Mbappe der individuell beste Spieler der in den letzten Jahren gewechselt ist. Natürlich sind sie automatisch bei jedem wechselwilligen Spieler ein Thema. Aber gibt nunmal auch immer Konkurrenten aus England und Spanien die im Bezug auf Gehalt und/oder sportlichen Ambitionen ähnlich viel bieten können. Es gibt keinen Top Verein der sich in den letzten 2 Monaten noch nicht mit Guehi beschäftigt hat.
 
Oben